Stell dir das lieber aus Sicht des Unternehmen vor.

Das Unternehmen interessiert sich nicht für die einzelnen Kunden (klar tun sie es, aber nicht auf der Basis die ich meine (wie es dir geht etc.)).

Was sie machen wollen, sind Umsätze steigern. Das heißt, wenn ein Unternehmen ein Produkt entwickelt, dass "mehr Energie beim Sport und gegen allgemeine Ermüdung" mit sich bringt, was auf gut Deutsch ein Aufputschmittel ist, dann muss dieses Produkt so einen immensen Einfluss auf dich haben, dass es auf Dauer nicht gesund sein kann. Es ist ja anscheinend nicht nur für die "schweren Wettkampfphasen" (aka ein Booster), sondern auch was für den regulären Alltag.

Das ist eig. nur Marketing. Packst du noch ein paar große Wörter wie Bio und bla vor, dann macht das auch einen besseren Eindruck.

Dein Körper ist so konzipiert, dass er das (eig.) alleine schaffen sollte. Wenn er das nicht tut, dann ist das was ganz anderes. Versuche Sport zu machen, Schlaf ist wichtig, lernen fördert deine geistige Aufnahmefähigkeit, trink genug etc.

Wie gesagt, es kommt auf einen selber an, und klar wollen diese Konzerne/Unternehmen auch niemanden mit Absicht schaden oder desgleichen, aber letztendlich geht es um Zahlen.

Musst du dich selber entscheiden, nehm nur Rücksicht auf (alle) Faktoren.
Ich würde es auf jeden Fall nicht machen.

MfG

...zur Antwort

Also, sofern das alles gute Qualität hat ist das finde ich ein gutes Angebot.

Normalerweise kannst du für eine (sehr) gute Stange schon mehrere Hunderte Euro zahlen.

Ein Tipp: Achte auf die maximalen Gewichte der Ausrüstung. Du brauchst keine Bank die "nur" 120 Kilo halten kann, gibt es aber oft. Die bricht dir ja unter deinem Rücken weg wenn du ein bisschen mehr gewicht stemmst.

...zur Antwort

Also, so pauschal würde ich nicht daran gehen.

So schnell DAS URTEIL zu setzen, dass man verrückt sei ist wohl auch nicht der Weg.

Für eine Person die selber mit sowelchen Gedanken in die Psychatrie eingewiesen wurde kann ich dir sagen, und dasist 99% der Fälle so, dass man sich sorgt und einem das einfach einredet.

Du musst dir das so vorstellen wie als ob du unbeantwortete Fragen hast, die du nur durch sowas lösen kannst. Man kann es ja nicht einfach so wissen, das heißt man macht sich Gedanken (was anstrenged ist) bis man irgendwann einfach sagt:" Ok, das reicht, ich glaub ich bin einfach verrückt", oder so ungefähr meistens. Es macht halt keinen Sinn für einen und stresst.

Wo das Problem letzendlich herkommt kann ich dir nicht sagen. Da müsstest du psychologischem Fachpersonal die Frage stellen.

Aber mach dir keinen zu großen Kopf, versuche nur "richtige" Lösungsansetzt zu haben statt dir was negatives einzureden. Es kann natürlich stimmen, aber man weiß es eben nicht.

...zur Antwort

Also, um es kurzzufassen. Wie du trainierst, ist letztendlich dir überlassen. Mit deinem Gewicht und deiner Größe hast du ein gutes Fundament, von dem du dich bewegen kannst.

Um jetzt direkt auf deine Frage einzugehen - Nein, musst du nicht. Eine Defi-phase ist nur dann sinnvoll, wenn du es für dich und deinen zukünftigen Körperbau auch vorsiehst.

Was ich dir jedoch raten kann ist, dass du das jetzt nicht schon so bewertest. In 3 Wochen, vor allem in den ersten, wird sich dein Körper nicht großartig verändern. Wenn du dann allerdings eine bestimmte Zeit gut mitgemacht hast und auch tatsächlich ein paar Kilo zugenommen hast wirst du merken, dass du beim Zunehmen Wasser- oder Fettablagen bekommst. Die wollen die meisten Leute natürlich nicht haben, weswegen sie irgendwann definieren.

Man wird niemals zu 100% perfekt sein was seinen Körper angeht, vor allem nicht wenn man das nur als Hobby macht, allerdings kannst du es so gut wie möglich versuchen, und das, ob mit oder ohne Defi, ist ja wie gesagt deine Entscheidung.

Aber ein Tipp, lass bloß die Finger von Stoff etc. Anabolika, Steroide etc. werden deinem Körper erheblich schaden. Sachen Richtung Kreatin etc. kann man in Erwägung ziehen, aber eigentlich auch nicht nach einem Jahr, geschweige denn 3 Wochen.

Alles was zählt ist, dass du kontinuierlich trainierst, gut dabei bleibst und vor allem Spaß dran hast. Dann wird es sich auch lohnen. :)

Hoffe ich konnte helfen

MfG

...zur Antwort

Du solltest nach möglichkeit immer das Gewicht (die intensitität) steigern/erhöhen, natürlich ohne deinen Körper zu überfordern.

Hoffe das hilft, sonst kann ich es ein wenig genauer erklären.

...zur Antwort

Also, Bauch solltest du auf jeden Fall trainieren...

Musst du dich auch nicht wundern wenn das danach doof aussieht. Im (starken) Muskelaufbau ist es kaum zu verhindern, dass sich Fettanlagen bilden. Deswegen sind professionelle Bodybuilder ja auch immer in einer On-Off Phase was ihre Diäten etc. angeht.

...zur Antwort

Normalerweise sollte Kreatin sowas nicht machen.

Darauf zurückführen können evtl. (falls vorhanden) Booster oder weightgainer.

Des Weiteren muss in Betracht gezogen werden was für eine Menge du zu dir nimmst oder genommen hast, aus welchen Quellen du es Bezogen hast etc.

Es kann zwar durchaus zu Wasser-Fettanlagerungen kommen, aber eigentlich nicht in so immensen Mengen.

Es wird wohl was mit der Genetik sein.

MfG

...zur Antwort
Etwas nicht zu erreichen

Ich persönlich denke, dass man nicht wirklich gegen seine Ängste vorgehen kann. Klar kann man sich "aufraffen" und über seinen Schatten springen um eine seiner vielen Ängste zu meiden und sie zu besiegen, allerdings gibt es auch hier grenzen.

Wie kann man seine Angst besiegen, wenn man sie nicht einmal kennt.

...zur Antwort

Selbstverständlich kann was passieren.

Eine Telefon-Sex Hotline ist eine Dienstleistung, wird diese in Anspruch genommen, ob spaß oder nicht, müsst ihr natürlich auch dafür aufkommen.

Das was jetzt gerade passieren zu scheint ist, dass das Inkassobüro kontaktiert wurde. Ich weiß nicht, ob so eine Hotline das auch macht, aber bei Amazon z.B. ist das so, dass dieses Inkassobüro sich dann die Rechnung nimmt und versucht das Geld einzutreiben. Wird dieses nicht bezahlt kommen weitere dieser Mahngelder und irgendwann kann es auch zur Anzeige kommen.

Hoffe ich konnte helfen.

MfG

...zur Antwort

Eigentlich hast du deine Antwort schon. Wenn sie vergeben ist, und nicht nur in einer bezihung ist sondern auch Kinder hat wäre das wohl unpassend.

Mädchen/Frauen können einem den Kopf verdrehen, aber Smileys sind immerhin auch nur Smileys. Plus ein danke auf ein Kompliment muss nicht bedeuten, dass die Gefühle erwiedert werden.

...zur Antwort

Also, man kann hier nicht pauschalisieren. Die Frage kann auf mehrere Arten interpretiert werden.

Physisch möglich - Ja

Von den Sozialen und psychologischen Aspekten aus - nicht oft.

Von jungen kommt oft/immer der eindruck aus der Öffentlichkeit, dass sie keine Emotionen zeigen sollten. Sie sollen stark, Erfolgreich und letztendlich auch das Alpha in ihrem Rudel (Familie) darstellen, und da passt es eben nicht, wenn diese Person anschließend nicht mehr in der Lage ist klar zu denken etc. Deswegen gab es ja auch lange keine Frauenrechte. Männer sind biologisch überlegen und "müssen" dement Sprechen die Verantwortung tragen.

Ich zum Beispiel bin ein junge und habe nie viel geweint. Ich hatte zwar sehr lange und große depressive Phasen auch teilweise durch andere Psychischen Defizite ausgelöst, aber habe es einfach nie gemacht. Dieser Druck, der von der Öffentlichkeit auf einem gelegt wird ist echt krass.

Bei jungen die nicht sehr sentimental sind ist es aber genau wie bei Mädchen so, dass sie weniger weinen. Das ist eigentlich pure Charakteristik.

Ich hoffe, ich konnte helfen

MfG

...zur Antwort

Na ja, das kann man nicht pauschalisieren. Grundsätzlich kann man sagen, dass so eine denken-weise nicht angeboren ist. Der Charakter eines Kindes ist sehr Einflussbar und würde somit so ein Verhalten aufnehmen, falls es von Eltern oder Brüdern/Schwestern kommen würde.

Es gibt natürlich auch psychologische Aspekte. Das ist wie mit Leuten die traumatischen Missbrauch hinter sich haben. Wenn man dauerhaft was in die Gedanken eingeredet bekommt wird es zur Normalität und das Unterbewusstsein nimmt diese Denkens weise ebenfalls an.

Anderseits sind Menschen sehr egoistisch. Menschen denken 95% der Zeit an sich selber, und je nachdem wie extrem kann es schon vorkommen das andere Parteien bei Debatten oder desgleichen angegriffen werden. In so einem Zustand kann es oft passieren, dass man ungewollt weiter geht.

Ein weitere Aspekt sind die stereotypen. Bei Menschen, die einen Migrationshintergrund haben zum Beispiel gibt es ja stereotypen wie, dass sie uns Jobs wegnehmen würde, unsere Steuergelder plündern und unsere Frauen missbrauchen. Natürlich kompletter Humbug, jedoch würde sowas oft dazu führen das Personen rassistische aussagen tätigen würden, falls sie mit der dementsprechendem Partei einen streit hätten.

Natürlich gibt es noch weitere wie z.B. mobbing etc. aber das sind meinen erlebnissen nach die am präsentesten.

Ich hoffe, ich konnte helfen!

MfG

...zur Antwort

Ich würde da aufpassen. Springender Punkt ist es ja, das all oder blue lives matter movement "vorrübergehend" zu beseitigen da das Problem ja bei rassismus liegt. Natürlich finden die meisten Protestanten diese aussage immernoch legitim, jedoch würde das in dieser situation wie ein Protest gegen den Protest wirken.

Du kannst es ja mit dem neuen Slogan "Say his name" versuchen. Falls du den nimmst, hör dich am besten nochmal nach details um, ich bin da nicht so informiert.

...zur Antwort

Du kannst ja was versuchen zu lesen? Am besten ein ganz langes und langweiliges Buch :)

...zur Antwort

Du kannst dich ja inspirieren lassen. Ich persönlich mag es immer sehr gerne Bob Ross beim Malen zuzugucken.

Sonst denk dir was aus, vielleicht sogar was das nicht real ist. Lass deiner Imagination freien Lauf :)

...zur Antwort

Also, es gibt natürlich keinen genauen Punkt den man erreichen kann ab dem man dann gut erzogen ist. Bei Kindern ist das so, dass sie in den ersten Jahren viel abgucken. Man muss seinen Charakter ja sogesehen auch erstmal Bilden, weswegen Erwachsene halt einfach grundsätzlich gute Menschen sein sollten. Und damit will ich niemanden angreifen, aber das ist ein wenig wie mit rauchen. Kinder von rauchern haben grundsätzlich die Tendenz selber zu rauchern zu werden.

Wenn man dann an dem Punkt vorbei ist, bzw. das Kind dann Jugendlich ist dann kommt einfach die Zeit wo man ein wenig streitet weil man seine grenzen testen will. Was darf man wirklich und was nicht. Auch wenn man danach ein super Verhältnis zu seinen Eltern hat, finde ich muss es diese Phase einfach mal gegeben haben weil sie sehr viel auf den Charakter auswirkt.

Aber alles in allem ist das einfach sehr davon abhängig wie Eltern mit ihren Kindern umgehen. Wenn man sein Kind anschreit oder vielleicht sogar mal einen Klaps gibt dann wird das ganz und garnicht die Auswirkung haben die man will. Klar, damals hat es geklappt aber eigentlich auch nur weil es sonst noch mehr gegeben hätte wenn man nicht gehört hat. Man muss sich teils ein wenig unehrlich sein, weil Sachen wie seine Kinder kritisierenauch negative einflüsse haben kann. Sowie auch die Taktik der Lehrer - erst positive dann negative Anmerkungen.

Wenn man wirklich auf die gute seite einer Person will, sollte man sie garnicht kritisieren, und bei Kindern nimmt das dann eben noch größere Ausmaße und man kommt wohlmöglich auch ein wenig mehr an sein Kind rann was ebenfalls große Auswirkungen hat.

Es gibt aber natürlich kein 10-Schritte Tutorial dafür, das ist einfach..naja ich will schon fast Bauchgefühl sagen. Für viele Eltern ist ihe Situation auch relativ unwichtig was natürlich auch Auswirkungen hat, relevant war ihnen jedoch nur das sie ein Kind haben.

Und für mich macht eine gute Erzihung dann aus, dass mein Kind eine erstmal grob gesagt moralisch legitim ist. Er/sie sollte verständnis zeigen können, sich mit Themen befassen können wenn sie ein Problem bereiten, jedoch auch auf eine nicht provokative Art und Weise. Also, z.B. er/sie sollte niemanden niedermachen weil die Person was falsch gemach hat oder desgleichen.

MfG, ich hoffe ich konnte helfen.

...zur Antwort

Meine beiden Brüder z.B. sind 28 und 30 und haben beide keinen.

Einen führerschein haben bezieht sich ja eigentlich nur auf den Nutzen. Wenn du ihn wirklich bräuchtest, dann hättest du ihn vermutlich schon. Sonst ist er nur ein Luxus den man sich leisten kann aber dementsprechend kostet er eben auch.

Mach dir deswegen einfach keine Sorgen. Als Schüler/Student sowieso nicht wirklich in einem realistischen Rahmen, als Azubi auch schwierig.

...zur Antwort