Menschen sind doch Allesfresser?

13 Antworten

Menschen sind Säugetiere + Trockennasenprimaten.

Es ist wohl der bewusste Wille etwas zu verändern.

Ich vertrage inzwischen manche Dinge nicht. Ich weiß wie schwer das ist mit Einschränkungen zu leben. Daher verstehe ich manchmal den Ansatz nicht, bewusst auf Dinge zu verzichten. 🤷‍♂️

Nicht falsch verstehen. Sei doch froh wenn du alles verträgst.

Das Leben kann teilweise echt schwierig sein, wenn man auf einiges verzichten muss.

Vegan verstehe ich sowieso nicht. Der Mensch war nie so ausgelegt. Vegetarier verstehe ich noch eher, deren Ursprung in Indien liegt. Sie essen auch Fisch, weil das kein Fleisch ist.

Es gibt auch interessante Studien in Frankreich die sich mit Krebs beschäftigen. Eine Kur kann die Chemo ersetzen.
Bevor es jetzt wieder Shitstorm gibt, es sind einfach nur Ansätze. Menschen fasten schon seit so vielen Jahren.

Fasten heißt für mich aber einen kompletten Verzicht auf Zeit. Ich habe das schon mal getan, nicht so eine Fake-Nummer wie bei den Muslimen oder Christen. Du verzichtest (ggf. unter ärztlicher Aufsicht) komplett auf Essen.

Interessant wäre auch eine Reihe von Arte. Leben in der Steinzeit. Sind vier Teile, wie die Menschen da lebten.

Wir waren es nie gewohnt ständig Essen zu haben. Wir haben also alles mögliche gesammelt um uns zu ernähren. Man klappte die Jagd, mal nicht. Man überlegte auch immer, lohnt sich die Energie?

Man aß also auch eine Vielzahl von Dingen. Man wusste nie genau wenn es mal wieder etwas gab. Konservierung war auch so eine Frage. Oder wie man kocht bzw. räuchert.

Interessantes Themen.


LiamPaucke 
Beitragsersteller
 14.02.2023, 23:51

Danke . Bei Vegetariern gibt es noch verschiedene Arten die einen Essen Fisch die anderen nicht und dann gibt es noch Frutarier also die Extreme Variante von Vegan. Fisch ist auch Fleisch nur gibt es Verschiedene Arten von Fleisch ( Fisch , Säugetiere , Insekten Muscheln und Krebstiere ) Vegetarisch ist auch ohne Fisch eigentlich ganz ok auch wenn man Trotzdem sehr auf den Bedarf achten muss .

safur  15.02.2023, 00:12
@LiamPaucke

Nein das ist eine Erfindung aus Deutschland und der Neuzeit.

Der Ursprung lag in Indien. Ich habe da mal mehrere Jahre gelebt und gearbeitet.
War selbst viele Jahre mit einer indischen Frau zusammen.
Fisch ist kein Fleisch. Für viele Vegetarier wird es daher auch nicht so gesehen.
Das ist schon über viele tausende Jahre so!

Fisch war im Hochmittelalter oft ein Fleischersatz in Deutschland. Die Kirche hat es geduldet. Es war billig. Ich meine um 18hundert fing das an. Die Römer hatten halt viel bessere Straßen und alles. Wir waren zu dumm. Man bot den Leute an, esst halt Fisch, statt Fleisch.

Fisch war aber nie Fleisch.
https://www.helpster.de/warum-zaehlt-fisch-nicht-zu-fleisch_182911

Ich will damit sagen, das sind unsere lustigen Erfindungen. 😛

Diese ganzen Begriffe gibt es im Ursprung überhaupt nicht. Verzichtest du auch auf Fruchtfleisch? Weil da Fleisch drin ist? 🤣

Veganer mögen Huhn auch nicht, weil da Ei drin ist.

Spaß!

Ich finde da muss man echt etwas aufpassen. Das sind einfach alles nur Definitionen, die Menschen gemacht haben.

Und oft auch Kirchen oder wer auch immer.

Ich wiederhole nochmal, die ganze Vegane + Vegetarische Küche hat ihren Ursprung in Indien. Die Arier kommen übrigens auch von dort. Sind dunkelhaarig und haben braune Augen. Manche auch aus dem Iran/Irak. etwa.
Ist halt schon lange zurück.

Daher mögen viele Inder auch den Adolf, weil er die Arier mag 🤣, die anderen Kapitel was er so tat, haben sie leider nicht im Geschichtsunterricht.
Fun-Fact auch - man findet ihn gut, er als "Deutscher" (obwohl Östterreicher) arbeitet sich von der niedrigsten Kaste bis ganz hoch

Zurück zum Thema.

Vegetarisch ist sehr wertvoll! Da möchte ich überhaupt nicht mit dir diskutieren. Wenn du mal die Vielfalt der Gerichte in Indien siehst, wird es dir an nichts fehlen. Vielleicht hast du dann alle 3-4 Wochen mal Lust auf Huhn. Es gibt einfach so viele leckere Gerichte, die richtig Spaß machen.

Ich könnte Poha empfehlen! Ist eigentlich ein Frühstück für Kinder. Ich könnte das den ganzen Tag essen.

Idli mit Sambar - auch ein Frühstück, ich könnte das den ganzen Tag essen! Das kommt locker an eine sehr leckere Rindergulaschsuppe ran 🤣

Veg Thali - ich küsse dir die Füße, wenn es lecker ist 🥰

Es gibt auch soviele Snacks auf dem Weg. Gesalzene Gurke, Pakora, Samosa
(Warnung - du solltest da schon mindestens 3-4 Wochen dort gewohnt haben!)

Dir fehlt sicher kein Döner! 😛

Immer wenn ich ankomme, versuche ich ein richtig geiles Tandoori Chicken Tikka zu bekommen
https://palatablepastime.com/wp-content/uploads/2017/05/grilled-tikka-wide.jpg

Die Minzsoße allein.

Ja du liest richtig. Raita war der Ursprung von Zaziki und auch was die Türken später verwendet haben. Deren Knoblauchsoße.

Zaziki wurde also von den Indern erfunden! 😛😉
Es war den Leuten damals nur zu scharf, die haben dann halt noch Sahne oder andere Sachen beigemischt.

Ich pers. empfinde Raita nicht scharf! 😉, aber da ist wohl jeder etwas anders gestimmt.

Man weiß natürlich auch nicht, wie das damals genau abgeschmeckt haben. In Indien gilt allgemein die Regel, je heißer die Region, desto schärfer.
Der Grund ist einfach die Verunreinigung und es kurpelt die Magensäure an.

Ähnliches habe ich in Afrika erlebt.

Menschen KÖNNEN alles essen. /und nun keien blöden Kommentare ist schon klar das Giftpilze jetzt nicht gemeint sind, wobei man die zumindest einmal essen kann.

Aber wir müssen nicht alles essen.

Ob vegane Erhährung nun gesünder ist sei mal dahingestellt. Wann Veganer das behaupgen dann geht mir auch die Hutschnur hoch. Vegane Ernaährung aknn gesund sein sie muss es aber nicht sein. Genau wie jede andere Ernährugsweise auch.

Wobei ich es schon mal bei egal welcher Ernährungsform nicht gut finde wenn man auf Grund dieser irgendwas suppelmentieren muss


LiamPaucke 
Beitragsersteller
 02.07.2023, 23:47

Ich sehe eine Ernährung als Gesund an wenn sie alles in Maßen statt in Massen beinhaltet weil ja wirklich so gesehen alles in zu großen Mengen für den Körper dauerhaft nicht Gesund ist .

Nordseefan  03.07.2023, 08:22
@LiamPaucke

ganz genau. Mal nen Burger ist genauso ok wie ab und an mal naschen. Gemüse ist gesund, keine frage, NUR Gemüse eben nicht.

Jedem Veganer ist klar, dass wir von Natur aus Allesfresser sind. Veganern ist aber auch klar, dass es nicht natürlich ist Tiere in Massen auf engstem Raum zu züchten, mit Medikamenten voll zu pumpen, und zu schlachten bevor sie ansatzweise an ihr natürliches Sterbealter kommen. (Ja nicht jeder kauft nur dieses Fleisch, aber wir alle wissen dass es die eindeutige Mehrheit ist)


LiamPaucke 
Beitragsersteller
 17.07.2023, 00:39

Ja das stimmt so ziemlich .

Aber wie bei vielen anderen Gruppen wird da ziemlich übertrieben und damit erreicht die Vegane Gruppe nur das mehr Menschen sich dagegen Wehren . Ein Mensch der auch Fleisch isst kann genauso in Massentierhaltungen einbrechen oder anders sich dagegen einsetzen finde ich und es macht auch mehr Sinn da viel Mehr Menschen Fleisch Essen und doch dann viel mehr dagegen getan werden könnte wenn jeder Aufgeklärt wird im Sinne von nicht mit allen Mitteln zur Veganen Ernährung Zwingen oder Vegane Ernährung Empfehlen sondern nur mal über die Verhältnisse für die Tiere zb zu Reden . Die Ernährung sollte dabei glaube ich erstmals ausgelassen werden .

Tinabaumann742  17.07.2023, 19:49
@LiamPaucke

Dieses aufschieben von dem Veganen Lebensstil sind tatsächlich, ob du es glaubst oder nicht, die wenigsten. Das sind die, denen man die Aufmerksamkeit dafür gibt, es gibt sooooo viele die halt einfach für sich vegan leben, und andere die darüber einfach nur aufklären im Internet, aber die sind halt nicht laut deswegen ist das aufzwingen bei so vielen im Kopf drinnen, wenn sie schon nur vegan hören.

Und nur drüber reden wie schlecht die Tiere gehalten werden, sie aber weiterhin kaufen rettet auch nichts und niemanden 😅

LiamPaucke 
Beitragsersteller
 17.07.2023, 20:09
@Tinabaumann742

Stimmt man bietet da den Falschen eine Bühne. Es gibt einige Kanäle auch auf Youtube die Aufklärung sehr gut betreiben mit Info zusammenfassungen von verschiedenen Seiten .

Und nur drüber reden wie schlecht die Tiere gehalten werden, sie aber weiterhin kaufen rettet auch nichts und niemanden 😅

Daher wünsche ich mir für viele eine Richtige Aufklärung wo Vegan nicht erwähnt werden muss zb . Man kann auf andere Höfe hinweisen oder Bauerngemeinden oder ähnlichem . Vielleicht sogar Gruppen erstellen wo ein Paar leute zusammenkommen die Tiere Artgerecht halten und damit dann Menschen auch Schritt für Schritt helfen können ihre Ernährung in einen Normalen Bereich zu verfrachten der nicht aussieht wie bei vielen Jeden Tag 10 Würstchen wie es manche schon tun

Kurze Antwort: Weil viele Veganer denken es sei ein toller Status es allen anderen vorzuleben, wie eine gute Ernährung auszusehen hat.

Lange Antwort:

Vegan und Allesfresser sind 2 unterschiedliche Extreme, die bei einer Diskussion niemals zu einem gemeinsamen Kompromiss finden werden.

Es kommt zunächst einmal darauf an, wie ihr im Gespräch auf das Thema Ernährung gekommen seid und wie ihr damit umgeht. Und dazu gehört auch eine gewisse Selbstreflektion, die man haben muss, um eine Diskussion zu analysieren und/oder zu vermeiden. – Um es leichter zu formulieren; Anstatt auf den Veganer mit Argumenten einzuprügeln einfach mal inne halten und es aktzeptieren. Wenn beide Parteien die Situatuon aktzeptieren kommt es erst gar nicht zu einer (größeren) Diskussion.

Auch ich habe gelegentlich Kontakt zu einem Veganer, der mir immer und immer wieder erzählt wie toll sein Lebensstil sei. Klar gefällt mir dieses Geschwafel nicht, weil mich das nicht interessiert. Die Wunderwaffe? Ignorieren! Menschen, die kein Publikum haben, geben das Reden auf. – Das wäre die respektlose Variante, wie man Menschen zum aktzeptieren und schweigen bringt.

Falls sowohl das aktzeptieren als auch das ignorieren nicht funktioniert, weil du mit der Person zu viel Kontakt hast, würde ich die Beziehung allgemein hinterfragen, da solch ein Verhalten in Arroganz und Überheblichkeit übergeht.

P.S. auch Veganer können diese ,,Technik" nutzen. Nennt sich Sturheit.

Man muss nicht alle Dinge im Leben verstehen, aber man muss sie aktzeptieren. Und manchmal ist es deswegen von Vorteil einfach die Klappe zu halten und sinnlose Dinge nicht zu hinterfragen. Das raubt nur Energie und versaut dir den Tag ;)


LiamPaucke 
Beitragsersteller
 14.02.2023, 23:47

Danke das sollte ich tun . Ich bin viel zu viel bei solche Themen schon selber hinterher um Leute die andere damit nerven auf mich zu Lenken und mich damit zu nerven

Selbstverständlich kannst man sich zwischen "Pflanzenfresser und Fleischfresser" entscheiden. Keine Ahnung, warum du denkst, dass es nicht so ist.

In einem Kommentar hast du Vitamin B12 erwähnt:

Zitat aus Vitamin B12 Faktenblatt

Pflanzliche Produkte

Pflanzen enthalten im Allgemeinen kein Vitamin B12. Bodenproben haben jedoch gezeigt, dass Böden, welche nicht zu stark mit Chemikalien belastet sind, sehr viele Bakterien enthalten, die Vitamin B12 produzieren.
Dieses B12 kann auf Pflanzen haften bleiben, wenn man diese erntet. Dies könnte eine Erklärung dafür sein, dass in ländlichen Gegenden Indiens ein B12-Mangel praktisch unbekannt ist, selbst bei jahrelanger rein veganer Ernährung.
Da jedoch in den Industrienationen kaum noch Pflanzen direkt in der Natur gegessen werden, sondern zuvor immer gewaschen, geschält oder auf eine andere Art gesäubert werden, geht vom Ernteplatz bis zum Esstisch meist das wertvolle Vitamin an der Oberfläche verloren.
Hinzu kommt, dass durch die Gifte, die in der heutigen konventionellen Landwirtschaft eingesetzt werden, im Boden lebende Bakterien auch häufig mit vergiftet werden. Wir haben also hochreine Nahrungsmittel und immer «reiner» werdende Böden.
Dadurch verschwinden auch immer mehr der nützlichen und überlebenswichtigen Bakterien. Obwohl also früher die Menschen durch eine pflanzliche Ernährung mit wildgewachsenen und höchstens leicht gewaschenen Pflanzenprodukten durchaus B12 bekamen, kann man davon heute nicht mehr ausgehen.

Ob du bei rein pflanzlicher Ernährung auf natürliche Weise Vitamin B12 bekommst, hängt also davon ab, wo und wie die Pflanzen gewachsen sind und inwieweit sie nach der Ernte verarbeitet werden.


LiamPaucke 
Beitragsersteller
 15.02.2023, 19:06

Und die Menge . Steht dabei wieviel man Essen muss ? Auf den Pflanzen sind sicher nur Spuren von B12 und Spuren von etwas Wirken zwar leicht aber machen keinen Bedeutenden unterschied

5Leonarda  15.02.2023, 23:15
@LiamPaucke

Von Vitamin B 12 braucht man nur wenig. Erwachsene brauchen im Normalfall etwa 4 Mikrogramm am Tag.

1Milligramm ist ein 1000stel Gramm, 1 Mikrogramm ist ein 1000stel Milligramm.

Aber sehen wir uns mal an was im Gras so alles drinnen ist:

Gepresster Gras Saft, aber auch Weizengras- oder Gerstengrassaft ist eigentlich eine Mahlzeit für sich. Wobei das wild vorkommende Süßgras als ungezüchtete Pflanze am meisten aller Stoffe enthält.
DER Vitamin und Mineralstoffkick von Süßgrassaft (Weizengras und Gerstengras ist ähnlich) hat in nur 4cl fast alles was wir pro Tag benötigen (mg %)

Calcium 80% Vitamin A 89% Eisen 230%   Vitamin B1 131% Folsäure 1800%   Vitamin B2 677% Jod 50%   Vitamin B3 250% Kalium 178%   Vitamin B6 403% Kupfer 1666%  

Vitamin B12 500% Magnesium 17%   Vitamin C 209% Mangan 100%   Vitamin D 168% Phosphor 18%   Vitamin E 130% Schwefel 100%   Vitamin H 1683% Selen 500%   Vitamin K 61% Panthothensäure 200%   Zink 21%

Mangelernährung kann mit Grassaft ausgeglichen werden. Die Zuchtgemüse haben aufgrund der Bodenauslaugung und Kunstdünger immer weniger Mineralstoffe anzubieten. Die ganzen Nahrungsmittelergänzungen sind zwar besser als nichts, aber es ist nicht frisch und hat im Verhältnis zur Menge nur einen viel kleineren Anteil an bereits genannten Stoffen!

Wildkräuter gehören zu einer gesunden Ernährung dazu.

LiamPaucke 
Beitragsersteller
 16.02.2023, 20:08
@5Leonarda

Weizengrassaft ist sehr Gesund aber enthält nur Spuren von B12 und wie wohl jeder weiß sind Spuren eines Stoffes zwar etwas aber nicht für eine Deckung des Bedarfs ausreichend . Es gibt in vielen Veganen Produkten auch Spuren von Milch ( zb die Katjes Gummibärchen ). Es wird trotzdem als Vegan verkauft weil es nur Spurenelemente sind die mit reingeraten können wenn die Veganen Produkte dort hergestellt werden wo vorher auch Milch oder anderes verarbeitet wurde