Meine Katzen sind hinten ziemlich dünn?
Hallo,
ich habe zwei Katzen (sie ist 1 Jahr alt und er ca. 7-8 Monate) und sie sind beide hinten ziemlich dünn, wir nennen das immer die Flanken. Sie essen genügend, 4-6 Tütchen Feuchtfutter und Trockenfutter haben sie immer rum stehen, rennen aber draußen ziemlich viel rum weswegen sie auch viel Hunger haben. Ihr Gewicht sind laut Tierarzt top und sie haben auch genug am Bauch dran. Aber an den „Flanken“ sind sie etwas eingefallen, das geht auch nicht weg.
Sie wurde in ihrem Alter Zuhause ziemlich gequält von Kindern, hat deswegen auch einen krummen Schwanz. Bei ihm war eigentlich alles in Ordnung, abgesehen davon dass einfach zu viele Katzen auf einem Fleck waren weswegen er großen Fressneid hat.
Habt ihr irgendwie Ideen woher das kommen kann und was man dagegen tun kann?
Danke schon mal im voraus.
6 Antworten
Auch bei Katzen gibt es verschiedene Figurtypen, und was du beschreibst ist einer davon. Dazu kommt, dass viele Katzen im Sommer sehr schlank sind und zum Winter etwas zunehmen.
Und deine Katzen sind tierärztlich kontrolliert worden, also alles gut.
L. G. Lilly
Diese Figur ist völlig in Ordnung bei normalgewichtigen Katzen. Gut ausgefüllte Flanken sind ein Zeichen von Übergewicht. Wie es um das Gewicht deiner Katze bestellt ist, erkennst du am einfachsten, indem du sie abtastest. Wirbelsäule und Rippen sollten bei einem gesunden Gewicht beim Streicheln kaum bemerkbar, aber mit etwas Druck noch ertastbar sein. Sind diese Knochen auch ohne Druck deutlich tastbar und stechen regelrecht heraus, ist die Katze untergewichtig. Sind die Knochen aber unter einer dicken Fettschicht fast gar nicht mehr zu erfühlen, ist es Zeit für eine Diät.
Die Flanken sollen schlank sein. Das ist die völlig normale Figur eine normalgewichtigen Katze. Wenn die Flanken nicht dünn sind, ist die Katze fast immer übergewichtig.
Zumindest Kater sind meistens hinten etwas schlanker, abgesehen davon, dass es auch von der Gesamtstatur abhängt. Da hinten ist ja nur noch das Becken. Es gibt halt schlankere und breitere Katzen, und da Deine viel rumlaufen, sind sie eher drahtig als fett ;-)
Heißt das, sie müssten noch mehr fressen? Ich finde eigentlich schon dass sie genügend bekommen. Und im Normalgewicht sind sie ja auch.
Jungkatzen brauchen sehr viele Kalorien auch für s Wachstum. Daher sollte die Fütterung mit Naßfutter über 90 % Fleischanteil erfolgen, soviel die Tierchen auch futtern wollen. Über Änderung könnte man bei erkennbarem Übergewicht nachdenken, was bei Jungtieren in der Regel nicht geschieht.
Trockenfutter gibt man gar keines, falls sie wild drauf sein sollten, in sehr kleiner Menge evt mal als Belohnung, aber nicht als ständig rumstehendes Dauerfutter.
Auch Naßfutter kann man in Glasschalen auf einem Kühlakku ganztägig bereit stellen, wenn der Akku nach spätestens 10 h wieder ausgetauscht wird. Kein Blechnapf verwenden, leitet die Temperatur zu stark,
Meine beiden haben wegen Virus innerhalb einer Woche 10 % jeweils an Gewicht verloren. Besonders bei Krankheiten ist man froh für jedes Gramm, was die drauf haben. Daher Qualität füttern und reichlich.
Das tue ich. Sie bekommen auch 1 - 2x die Woche richtiges Hähnchenfleisch, abgesehen von dem Feuchtfutter. Trockenfutter habe ich nur immer rum stehen weil der Kleine manchmal Phasen hat wo er den ganzen Tag kein Feuchtfutter fressen möchte. Abgesehen davon kommt Nachts immer ein Kater vorbei der daran mitfrisst. Ganz vom Trockenfutter werde ich nicht absteigen, dafür fressen sie es zu gerne.
Trotzdem danke!
wie kommt ein fremder Kater an Euer Katzenfutter ? Die füttert man normalerweise in der Wohnung. Da ist ja keinerlei Möglichkeit sich über Futteraufnahme einen Eindruck zu verschaffen.
Sie sind die meiste Zeit des Tages draußen unterwegs, kommen nur rein wenn es Feuchtfutter gibt und Nachts zum schlafen, deswegen steht draußen immer Trockenfutter rum.
dann hoffe ich mal, das dies hauptsächlich unter den Streunerkatzen aufgeteilt wird.
Wenn der Tierarzt sagt, es ist alles in Ordnung, dann ist alles okay. Warum willst du daran etwas ändern?
Weil ich mir Sorgen mache dass es schlimm sein könnte weil ich noch nie eine Katze gesehen habe die so aussieht.
Ja, deshalb geht man ja zu jemandem, der sich da besser auskennt (Tierarzt zb), um den zu fragen. Und wenn der sagt alles ist in Ordnung, dann kann man das ruhig glauben. Wenn die Katzen fressen, aufs Klo gehen und sich auch sonst normal verhalten, dann sollte das nichts schlimmes sein, dass ihr Körper eine andere Form hat.
Bauch, Rücken etc. ist über all genug dran aber halt an den Flanken nicht. Der TA meint, das Gewicht ist super. Trotzdem mache ich mir Gedanken ob das schlimm ist.