Mindfactory welche leitpaste?
Ryzen 5 3600 ist da grad runter gesetzt 122 € und wollte gleich mit Wärmeleitpaste bestellen.
Welche soll ich da holen?
5 Antworten
Ich habe die hier genommen:
https://www.amazon.de/gp/product/B08VN345D4/ref=ppx_yo_dt_b_asin_title_o03_s00?ie=UTF8&psc=1
Hat den Vorteil das diese elektrisch nicht leitend ist und daher auch für Laien geeignet ist.
Besser ist zwar die Kryonaut von Thermal Grizzly aber die kostet 5x soviel würde nur wirklich dann etwas bringen wenn man schon etwas mehr als nur wenig Übertakten möchte. Noch besser wäre die Conductonaut von Thermal Grizzly (Flüssigmetall) aber damit muss man sehr sehr vorsichtig sein und das ist auch nicht für alle Kühler geeignet (z.B. aus wenn Platte aus Alu).
Wenn du übrigens einen neuen Kühler kaufst oder eine CPU mit Kühler, dann ist da immer WLP vor aufgetragen oder ein WLP Pad aufgebracht oder es liegt etwas WLP bei.
Du musst also nicht zwingend gleich neue WLP bestellen.
Meiner Meinung lohnt sich der r5 3600 nicht für 122€ weil man fürs gleiche oder sogar weniger Geld den i3 12100f bekommt welcher schneller ist (auch wenn er nur 4 Kerne hat bietet er trotzdem mehr Leistung).
Der 3600 lohnt sich find ich nur wenn man bereits ein am4 system mit zb r5 1600 oder so hat und upgraden will für wenig Geld.
Muss da eig irgendwas upgrade oder chip raus, rein? Ist ja der selbe nur mit mehr Kernen
Der r5 3600 hat 6 Kerne genau wie der r5 1600. Der 3600 taktet aber zum einen etwas höher und zum anderen sind die Kerne an sich einfach stärker.
Je nachdem welches mainboard du hast brauchst du ein Bios Update.
Dann hast du ganz sicher keinen Ryzen CPU installiert. Das ist ein FM2+ mainboard, für einen Ryzen Prozessor benötigst du den AM4 Sockel.
Um einen Ryzen CPU nutzen zu benötigst du ein AM4 Board (Minimum 50€, für ein einigermaßen gutes 80-120€), den CPU an sich und DDR4 Arbeitsspeicher (für 16gb grob 55€-60€).
Ich selbst habe immer die Arctic MX-4 genommen.
Von Thermal Grizzly die Paste ist einfach extrem teuer und bringt auch nicht viel mehr.
Die Arctic MX-5 ist mit die beste WLP, die Thermal Grizzly ist noch besser aber zu teuer
Du meinst Arctic Silver 5 oder? weil ein MX-5 kenne ich nicht. Ist auch eine gute WLP, aber durch den Silberanteil elektrisch leitend, darf also nicht überdosiert werden. Ist dafür aber praktisch ewig haltbar.
OK aber bei den Produkten ist die nicht aufgeführt:
https://www.arctic.de/produkte/cooling/waermeleitmaterial/waermeleitpaste/
Wurde die vielleicht ganz vom Markt genommen?
Thermal Grizzly Kyronaut.
Hab den r5 1400, deshalb das Upgrade