Meinung zu diesem Computer?
Hallo, ich habe vor mir einen Computer zuzulegen auf dem ich sowohl streamen als auch spielen möchte und würde einfach mal gerne wissen was jemand zu diesem "build" sagt ob das sinnlos zusammen gewürfelte komponenten sind. Da ich jetzt auch in verschiedenen Foren schon oft gelesen habe das leute Fps einbrüche haben da das motherboard das irgendwie nicht schafft zu stämmen und es ja auch auf so viele kleinigkeiten ankommt damit am ende alles harmonisch zusammen arbeitet. Ich habe einfach nicht so viel ahnung, klar kennt man oberflächlich ein paar dinge aber längst nicht so das am ende etwas dabei rum kommt mit dem ansatzweise streamen und zocken gleichzeitig kann. ich hoffe ihr wisst was gemeint ist dankee im vorraus und bin offen für alle vorschläge ist noch nichts in stein gemeißelt :D
-
"Im System sind folgende komponenten verbaut"
- Gehäuse: Systemtreff Gaming Tower Tank XL ST-601
- Prozessor: Intel Core i9-11900K - 8x 3.5GHz
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 3200 MHz
- Mainboard: Gigabyte B560M DS3H, Intel Sockel 1200 (1 x PCIe 4.0 x16 (x16 mode), 2 x PCIe 3.0 x1, 1 x PS/2 keyboard und PS/2 mouse, 1 x D-DVI, 1 x VGA, 1 x HDMI, 1 x Displayport, 1 x LAN (RJ45), 3 x USB 3.2, 1x USB-C 3.2, 2 x USB 2.0, 2 x M.2, 6xSATA3) - max. 128 GB DDR4
- Netzwerk: Realtek® GbE LAN chip (1000/100 Mbit)
- Sound: Realtek® 8-Channel High Definition Audio
- Festplatte: 1000GB M.2 SSD NVMe + 2000GB SATA II Festplatte
- Grafik: Nvidia GeForce RTX 3080 Ti 12GBGDDR6X
- Technik: ( 4K / GDDR6 / 256Bit / DirectX 12 / PCI-E 4.0 / 350 Watt ) Geeignet für Gaming - Bildbearbeitung - Videobearbeitung - 4K Auflösung sowie die Anschlussmöglichkeiten von bis zu 4 Monitore
- Netzteil: 850 Watt Netzteil
- Laufwerk: Kein Laufwerk verbaut
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
6 Antworten
Hallo,
zu solchen Setups muss an eigentlich nicht viel sagen. Von allem das beste und meiste, wer sowas macht der achtet nicht auf den Euro und braucht unsere Hilfe auch gar nicht. Ich frage mich nur was dich von der 3090 abgehalten hat.
LG
Harry
Versteh nicht warum man einen K Prozessor verbaut auf ein Mainboard das kein Overclocking unterstützt. Zudem ist der 11900 nicht wirklich besser und in einigen Szenarien sogar schlechter als der 10900. Würde hier direkt für den 12900 gehn, da haste viel mehr für dein Geld auch wenn der knapp 100€ mehr kostet.
Netzteil würde ich persönlich lieber etwas mehr nehmen nur um auf Nummer sicher zu gehn. Vorallem wenn man irgendwann dann noch Overclocking betreiben möchte.
Das Gehäuse finde ich für Airflow nicht sehr optimal. Die 3x 120mm Frontlüfter sind wohl mehr für das Auge gedacht als für eine Sinnvolle Kühlung, denn ich bezweifle das durch die 5 kleinen Löcher an der Seite ne Menge frische Luft angesaugt wird.
Ansonsten passt der Rest soweit angegeben.
hey danke dir erst mal, eine frage trotzdem lieber basis auf intel oder amd wenn geld keine wirkliche rolle spielt
das hier wäre um längen besser oder? auch wegen dem mainboard dieses mal und die gesamte config ist nur 350€ teurer
- Gehäuse: Systemtreff Gaming Tower Tank XL ST-601
- Prozessor: Intel Core i9-12900K - 16x 3.2 GHz
- Arbeitsspeicher: 32 GB DDR4 3200 MHz
- Mainboard: Gigabyte Z690 Gaming X DDR4 1.0 - Sockel LGA1700
- Netzwerk: Realtek® 2.5GbE LAN chip (2.5 Gbps/1 Gbps/100 Mbps)
- Sound: Realtek Audio CODEC
- Festplatte: 1000GB M.2 SSD NVMe + 2000GB SATA II Festplatte
- Grafik: Nvidia GeForce RTX 3080 Ti 12GBGDDR6X
- Technik: ( 4K / GDDR6 / 256Bit / DirectX 12 / PCI-E 4.0 / 350 Watt ) Geeignet für Gaming - Bildbearbeitung - Videobearbeitung - 4K Auflösung sowie die Anschlussmöglichkeiten von bis zu 4 Monitore
- Netzteil: 850 Watt Netzteil
- Laufwerk: Kein Laufwerk verbaut
- Betriebssystem: Windows 10 Pro
350€ ist etwas teurer als es eigentlich sein sollte. Von der eigentlichen Hardware sollten es nur ~250€ sein. Hoffe das dafür dann auch ein besserer Kühler verwendet wird. Der 12900 hat im multicore fast 40% mehr Leistung in den meisten Benchmarks. Also ja, von der Preis/Leistung lohnt sich das Setup mehr.
danke dir wirklich, dann hab ich aber noch zwei letzte fragen bei der config von eben steht auch keine kühlung in der beschreibung aber auf den abbildern sind im pc 6 lüfter und eine wasserkühlung angebracht, sollte dann ja auch eig dabei sein oder :D ohne das würde ja alles direkt den bachrunter gehen. und dann hab ich jetzt noch eine letzte config schau dir mal an, weil da wäre jetzt keine ti und da meine frage macht es so einen spürbaren unterschied fürs streamen und zocken zusammen, welche von den beiden configs fändest du jetzt besser, danke dir nochmal bist ne hilfe
Konfiguration:
- CPU: Intel Core i9-12900KF, 16x3.2 GHz (Alder Lake)
- Cooler: be quiet! Pure Loop 240, Wasserkühlung, beleuchtet
- Speicher: 32 GB DDR4-3200 MHz (2x16GB), Dual-Channel
- Grafikkarte: NVIDIA GeForce RTX 3080, 10GB GDDR6X, LHR
- Mainboard: MSI Pro Z690-A DDR4, LGA 1700, ATX
- Sound: 7.1 (8-Kanal) Surround-Sound, Digital Audio, onboard
- M.2 SSD Festplatte: 2000 GB M.2 SSD (NVMe)
- Festplatte 1: 2000 GB M.2 SSD (NVMe)
- Netzteil: Corsair TX-M850, 850W, 80+ Gold, Modular
- Gehäuse: ATX-Midi Corsair iCUE 465X RGB, weiss
ein Super PC.
Sinnloser Build, eine CPU mit offenem Multiplikator und dann ein Chipsatz, der keinen OC erlaubt.
wie genau ist das gemeint , also was wäre denn besser was müsste ersetzt werden? und OC ist genau was? sorry wirklich das ich dass frage
also würde das austauschen des boards noch mehr leistung aus allem herraus holen?
Ich würde sagen der ist mehr als top
Für die Komponenten ist das Mainboard sehr enttäuschend.
Eine fast 2000€ - Karte und dann so beim Board gespart...
Wenn du die CPU nicht übertakten willst, dann kann man drüber nachdenken.
Was macht das fürn Unterschied? Ohne Übertaktung zieht dieser Prozessor deutlich MEHR Strom in der Spitze!
aha sowas in die richtung dachte ich mir schon fast , ist eine übertaktung denn gut/notwendig zum streamen und spielen, weis da wirklich nicht was überhaupt gut/am besten ist für das flüssigste ergebnis
wofür denn also wo setzt man denn übertaktung ein, was waren eben genau deine gedanken also was hast du schon alles "mit bedacht"
Das -K im Namen der CPU bedeutet, dass der CPU-Multiplikator frei einstellbar ist. Dann ist das noch ein I9, der besonders hohe Anforderungen an ein Mainboard stellt, was Stromversorgung unter Vollast angeht. Da würde ich einfach nicht am Board sparen wollen.
Was Gaming angeht, würdest du von CPU- OC wahrscheinlich nichts merken, es seit denn du spielst mit der 3080TI unter 1080p und willst 300+ FPS in aktuellen Titeln.
In spielen wird die CPU auch schon von alleine gut hochboosten. Manueller OC macht sich bei dieser CPU eher bei Anwendungen bemerkbar, die auch alle Kerne nutzen können.
okey , also ist damit soweit eig alles gut bis auf das board wo man noch etwas mehr rausholen könnte, ist es denn möglich bei einem fertig gebauten PC das Motherboard im nachhinein auszutauschen oder geht das wegen der cpu nicht oder so?
ja aber dann spar ich mir die kopfschmerzen, einfacher das board dann noch für 150-250€ zu ersetzten oder nicht, wenn es ja auch am anfang so geht ohne den ersatz dann
natürlich braucht man ja trotzdem mal einen rat, wie gesagt ich kenne mich nicht top damit aus also will ich mich auch nicht auf mein glück beim kauf verlassen nur weil man schon ein build für etwas mehr geld kauft heißt es ja nicht das daran alles top ist