

Hallo! Ganz grob gibt es zwei große Arten von Gift bei Meeresbewohnern. Einige sind "thermolabil", d.h. sie werden bei ca. 80!! Grad Celsius instabil - verlieren also ihre Wirkung. Die Vorstellung sich z.B. eine Hand in fast kochendes Wasser zu halten, ist auch nicht gerade der Hit. Bei einer anderen Gruppe - den meisten Nesselgiften - verschafft eine leicht verdünnte Essiglösung rasch Linderung. Bei mir hat mal bei einem Ausschlag an der Hand (wahrscheinlich von einer Qualle) auf Anraten eines erfahrenen, einheimischen Tauchguides - bitte nicht lachen - drüberpinkeln echt geholfen. Am besten ist immer noch, seine Tarierung ständig zu trainieren, um sich nirgends festheben zu müssen. Und natürlich die Viecher in Ruhe zu lassen!! Hoffe ich konnte dir helfen und wünsche dir immer eine handbreit Wasser über dem Kopf!!!