müdigkeit wird jede woche von tag zu tag mehr?


08.05.2025, 07:41

kennt ihr das auch?

3 Antworten

Das klingt total frustrierend – und ich kenne das ehrlich gesagt auch ziemlich gut.

Bei mir war das ähnlich während meiner Abi-Zeit und später im Studium: Ich war unter der Woche gefühlt jeden Tag müder als am Tag davor. Am Freitagabend war ich dann einfach nur noch platt und hab fast das ganze Wochenende gebraucht, um mich zu erholen. Und dann kam sonntags oft wieder das Einschlafproblem – ein richtiger Teufelskreis. (Depressionen)

Auch bei mir waren Blutwerte, Ernährung, Bewegung usw. eigentlich in Ordnung. Trotzdem hatte ich das Gefühl, mein Akku wird unter der Woche nicht wieder richtig aufgeladen – so als würde ich mental komplett auf Reserve laufen.

Irgendwann ist bei mir ehrlich gesagt das Fass übergelaufen. Ich hab die Warnzeichen zu lange ignoriert – und war schließlich mehre Monate krankgeschrieben. Das war für mich ein richtiger Weckruf.

Was mir langfristig geholfen hat, war nicht nur mehr Schlaf, sondern auch gezielt etwas Unterstützung für meinen Energie- und Nervenstoffwechsel – also eine Ergänzung, die mich morgens besser in Gang bringt, aber ohne diesen „Kaffee-High-mit-Absturz“. Ich nutze das seither regelmäßig und merke, dass mein Energielevel deutlich konstanter ist – auch unter der Woche.

Natürlich ersetzt das keine Pausen oder gute Lebensgewohnheiten, aber manchmal reicht schon ein kleiner Impuls zur richtigen Zeit. Vielleicht ist bei dir auch eher die mentale Erschöpfung der eigentliche Auslöser – du hast ja selbst gesagt, dass es dir in glücklicheren Phasen viel besser ging. Das zeigt, wie stark die Psyche da mit reinspielt.

Ich wünsche dir, dass du deinen Weg daraus findest – und falls du wissen magst, was mir geholfen hat, schreib mir gern.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

mlieschen187 
Beitragsersteller
 13.05.2025, 09:17

was hast du dann genommen was dir geholfen hat?

ByZentrox  13.05.2025, 11:31
@mlieschen187

Ich habe dir eine PM und eine Freundschaftsanfrage geschickt.

Ich erzähl dir dort gern mehr – möchte hier öffentlich ungern Werbung machen oder falsch rüberkommen.

Zum Teil könnte es tatsächlich am Alter liegen. Teenager brauchen mehr Schlaf, das ist tatsächlich so. Hormone eben. Da könnte es auch mit reinspielen, dass du besser schlafen kannst, wenn du glücklich bist. Dann schüttet der Körper mehr Endorphine aus. Vielleicht hast du auch zu wenig Melatonin.

Was den Schlaf angeht, spielen aber auch viele Faktoren mit. Als ich eine Depression hatte, hätte ich rund um die Uhr schlafen können.

Versuch, zu einer regelmäßigen Uhrzeit schlafen zu gehen, nicht mal so, mal so. Zimmer vorher gründlich lüften und abdunkeln.

Wenn gar nichts geht, deine Hormone beim Endokrinologen testen lassen.

So ähnlich war meine Situation. Die Ärzte haben es bei mir dann mit Lisdexamfetamin versucht. Darauf hab ich Schmerzen bekommen. Inzwischen nehme ich Tavor in der Früh gegen die Müdigkeit. Ich könnte mir also auch bei dir vorstellen das die Müdigkeit nicht von zu wenig Energie kommt, sondern von zu viel Energie verbraucht. Versuch dein Alltag vielleicht weniger stressig zu gestalten.


mlieschen187 
Beitragsersteller
 08.05.2025, 08:44

ja wenn das so leicht wäre schule ist halt stressig :(