Mit 22 noch keinen Führerschein - schlimm?
Ich bin 22 und habe noch keinen Führerschein. Das Problem war bisher immer das Geld, ich habe es lieber in meine Wohnung investiert.
Die Tatsache, dass ich noch keinen habe ist mir irgendwie total unangenehm, gerade wenn ich jemand neues kennenlerne, ich weiß nur nicht wieso.
Fändet ihr es schlimm, wenn jemand in dem Alter noch keinen Führerschein hat?
16 Antworten
Meine beiden Brüder z.B. sind 28 und 30 und haben beide keinen.
Einen führerschein haben bezieht sich ja eigentlich nur auf den Nutzen. Wenn du ihn wirklich bräuchtest, dann hättest du ihn vermutlich schon. Sonst ist er nur ein Luxus den man sich leisten kann aber dementsprechend kostet er eben auch.
Mach dir deswegen einfach keine Sorgen. Als Schüler/Student sowieso nicht wirklich in einem realistischen Rahmen, als Azubi auch schwierig.
Finde ich überhaupt nicht schlimm.
Ich bin 31 und habe keinen.
Lebe in einer Großstadt und brauche kein Auto. Ist da eher "ein Klotz am Bein", als nötig. In der Nähe gibt es ÖPNV und / oder laufen.
Ich habe sehr gute Kondition, laufe Marathondistanz und darüber hinaus, wenn's sein muss. Da käme man zur Not sogar von einem Ende Berlins ans andere, wenn's sein muss, dauert aber eben entsprechend lange, aber wie gesagt, gibt ja ÖPNV. ;-)
Für weite Distanzen ist Zug (ICE) ohnehin angenehmer (und oft auch schneller).
Bin da möglicherweise auch vorbelastet, weil ich vor laaanger Zeit einen sehr nahen Angehörigen durch einen Verkehrsunfall verloren habe.
Ich gehe davon aus, dass ich niemals einen Führerschein machen (und auch brauchen) werde.
Nein, denn der Mensch definiert sich nicht über seinen Führerschein, sondern über seinen Charakter und wenn der stimmt, dann sollte alles andere erstmal Nebensache sein...
Wenn du mit öffentlichen Verkehrsmitteln überall hinfahren kannst, finde ich es nicht schlimm. Wenn du immer andere fragen musst, finde ich es schlimm.
ehh nein, das ist nichts besonderes und würde mir nicht auffallen ist nicht schlimm