Mit Herzschrittmacher zur Bundeswehr?
Hallo ich bin 18 Jahre und bald mit meinem Abitur fertig. Ich wollte schon immer Mal zur Bundeswehr und vielleicht sogar zur KSK. Aber Ich habe Zweifel ob es überhaupt mit einem Herzschrittmacher möglich/erlaubt ist, zur BW zu gehen. Körperlich bin ich sehr gut in Form, Ausdauer ist auch sehr gut.
Wegen den Einschränkungen die ich momentan wegen meinem Herzschrittmacher habe: Ich darf Magnetschranken (zb. Beim Skifahren) problemlos passieren und habe auch nie irgendwas deswegen nicht machen dürfen. Zudem habe ich meinen Herzschrittmacher nicht wegen einem Herzrhythmus Fehlers, sondern da ich eine innere Narbe auf dem Sinusknoten habe, was laut Ärzten ein Unterschied ist.
Kann mir da jmd weiterhelfen?
6 Antworten

Damit wirst du unter Garantie kein Soldat werden.

Ein Bekanter war Elektriker bei eriner WTD der Bundeswehr und hat nur ein Bein. Da ist vieles Möglich wenn man Einschränkungen hat.
Aber Soldat beim KSK werden so garantiert nicht. Also da hilft auch kein drum rum reden... Ich habe aber keine medizinischen Kenntnisse das zu beurteilen.

Schlag Dir das bitte unbedingt aus dem Kopf. Mit einem Herzschrittmacher bist Du in einem Notfall auf medizinische Intensivversorgung angewiesen. Darauf ist die militärmedinische Versorgung der Truppe nicht eingestellt. In einem Einsatzfall wärest Du ein Problemfall und evtl. sogar eine Gefährdung für Deine Kameraden.
Tut mir Leid, aber ein Soldat muß körperlich fit, gesund und belastbar sein.

Das ist ein Ausschluss Kriterium, aber du könntest eventuell als ziviler Angestellter bei der Bundeswehr anfangen/dich bewerben.

Also, zur Bundeswehr kannst du vielleicht damit- probiers einfach mal.
Beim KSK wird es nicht gehen.
Vor 5 Jahren hatte mein Herzschrittmacher mal einen Defeket und hat nicht mehr funktioniert. Ich bin dann ein viertel Jahr mit einem Puls von 30-40 rumgelaufen und habe nichts bemerkt. Ändert das was?
Was dass mit der Gefährdung der Kameraden betrifft ist auch mein Zweifelspunkt.