Meine Mutter verheimlicht Briefe?
Ich bin mittlerweile 18 und seitdem behält meine Mutter meine Briefe. Es gibt nur ein Schlüssel für den Briefkasten und den hat meine Mutter. Immer wenn ich frage ob ich Post bekommen hat sagt sie nein. Vor kurzem habe ich durch Zufall ein paar meiner Briefe entdeckt. Das schlimme dabei ist das es mehrere Mahnungen und Inkasso Briefe waren von denen ich nichts wusste da ich die Briefe für die Rechnungen nie erhalten hab. Als ich sie drauf angesprochen hab, meinte sie das sie die Briefe zum ersten Mal sieht. Ich hab keine Ahnung was für Briefe sie mir noch vorenthält und wie ich die Rechnung zahlen soll wenn da Briefe fehlen. Hat jemand ein Rat?
10 Antworten
meinte sie das sie die Briefe zum ersten Mal sieht.
Sorry, aber das ist Unfug. So leid mir das tut, aber ich muss hier dem ein oder anderen Recht geben. Deine Mutter versaut dir das Leben. Und wenn ihr das nicht klar ist, sie das nicht hören will, dann kannst du nichts tun außer deine eigene Haut retten.
Das bedeutet: Gehe zum Amtsgericht und schildere die Situation, du kriegst dann einen beratungsschein (ggf. Nachweise mitnehmen, dass du noch Schüler bist). Mit diesem zu einem Anwalt und mit ihm das weitere Vorgehen besprechen und auch, was davon vom Beratungsschein gedeckt ist. Ob man hier zur Polizei gehen sollte oder nicht, das sei dahin gestellt.
Warum zu einem Anwalt? Das Problem ist relativ heikel, vor allem auch deswegen, weil sie sich hinstellen kann und sagen kann "Klar, war das immer nur meine Tochter, ich war das nicht". Das ist das Schlimme, wenn es in ein und demselben Haushalt passiert. Das dann abzuwehren, da bedarf es oft Anwalts Hilfe.
Darüber hinaus, wie hier auch schon steht: Suche dir sofort eine eigene Wohnung. Auch hier kann der Anwalt insofern helfen, als er prüfen kann, was dir als Einkommen zusteht, dass er durchsetzen kann, dass dir das Kindergeld zusteht und eine Wohnhilfe usw. Daher wäre es ggf. hilfreich, sich einen Anwalt auszusuchen, der auch im Familienrecht/Sozialrecht bewandert ist.
Ohne eigene Wohnung kriegst du das letztendlich nicht in den Griff. Erfahrungsgemäß hören Eltern mit so etwas erst auf, wenn es einen großen Knall gibt, nicht wenn man lieb fragt und bettelt. Und selbst dann hören sie oft noch nicht mal auf, probieren es immer wieder.
Öffnet Deine Mutter diese auch?
Wenn Du dann die volle Härte ausfahren willst:
Anzeige bei der Polizei. Deine Mutter verstößt gegen das Postgeheimnis.
Nur, dann wirst Du dir wohl auch neue neue Bleibe suchen müssen.
Hallo,
sei mir nicht böse, aber das Verhalten Deiner Mutter ist wirklich bedenklich.
Da Deine Mutter Dir mit Sicherheit nicht den Postkastenschlüssel geben wird, darum erspar Dir die Aufforderung dazu.
Wenn Ihr in einem Haus wohnt und dann ja einen eigenen Postkasten habt, dann kauf einen neuen und montier den alten ab und jetzt hast Du nur den Schlüssel.
Wenn Du in einer Mietwohnung wohnst, dann bau ein anderes Schloß in den Briefkasten und dann hast auch nur Du den Schlüssel. Aber informier Deinen Vermieter vorher darüber (also höflich anfragen!) und auch warum.
Auch ein Postfach wäre noch eine Möglichkeit .
Am Besten wäre wahrscheinlich eine eigene Wohnung oder WG.
Was allerdings auch verwunderlich ist, dass Dir nicht aufgefallen ist, dass Du keine Rechnungen oder sonstige Post bekommst.
Liebe Grüsse!
extra einen Breifkasten mit deinem Namen anbringen..deine Mutter verklagen wegen Verletzung des Breifgeheimnisses...die Strafe kann bis zu 2 Jahren auf Bewährung lauten
Deine Mutter hat vieleicht auf deinen Namen bestellt und nicht bezahlt.
Das kommt öfters vor als man denkt.
Am besten du eröffnest ein Postfach oder erstellst einen "Nachsendeauftrag auf Vorrübergehende Abwesenheit", also lässt deine Post dann zu einem Freund senden.