Meinung zu seinem Verhalten?
Folgende Situation:
Das Paar ist bei Freunden. Er geht abends früher los, weil er müde ist und es spät ist. Sie hat die Schlüssel nicht dabei. Er sagt, er ist daheim und macht ihr auf.
Sie kommt 45 min später heim. Niemand macht auf. Sie klingelt und ruft ihn ohne Ende an. Er kommt ihr entgegen, sagt, dass er sich entschieden hat zu gehen und seine Apple Watch aus war. Sein Handy wie immer auf stumm. Sie schreit ihn an, packt ihn und wütet. Sie gehen in die Wohnung, er will raus und weg von ihr, sie schreit weiter und hält ihn fest. Er nennt sie daraufhin verrückt und beleidigt sie als Schla**e und geht.
Was denkt ihr? War seine Reaktion in dem Moment gerechtfertigt. Wer hat sich schlimmer verhalten?
28 Stimmen
9 Antworten
Beide verhalten sich nicht gut. Er weil er nicht erreichbar ist und sie weil sie ihn körperlich angeht. Beide Verhaltensweisen sind nicht gut.
Sie schreit ihn an, packt ihn und wütet. Sie gehen in die Wohnung, er will raus und weg von ihr, sie schreit weiter und hält ihn fest. Er nennt sie daraufhin verrückt
Sie handelt auch wie eine Verrückte.
Bei solch einem Verhalten, sollte man solch einer Frau auch nicht hinterher trauern.
Naja, sie ist schon ziemlich verrückt, ich finde das ist keine so große Sache, wenn man vor der Tür warten muss. Er hat aber auch aggressiv auf ihre Reaktion reagiert. Also, kann man daraus schließen, dass die beiden überreagiert haben.
Sich anschreien und sich gegenseitig beleidigen etc. geht halt einfach mal so dermaßen gar nicht ... - das ist doch keine Basis für eine Beziehung. Eine Beziehung sollte vertrauensvoll sein - so, dass man sich darin geborgen fühlt und sich darin fallen lassen kann. Das passt mit gegenseitigem Anbrüllen und Beleidigen einfach nicht zusammen.
Wäre auch wütend so ist es ja nicht aber sie hat nicht handgreiflich zu werden, kein Wunder wenn er dann schreit, von mir hätte es ne Anzeige gegeben. Außerdem Pech wenn ich meine Schlüssel vergesse 😂
Habe bei was Ähnlichem meine Ex auch als Schlam*e beleidigt. Das bedeutete das Ende der Beziehung.