Mops Kastrieren?
Hallo.':) Ich kriege bald einen 8 Wochen alten Mops, der ja noch weit weg ist sich Paaren zu wollen, jedoch hat uns jemand gesagt wen er Geschlechtsreif ist und eine Hündin der Nachbarin läufig ist sei der Mops nurnoch auf sie Fixiert usw. stimmt das oder sind die nicht so drauf Fixiert sich zu Paaren? Danke:)
6 Antworten
@pugslove,
ein Welpe mit einem Lebensalter von 8 Wochen ist eigentlich zu jung, um schon aus dem Wurf gerissen zu werden. Wenn möglich, solltest du warten, bis das Tier12 Wochen alt ist.
Es ist Unsinn, dass sich ein Rüde auf eine Hündin fixiert.
Wird ein Rüde geschlechtsreif, dann wird er von seinen Hormonen gesteuert. Wann immer er einer Hündin begegnet, die läufig ist, besonders dann, wenn sie ihre Stehzeit hat, ist der Rüde sehr interessiert daran, sich mit der Hündin zu verpaaren. Das trifft aber auf absolut jede Hündin zu.
Ich habe einen Chihuahua Rüden erlebt, der sich unbedingt mit einer Rottweiler Hündin verpaaren wollte. Der Rüde macht da keine Unterschiede.
Freundliche Grüße
Delveng
Hallo liebe pugslove,
bitte hole den Welpen nicht schon mit 8 Wochen zu euch - lass das Hunde-Kind nach Möglichkeit bis 11 oder 12 Wochen bei seiner Mutter und den Geschwistern. Ja, manche Züchter wollen die Kleinen frühewr loswerden - denn das Zufüttern kostet Geld und es ist auch jede Menge Putzarbeit angesagt je älter die Welpen werden... Wenn du den Welpen etwa mit 11-12 Wochen holst, dann hat er schon einiges bei seiner Mama abgekuckt und hat für seine Welpen-normalen Flausen im Kopf schon was drübergebügelt gekriegt...
Ich bin gründsätzlich gegen das Kastrieren von Hunden außer wenn medizinische Gründe den Eingriff erforderlich machen. Es ist nicht schwer einen gesunden Rüden im Griff zu haben... - und eure Nachbarin muss ihre Hündin auch im Griff haben und darf sie während der Läufigkeit auch nicht durch's Dorf spazieren lassen...
Für deinen Mops ist jede Operation mit erhöhten Risiken verbunden - er ist schließlich ein Mops und das ist das Herz-Kreislauf-System nie so richtig ok...
Du möchtest doch bestimmt kein Risiko eingehen?
Das ist Unsinn , es ist Erziehungssache. Mein Mops ist jetzt 6 Jahre alt. Und Unkastriert, wir haben viele Hündinnen, außer dass er vermehrt schnuppert und Interesse zeigt , ist da nichts. Wenn Du einen Mops kastrierst , dann ist der schneller eine Kugel als Du glaubst . Hatte zwei Rüden vorher , die kastriert waren. Nie wieder. Sie schauen nur das Futter an und sind gleich zwei KG schwerer :-(
Laß unkastriert , nur aus gesundheitlichen Gründen , wenn mal was ist , sonst macht man das nicht .
Das hängz vom Hund ab und ein Hund sollte nicht vor 2 Jahren kastriert werden.
Mein Rüde wird vier und ist noch ein ganzer Rüde. Er hat manchmal wenn die Hündinnen läufig sind einenPhase indem er am jammern ist und draußen abgelenkt, das ist aber kein Grund den Hund zu kastrieren.
Erstens ist der Kleine mit 8 Wochen viel zu jung um abgegeben zu werden! 12 Wochen ist das richtige Alter in etwa.
Wir haben eine englische Bulldogge, er ist 8 und immer noch unkastriert und es gibt keine Probleme. Wenn er Markierungen von läufigen Weibchen entdeckt, braucht er eben sehr lange für die tägliche Runde, weil er sich da sehr daran erfreut und lange schnüffelt und selbst markiert.
Man sollte einen Hund nur dann kastrieren, wenn er gesundheitliche Probleme hat!
Oke danke! Das wegen dem Abbholen und hat der Züchter gesagt 8 Wochen wären richtig!😟Ist das viel zu früh?