Mürbteig klebt
Hallo. Ich habe immer das gleiche Problem. Wenn ich einen Mürbteig mache, genau nach Rezept, klebt er bei mir immer so sehr. Auch habe ich immer Schwierigkeiten beim Ausrollen. Kann mir jemand vielleicht einen Tipp geben, wie ich das "Klebeproblem" beim Mürbteig umgehe?
10 Antworten
Stell den Teig nach der Zubereitung etwa eine halbe Stunde in den Kühlschrank, knete ihn dann noch mal kurz (!) durch und roll ihn zwischen zwei stücken Frischhaltefolie aus. Nicht noch mehr Mehl dazugeben, dann wird er nur bröcklig!
Vor dem Ausrollen Mehl über den Teig streuen und evtl. auch noch ne Frischhaltefolie drüberlegen, dann ausrollen. Außerdem sollte der Teig kalt sein, also immer erst im Kühlschrank lagern. Ich mach ihn eigentlich immer schon einen Tag bevor ich ihn verarbeite.
Mürbteig ist schon eher eine klebrige Sache. Wichtig ist, dass er sehr gut gekühlt wird! Eine Weile vor dem Auswalken im Kühlschrank eingewickelt kühlen! Arbeitsfläche und Walker bemehlen!
Der Teig ist vermutlich zu warm. Leg ihn für 30 Min in den Kühlschrank, dann zügig ausrollen, auf bemehlter Arbeitsfläche, auch das Nudelholz bemehlen, bzw die Oberfläche der Teigkugel.
Ganz einfach, gib einfach mehr Mehl dazu. Nichts anderes. Immer erst ein bisschen, und dann mehr wenn der Teig noch klebrig ist, bis er die gewünschte festigkeit hat. Damit machst du nichts kaputt