Meine Freundin will heiraten und ein Kind, ich aber nicht?
hallo leute
ich habe extra den account wegen dieser frage gemacht.also komm ich mal zur sache. ich bin männlich(32 und habe eine freundin(30).wir lieben uns sehr ,wir sind seit 4 jahren zusammen.allerdings gibt es jetzt ein problem:sie will kinder und heiraten,ich will aber keins von beiden weil:
1.überhaupt nix mit kindern anfangen kann.
2.ich heiraten in der heutigen zeit einfach sinnlos finde da eine beziehung praktischer ist.
ich habe auch noch mehr gründe.meine freundin versteht mich nicht.sie sagt immer: nix spricht gegen hochzeit und kinder.deine gründe sind nur dumme ausreden." das verletzt mich einfach.sie drängt mich echt zum heiraten und kinder kriegen. sie nimmt deswegen absichtlich die pille nicht mehr ich aber das kondom.
was soll ich tun?sie setzt mich echt unter druck.
33 Antworten
Mir ist unverständlich, dass deine Freundin 4 Jahre gewartet hat, um dir ihren Wunsch mitzuteilen. Vielleicht hat sie innerlich gehofft und gewartet, dass du von dir aus darauf zu sprechen kommst, denn keine Frau will den Mann zu einer offiziellen Bindung überreden müssen. Das nagt am Stolz und Selbstwertgefühl. Deshalb macht es auch keinen Sinn, den Partner unter Druck zu setzen, wenn der Wunsch nur einseitig ist. Das weiß sie auch, aber der innere Leidensdruck in ihr lässt sie so reagieren.
Liebe fragt nicht danach, ob eine Beziehung "praktisch" ist. Liebe will immer Endgültigkeit, Verantwortung übernehmen und Geborgenheit schenken. Und da ist nun mal die Ehe immer noch der beste Weg, alle anderen Lebensformen bleiben letztlich unverbindlich und lassen die letzte Entscheidung und damit Liebesbeweis offen. Denn man trennt sich leichter, wenn es nur eine nicht offiziell besiegelte Beziehung = Ehe ist. Deine Freundin muss also denken, dass du - vielleicht sogar unbewusst - dir diesen letzten "praktischen" Weg offenhalten willst. Damit würde keine Frau glücklich werden, allerdings sollte man sich schon zu Beginn einer Beziehung darüber Gedanken machen, bevor man seine verschiedenen Ansichten entdeckt, die immerhin über das Lebensglück zweier Menschen entscheiden.
Frauen sind von ihrer Natur und von den Hormonen her darauf angelegt, auch Mutter werden zu wollen. Sie haben dazu auch nur begrenzte Zeit und mit 30 möchte deine Freundin diese Chance nicht verpassen und dieses Kind nicht aus einer Laune heraus haben, sondern als eine lebendige Verbindung zwischen ihr und dir, als Produkt der Liebe. Deine Freundin kann dir nachgeben und auf Ehe und Kinder verzichten, aber sie wird mit ihrer ungestillten Sehnsucht nicht glücklich werden und sich eines Tages von dir trennen. Du musst halt überlegen, wie ein Leben ohne sie wäre und danach handeln - nicht aus Zwang, sondern aus Liebe.
Besser hätte ich es nicht sagen können. Der Kommentar gefällt mir sehr gut.
naja, ganz ehrlich, deine begründungen hören sich auch nach ausreden an. vllt empfindest du anders, aber du willst keine kinder, weil du nichts mit kindern anfangen kannst? nicht alle sind die geborenen eltern, da wächst man hinein, und wenn das kind erstmal da ist, fühlst du sicher auch anders. und zum heiraten. wieos ist eine beziehung praktischer? weil man sich dann schneller trennen kann?
nun gut, an dir rumzureden hat keinen sinn. und ich denke einfach ihr passt nicht zusammen. du wirst ja anscheinend deine meinung nicht ändern, und wenn sie unbedingt heiraten und kinder kriegen will, dann sie sicher auch nicht. es sind schon viele beziehungen an diesen streitpunkten zerbrochen.
Es wundert mich, dass beide Themen erst jetzt zur Sprache kommen. Wenn ich eine Partnerschaft eingehe, dann gehören dazu auch grundsätzliche Zukunftspläne und wenn ein Partner absolut keine Kinder haben will, nicht jetzt und auch nicht in ein paar Jahren, dann kann man noch ganz anders über die Beziehung nachdenken.
Bei deiner Freundin tickt offensichtlich schon die imaginäre biologische Uhr. Wenn sie sich jetzt gegen dich entscheiden würde, würde sie damit auch wieder weiter entfernt sein von ihrem festen Kinderwunsch. Sie müsste einen neuen Partner finden und ganz neu planen müssen. Außerdem wird sie erstmal über eure angeblich so große Liebe hinweg kommen müssen. Da lässt man so schnell keinen neuen Partner in das eigene Leben.
Im Gegensatz zu Männern reagieren Frauen aufgrund ihrer Hormone, die einen starken Kinderwunsch auslösen können. Manche Männer reagieren auf eigenen Nachwuchs erst dann, wenn sie ihn selbst im Arm halten können. Vielleicht würdest du auch vor lauter Stolz platzen, wenn du ein eigenes Kind hättest aber sicher vorhersagen lässt sich das nicht. Es kommt darauf an, ob du das Risiko eingehst oder bei deiner Einstellung bleibst.
Kannst du dir ein Leben ohne deine Freundin / Partnerin vorstellen? Wenn ja, dann entscheide dich JETZT.
Naja ich kann sie aber auch verstehen ! Wenn sie eine Familie gründen will und du nicht !wenn sie mit dir zusammen bleiben will muss sie auf Kinder verzichten ! Wird wohl nicht lange gutgehen
"Hast du Kinder, hast du keine.
Im Alter bist du doch alleine."
Mal darüber nachdenken. Man kann seinen Kindern nicht seinen Willen aufzwingen!
ja aber sie setzt mich deswegen unter druck.je mehr sie mich unter druck setzt desto höher ist die chance dass ich nie kinder haben will
Das hieße aber im umgekehrten Fall: Würde sie dich nicht unter Druck setzen, würdest du Kinder irgendwann wollen?
Dann sag ihr das auch so ! Sag nicht "ich möchte nie Kinder " sondern sag einfach sie soll dir ein bisschen zeit geben! Vielleicht willst du doch welche ! Irgendwann bereust du es bestimmt wenn du dann zu alt bist! Dann wirst du nie Enkelkinder haben ! Ist doch was schönes :)
Vielleicht...aber vielleicht auch nicht. Er hat eben seinen Standpunkt, der zu akzeptieren ist. Auch von seiner Freundin!
Ja, Kinder sind etwas Schönes. Zweifellos! Und trotzdem bin ich selbst froh, "nur" Tante zu sein...das bin ich dafür mit Leib und Seele, aber ich wollte auch nie eigene Kinder. Trotzdem bin ich glücklich mit meinem Lebensmodell ;-)
Nun, dann solltet ihr langsam mal überdenken, wie diese Beziehung weitergehen kann oder überhaupt soll? Denn, bei unterschiedlichen Lebensmodellen, oder -vorstellungen, wird es schwierig einen Konsens zu finden.
Du hast deinen Standpunkt, fest, genau, wie sie ihren. Was mich sehr verwundert ist, dass sie deine Meinung anscheinend überhaupt nicht ernst zu nehmen scheint, woran liegt denn das?
Alles in Allem solltet ihr miteinander reden. Sachlich, neutral, aber gerade raus und eben auch Tacheles! Denn du hast genauso ein Recht auf deine Ansicht, wie sie auf ihre. Ihr müsst zusehen, wie ihr entweder einen Konsens findet oder eben die Konsequenzen daraus tragt, denn Zukunft hat mit so unterschiedlichen "Wünschen" sicherlich nicht.
meinst du etwa dass er ihr vielleicht einen wunsch erfüllt?entweder heiraten oder kinder?das wär ein kompromiss
Ich meine gar nichts! Es steht bei mir auch nichts davon, dass er ihr einen Wunsch erfüllen soll. Und nein, ich denke nicht, dass sich hier ein Kompromiss erzwingen lassen sollte. Das macht weder ihn noch die Freundin dauerhaft glücklich! Nachgeben bringt nichts, wenn man nicht dahinter steht. Entweder "Ja" oder "Nein". Ehe, wie Kinder sind nicht einfach mal so gemacht, sondern bedeuten harte Arbeit.
Wenn er das nicht will, wieso dann nachgeben? Würde ich auch nicht! Aber ich rede mich leicht, ich hatte diese Probleme nie.
Sobald er verheiratet wäre, würde die das Thema doch wieder auspacken.
Naja wenn du dann mal ganz alleine bist wenn du alt bist wär doch nicht so schön ! Aber ja ist ja deine Sache ! Ich kann dir nur von mir sagen wenn mein freund keine Kinder wollen würde und ich schon würde ich mich trennen !