Müssen Treibjagten zwingend gemacht werden?
Jetzt im Herbst fand wieder die Treibjagt statt...Die ganze Zeit geknalle und Hundegebell, wenn man im Wald spazieren war...
Müssen diese Jagten eigentlich zwingend jedes Jahr durchgeführt werden?
Denn so vom Gefühl her gibt es schon viel weniger Tiere, Rehe, Wildschweine...Man sieht mehr totgefahrene Tiere, Dachse...Einmal wenigstens ein Nutria bei ner Nachtwanderung , aber sonst fast garnichts...
5 Antworten
Treibjagden sind effektiv um Bestände von Wild wie z.B. Rotwild zu kontrollieren.
Durch den Menschen gibt es ein starkes ungleichgewicht, da viele Predatoren fehlen um den Bestand von Wild ohne hilfe zu kontrolieren.
Ein überschuss von Wild wirkt sich negativ auf die Flora aus, was z.B. zu Erosionen führen kann, da sich Wild auch an Jungtrieben und co zu schaffen macht, zumal es nur begrenzt Nahrung gibt und mit pech Wild auch noch verhungern würde, oder anderen Tieren die Nahrung streitig machen.
Die Vorstellung dass in unseren Wäldern alles ohne Menschen einwandfrei läuft funktioniert in vielen Fällen nicht mehr, auch wenn der Mensch die Ursache ist.
Wenn Du von "Wald" redest, dann ist es vermutlich eher eine Drückjagd.
Müssen diese Jagten eigentlich zwingend jedes Jahr durchgeführt werden?
Es müssen zwingend die staatlich vorgegebenen Abschussquoten erfüllt werden. Und anders sind die oft nicht mit angemessenem Aufwand zu erreichen.
Es ist häufig besser und schonender das Wild ein- oder zweimal im Jahr mit so einer Drückjagd zu behelligen und da auf einen Schlag sehr viel Wild zu erlegen als da ständig Unruhe und Jagddruck im Revier zu haben und jede einzelne Nacht des Jahres raus zu müssen in der Hoffnung irgendwann mal ein Wildschwein zu erlegen.
Und gerade bei großen Revieren mit hohem Waldanteil hast Du als Revierpächter alleine oder mit Deinen ein, zwei Begehungsscheininhabern gar nicht die Chance da immer am richtigen Fleck im Wald zu sitzen wo in der Nacht gerade das Wild steht.
Denn so vom Gefühl her …
Gefühle können trügen.
Normalerweise schon um den viel zu hohen Wildbestand unter Kontrolle zu halten. Auch wenn dir so vorkommt dass kaum noch Tiere leben gibt es wahrscheinlich mehr als du denkst nur die werden sich versteckt halten. Also, ja, Treibjagden oder halt Drückjagden sind oftmals notwendig.
Die Ursache des Problems ist der Mensch und dieser will die Symptome bekämpfen, anstatt am Problem zu arbeiten. Deshalb sind Jagden aktuell (leider) notwendig.
Es müssen eine gewisse Menge an Tieren im revier geschossen werden.
Triebjagden sind dafür Recht gut geeignet.
Also ja