Metronom und Loop - wie klappt es auf der Bühne?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hi,

das mit Click-Track (Metronom) könnte für euch etwas schwer realisierbar sein: Dafür benötigt ihr sogenannte In-Ears, welche jeder von euch tragen müsste. Darüber läuft dann sowohl das Monitoring als auch der Click-Track. Würdet ihr das über einen Lautsprecher machen, zerstört das ein bisschen die „Illusion“, bzw. ist es für den Zuhörer etwas eigenartig, diesen ständig zu hören. Diese Option ist dabei jedoch sehr kostenintensiv, für euch noch schwer umsetzbar. Daher ein Tipp von mir als Schlagzeuger: Statt dem Metronom übernimmt das Schlagzeug, das heißt wenn es nicht spielt spielt es trotzdem die Viertel auf der Hi-Hat, sprich 1 2 3 4. Das muss dann dementsprechend nicht so betont sein, es soll ja nur als Orientierung für euch dienen

Lg

Woher ich das weiß:Hobby

Von Experte DonCredo bestätigt

Ihr solltet einen geeigneten Keyboarder 🎹 suchen u. finden !

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Studienplatz am M.G.I. München

Talbor 
Beitragsersteller
 26.10.2024, 19:20

Ah, das Synth ist weniger das Problem. Zur Not kann der Sänger das machen, aber die zweite Gitarre ist problematisch - weil die zweite Gitarre nicht soo viel zu tun hat und das hat erfahrungsgemäß immer zu Frust geführt. Was ich auch verstehen kann. Und ich möchte die Truppe so klein wie möglich halten, der Proberaum ist recht klein und ein Teambuilding ist einfacher - weil wir uns auch nicht soo häufig sehen..