Mir ist aufgefallen das die Jugend immer Juden feindlicher wird und Lügen verbreiten Z.b das weniger Menschen beim Holocaust gestorben sind wieso ist das so?
5 Antworten
Wir haben potenziell 25% AfD-Wähler. Warum wundert es dich da, wenn faschistische Gesinnung wieder gezeigt wird?
Das würde ich nicht als Feindlichkeit bezeichnen. Feindlichkeit ist ein Zeichen eigener Schwäche. Man muss keine Menschengruppe verurteilen.
Vielleicht informieren sich die Menschen nach der Schule über die Wahrheit.
Man kann zum Beispiel beim statistischen Bundesamt nachfragen und Zahlen erforschen. Da fliegt schon viel auf. Man kann auch die Geschichtsschreibung hinterfragen und die Lichter aufgehen sehen... probiers mal aus.
Weil Leute vieles nicht einfach kategorisch hinnehmen. Ohne Fakten. Unabhängig von dieser Thematik. Natürlich gibt es momentan viel Polemik im Netz. Das ist sicherlich auch dem Vorgehen im Gazastreifen geschuldet, obwohl da ja mittlerweile 25.000 Kinder schon umgebracht worden sind.. da haben die Leute einfach Schwierigkeiten damit, Sachen die 80 Jahre zurückliegen, ewig wieder hochkommen zu lassen und aktuelle Dinge einfach tolerieren zu können . Sorry diktiert hoffe stimmt grammatikalisch. Zudem ist auch der IHRA Kodex ein Persilschein für die Juden jede Handlung durchzuführen, aber Kritik sofort darauf zu schieben und einen dann den Holocaustleugner /antisemit zu nennen. Das ist ein absoluter Freifahrtschein, der meines Erachtens überarbeitet werden müsste. Das ist das einzige, was ich an den linken gut finde.
Letztens war ein Artikel, dass in Hannover irgendwie viele antisemitische Handlungen durchgeführt worden sind . Ich dachte, da wurden Leute beschimpft oder verprügelt. Nein, es wurden zum Beispiel Stolpersteine weggenommen. Also bitteschön, was ist daran antisemitisch?
Wir 50+ hatten ja noch Großeltern, die uns von dieser schlimmen Zeit erzählt haben, selbst Sozialdemokraten wurden systematisch schikaniert, und in der Arbeiterbewegung waren damals immer noch viele inoffiziell. Die Zeitzeugen fehlen einfach, es sind nur noch wenige am Leben, und wenn dann heute einer erzählt, dass das doch gar nicht so schlimm war, dann nehmen junge Leute das vielleicht gerne auf.
Wer tiktok und Youtube als seriöse Quelle ansieht und diese nicht von wirklich seriösen unterscheiden kann, landet eben dort in den Fängen von AfD-Meinungseinpeitschern.