Mit 40 Ps auf Autobahn geht das?
Was ist das mindeste ps für die Autobahn??
12 Antworten
Irrelevant
“Autobahnen (Zeichen 330.1) und Kraftfahrstraßen (Zeichen 331.1) dürfen nur mit Kraftfahrzeugen benutzt werden, deren durch die Bauart bestimmte Höchstgeschwindigkeit mehr als 60 km/h beträgt“
quelle StVO §18
und wer langsamer vor sich hintuckert als ein LKW sollte nicht auf die Autobahn (mMn)
Salue
Ich bin häufig mit schwach motorisierten Fahrzeugen auf der Autobahn gewesen. Nicht nur in der Schweiz sondern auch in Deutschland. Wenn das Fahrzeug echte 90 km/h erreicht, kann man damit zwischen den Lastwagen mithalten.
Das Erstaunliche ist, dass man so gar nicht so langsam unterwegs ist. Die Lastwagen fahren konstant und im Durchschnitt doch erstaunlich schnell.
Mein jetziges Mikroauto erreicht 90 km/h und hat 12.5 kW (also rund 17 PS). Allerdings fahren ich höchstenfalls eine Ausfahrt weit damit auf der Autobahn.
Tellensohn
Ja, Du hast Recht. Ich habe auch den Cotroen Ami ins Auge gefasst und bin ihn Probe gefahren. Das Pflichtenheft hätte er erfüllt und der Preis wäre auch deutlich günsiger gewesen. Nur die Drosselung auf 45 km/h hat mich dann doch gestört. Sie schränkt den Einsatz zu viel ein. Tellensohn
Dein Fahrzeug muss bauartbedingt mehr als 60 Km/h schaffen können.
PS sind keine Werte benannt.
Aber ich würde dir raten, erst mit wenigstens 90 Km/h das zu versuchen. Und falls du doch mit einem langsameren Fahrzeug fahren willst, dann gucke dir VORHER genau den Autobahnabschnitt an, wie weit du da fahren MUSST bis zur nächsten Ausfahrt. Denn wenn du da mal tuckerst und dich jeder große LKW überholt, dann wird das sehr schnell ziemlich stressig ggf. für dich. Das geht vermutlich schon bei der Auffahrt auf dem Beschleunigungsstreifen los, da du dort dann garnicht genug Geschwindigkeit erreichst, um halbwegs vernünftigt einzufädeln. Ausserdem stellst du als sehr viel langsameres Fahrzeug ein permanentes Hindernis für den allg. fliessenden Verkehr dar und ich würde dringend abraten von der Autobahn dann. Tu dir und anderen Menschen diesen Gefallen bitte.
https://www.adac.de/verkehr/recht/verkehrsvorschriften-deutschland/mindestgeschwindigkeit/
Leistung ist egal, es kommt auf die bauartbedingte Höchstgeschwindigkeit an. Die liegt rechtlich bei 60km/h. Praktisch sollte ein Fahrzeug aber 100km/h schaffen um flüssig im Verkehr mitschwimmen zu können.
Ja natürlich, früher hatten die Käfer nur 25 - 34 PS, mein Renault 4 hatte 26 PS, diese Autos schafften ca. 100 - 120 km/h, die Vorschrift für die Autobahnbenutzung ist, dass die KFZ mehr als 60 km/h fahren können.
Klingt nach Microlino …. 😀👍