Meine Mutter nervt mich mit Haare schneiden was tun?

3 Antworten

Da musst du wohl deiner Mutter mal ganz deutlich sagen, dass ein Kind nicht dazu da ist die Erwartungen der Eltern zu erfüllen. Zumindest nicht die optischen. Deine Mutter fühlt sich wahrscheinlich schon als Versagerin, wenn ihr Kind, ihr Gewächs optisch nicht dem entspricht, was sie als Standard in der Gesellschaft wähnt. Alle zeigen dann heimlich auf sie, denkt sie wohl. Das ist aber IHR Problem.

Ich hatte von meiner Mutter damals auch das Geschrei. Natürlich durfte man das bei ihr als bedauernswerten Minderwertigkeitskomplex bezeichnen. Ich bin aber auch heute noch etwas sauer auf sie.


dandy100  14.09.2019, 13:21

"Das ist aber IHR Problem."

Sorry, aber die Probleme der Eltern sollten durchaus auch die Probleme der Kinder sein - umgekehrt wird das ja auch ein Leben lang erwartet.

Ist doch klar, dass man nicht möchte, dass die eigene Kinder ungepflegt herumlaufen, weil das natürlich auch auf einen selbst zurückfällt - das ist nun mal so.

Es gibt eben Regeln in der Gesellschaft und darauf kann man auch mal Rücksicht nehmen und auf der Gefühle der Mutter auch, da bricht einem bestimmt kein Zacken aus der Krone.

Wenn es die Mutter so unglücklich macht, dass er mit strohigen Zotteln rumläuft, kann er ja wohl mal eine halbe Stunde beim Friseur investieren, ohne gleich ein Drama daraus zu machen.

0
WisperndesGras  14.09.2019, 13:28
@dandy100

Nein Dandy,

es kommt immer noch in erster Linie darauf an, dass er sich selber gefällt und nicht seiner Mutter. Er ist 18 und ein eigenständiger Mensch. Er sagt ja, dass er selbst auch nicht die Absicht hat zu verfilzen. 

"Regeln in der Gesellschaft", puh, da hast du aber bezüglich Haarschnitten einen rausgehauen.

0
dandy100  14.09.2019, 14:09
@WisperndesGras

Man muss doch aber nicht aus allem eine Grundsatzdebatte machen, oder?

Erstens mal gefällt er sich ja selber auch nicht und seiner Mutter würde er eine Freude machen, wenn er gerade jetzt am Wochenende gepflegt rumläuft - was ist daran so schlimm der armen, alten, geplagten Mutter ;-) mal eine Freude zu machen?

Sie scheint eben nicht über ihren Schatten springen zu können und sich einfach nichts daraus zu machen, ob Sohnemann im Moment strohige Haare hat oder nicht und ich gebe Dir auch völlig recht, dass man deswegen kein Theater machen muss, aber man muss die Menschen nun mal so nehmen wie sie sind und wenn sie die rausgewachsenen Haare so sehr stören, dann soll er ihr halt die Gefallen tun und zum Friseur gehen - wenn das alle Konflikte sind, die die beide haben, dann sind sie glückliche Menschen.

Es ist immer eine Frage des Selbstbewußtseins aus Kleinigkeiten kein Drama zu machen und auch mal ganz souverän nachzugeben, obwohl man eigentlich im Recht ist, einfach nur aus Rücksicht auf die Gefühle des anderen, vor allem, wenn es einen selbst nicht mehr als eine halbe Stunde Zeit kostet. Ausserdem ist es auch für einen selbst nicht schön, das Gefühl zu haben, dass die eigene Mutter sich für einen schämt.

Auch wenn es noch so abgedroschen klingt, aber es steckt sehr viel Weisheit in dem alten Spruch: Der Klügere gibt nach

Mit Regeln in der Gesellschaft waren im Übrigen keine Haarschnitte gemeint sondern ein gepflegtes Erscheinungsbild.

0

...dass sie anfangen etwas strohig aussehen

Hm, da kann ich Deine Mutter aber schon verstehen, denn da gehts ja nicht um die Länge sondern darum, dass es ungepflegt aussieht und so möchte man seine Kinder einfach nicht rumlaufen sehen sonst heißt es nämlich, was ist denn das für eine asoziale Familie - versuch das mal aus Ihrer Sicht zu sehen.

Und dass Deine Kumpels sagen "ja, geht noch", ist kein Maßstab - für Männer untereinander geht immer alles noch.

Es ist Wochenende, die Sonne scheint, der Himmel ist blau(zumindest in Ruhrgebiet): Mach Deiner Mutter an diesem herrlichen Tag eine Freude und geh einfach jetzt zum Friseur - die halbe Stunde wird ja wohl drinhängen und wer weiß: Vielleicht begegnest Du heute der Frau Deines Lebens...

Mit strohigen Haare wird das dann aber nix!

Tipp fürs Leben: Kein Drama aus Sachen machen, die man ganz leicht lösen kann.

Dann mach wegen dem WE keine Welle- bis Montag ist es nicht mehr lange hin.

Kannst es deiner Mutter ja freudig mitteilen...Dann hat sich wieder lieb...

PS: welchen Montag meinst du?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Fehler, die man erkennt, sollte man erst garnicht machen -