natürlich haben nagellackentferner und wasser nicht geholfen.. wachs muss ausgebügelt werden.  also oben und unten auf den fleck löschpapier oder zewa (mehrere lagen) legen, und dann drüber bügeln.   gegen den fettfleck hilft vorm waschen mit spüli einreiben.

wenn du nicht jetzt waschen möchtest, musst du das wachs eben bis zum nächsten waschen drauflassen ;-).  einfach so geht das jedenfalls nicht wieder weg.

...zur Antwort
Es ist mir schon oft passiert, dass Leute nur mit mir befreundet sein wollten um an sie ranzukommen und mich danach von ihr weggedrängt haben.
Ich habe Angst, dass das jetzt schon wieder der Fall ist.

nein, das denke ich nicht.  sie hat dich ja gar nicht eingeladen. wieso sollte sie dann versuchen, über dich an deine freundin ranzukommen? 

wieso du nicht eingeladen bist, kann ich natürlich nicht sagen.  blöd ist es schon, weil du die einzige bist, die nicht eingeladen bist.  ds ist kein schönes verhalten.

aber wenn ihc du wäre, würde ich nicht hingehen.  mach dir doch lieber mit deiner anderern freunden einen schönen mädelsabend.  wenndann hinterher nochmal einspruch kommt, wieso du/ihr nicht da wart, würde ich klipp und klar sagen, dass du ja nicht eingeladen warst, und uneingeladen nicht auf parties gehst. 

...zur Antwort

die genaue situation kennt hier keiner.  aber anscheinend warst du neunmalklug und aufmüpfig.  deiner lehrerin ist verständlicherweise der kragen geplatzt. lehrer sind auch nur menschen, also ja, sie darf sich auch so benehmen und in ausnahmesituationen laut werden.   aber ich bin der meinung, dass auch schreiben bei dir nichts nützt.  dudenkst wohl, du stehst über allem und weißt alles besser.  komm mal wieder auf den boden der tatsachen.

...zur Antwort

die katholiken sind strenger als die protestanten.da gibts viele beispiele: zB, kann man mehrfach in der evangelischen kirche heiraten, oder ein paar kann evangelisch heiraten, wenn nur ein partner in der kirche ist,(und auch wenn der andere partner zB katholisch ist, geht das problemlos, ohne dass er sich verpflichten muss, seine kinder evangelisch zu erziehen, etc.) evangelische pfarrer müssen nicht im zölibat leben...

...zur Antwort

dann sagst du das deinem neuen arbeitgeber genau so, also dass du eine kündigungsfrist hast und frühstens ab dem datum xx anfangen kannst.  so macht das jeder andere arbeitnehmer auch, der einen neuen job sucht aber noch bei einem anderen AG angestellt ist.


...zur Antwort
Zahlt den meine Autohaftpflicht? 

wie kommst du darauf? über die autohaftpflicht ist das auto versichert, nicht die person, dioe die versicherung abgeschlossen hat-

wenn der hänger keine vollkasko hat, wirst du wohl oder übel für den schaden aufkommen müssen-

...zur Antwort

vllt kannst du noch rauskriegen, für was er sich interessiert.  dann wäre zB eine zeitschrift und etwas süßes eine idee.  oder wenn er fan von etwas ist, kannst du ihm einen fanartikel schenken. 

...zur Antwort

"müssen" ist relativ.   ich habe in der 9. klasse eine brille bekommen, allerdings konnte ich von der letzten reihe aus, das geschriebene an der tafel kaum noch lesen ;-)  ich habe sie nur dann getragen, wenn es notwendig war.  also in der schule, beim fernsehen gucken, autofahren...

wenn man stark kurzsichtig ist, "muss" man die brille auch beim sport tragen, weil man sonst zB den ball oder die sportkamerdan nicht erkennt ;-)

ich würde dir raten, warte ab, bis du die brille hast, und dann probiers einfach aus, in welchen situationen sie für dich notwendig ist.  man denkt oft, dass man ohne brille alles sieht, wenn man dann allerdings eine trägt, sieht man alles noch besser ;-) und vorallem strengt man die augen nicht extrem an, ich habe immer sehr "geknippert" um etwas in der ferne zu erkennen,das führte zu kopfschmerzen und gereizten augen.

...zur Antwort
Hat das Schwiegermonster recht?

Meine zukünftige und ich Heiraten nächste Woche. Wir haben uns ziemlich spontan letzten Monat dazu entschieden, und dann direkt der ganzen Familie und Freunden Bescheid gegeben. Es ist natürlich zu erwarten gewesen, dass viele nicht können, bei so einer spontanen Trauung. Das ist auch gar kein Problem für uns ! Es ist schließlich unser Tag, und wir machen die Feier ja nicht für die anderen (klingt böse, soll es aber nicht :-) ) Alle haben auch Verständnis und freuen sich einfach für uns, ob sie nun können kommen oder nicht. Wir wollen auch noch eine große Feier machen ungefähr nächsten Oktober. Das beruhigt die meisten ! Selbst meine großen Brüder können nicht kommen (mit guten Gründen).

Nun kommt das eigentliche Problem: Das Schwiegermonster! Sie ist total dagegen, dass wir so spontan Heiraten. Sie macht und regelrecht die Hölle heiß, weil nicht alle kommen können. Sie sagt, sie könne sich nicht freuen unter solchen Umständen, und sie wolle auch nur zur Trauung kommen aber nicht zur Feier. Sie unterstellt uns, alles absichtlich so gemacht zu haben, damit nicht alle teilnehmen können (??????).

Was haltet ihr davon ? Wir konnten leider wirklich nicht auf alle Rücksicht nehmen, so leid es uns tut. Wir hätten auch zur Not alleine geheiratet. Uns war es nur wichtig, dass wir beide das gerade schön finden. Sind wir wirklich so selbstsüchtig oder übertreibt meine Schwiegermutter ? Schließlich hat niemand anderes so reagiert wie sie.

...zum Beitrag

wenn ihr so heiraten wollt, ist das doch eure entscheidung. das muss sie akzeptieren.

ich kenne auch ein paar, die haben sich super spontan (ich meine nur 1oder2 wochen vorher) entschieden zu heiraten. außer den aller-aller-engsten (eltern, geschwister) war niemand dabei. es wussten nichtmal alle freunde (sehr großer freundeskreis) bescheid. das war für alle völlig ok.  wieso auch nicht.  war ja nicht die hochzeit der anderen ;-)

...zur Antwort

um es mal kurz und knapp zu sagen: wenn du kein geld hast, kannst du auch nichts sparen. leben musst du ja auch noch.  natürlich lohnt es sich auch kleinere beträge beiseite zu legen. nur dauert es dann bis du bei 20.000€ bist eher jahrzehnte.  wenn du nicht in nächster zeit einen guten job bekommst und monatlich 500€ an die seite legen und trotzdem noch vom "restlichen" geld leben kannst, dann wird das in 3-4 jahren nichts.

mal davon abgesehen, wieso musst du 20000€ alleine aufbringen?  und wieso in 3-4 jahren?  normalerweise beteiligt sich auch die zukünftige ehefrau an den kosten, und man heiratet dann, wann man sich seine traumfeier leisten kann, oder schraubt die erwartungen runter.

...zur Antwort

entweder haben die nudeln nicht gekocht, oder die waren verdorben/zu alt?  ich habe auch schonmal nudeln zu lange gekocht.. das war eine klebrige masse.  hart war da nichts mehr.

...zur Antwort

du kannst es nicht umtauschen, aber reklamieren, da es einen fehler/mangel hat.  umtauschen geht nicht bei getragener ware, reklamieren aber sehr wohl, und zwar wenn der mangel innerhalb 6 monaten nach kauf auftritt (danach auch noch, allerdings, ist dann der käufer in der beweispflicht, dass der mangel schon bei kauf vorhanden war).

du gehst mit dem kleid und dem kassenzettel in den laden und sagst genau das was passiert ist und dass du das kleid reklamieren willst. der verkäufer hat dann mehrere möglichkeiten: er kann nachbessern (also zB die nähte bei einem schneider ausbessern lassen), dir ein neues kleid anbieten oder dir dein geld zurückgeben.  recht auf geld zurück oder ein neues kleid hast du aber erst, nachdem 2x erfolglos nachgebessert wurde. ich würde einfach mal warten, was dir der verkäufer anbietet.  meist sind die geschäfte aber kulant. 

...zur Antwort

ok, also wenn ich deine frage so lese, stelle ich mir vor, dass du folgendes meinst:  du siehst eine frau, möchtest sie heiraten, stellst den antrag beim amt, schleifst sie hin und ihr heiratet, ob sie will oder nicht?? ;-)

also ich hoffe ja mal, dass der ausdruck "heiratsantrag" zu deiner verwirrung führt.  zuerst einmal stellst du sicher, dass deine auserwählte dich überhaupt heiraten will. du fragst sie: "willst du mich heiraten?" (das nennt sich heiratsantrag), sie bejaht, dann reicht ihr die notwendigen papiere und den antrag beim amt ein.

...zur Antwort

du möchtest dich nicht verloben, sondern du möchtest heiraten. die verlobung ist nur das versprechen mal zu heiraten.  wenn du einen antrag machst/bekommst und der angenommen wird, geltet ihr als verlobt. das gleiche gilt, wenn man beschließt zu heiraten.  oder spätestens ab dem zeitpunkt, wenn man das aufgebot bestellt. die verlobung ist also die zeit vor der hochzeit (und ab dem zeitpunkt, ab dem das heiraten konkret wird)

heutzutage bedeutet eine verlobung nicht mehr soviel, früher wurde da mehr bedeutung beigemessen.  paare mussten zB mindestens verlobt sein um zusammenzuziehen (sonst haben sie sowieso keine wohnung bekommen, und waren gesellschaftlich unten durch ;-))

...zur Antwort

das ist ein experiment. heute halten viele ehen trotz "der ach so großen liebe" nicht. da können sie sich noch so lange kennen und noch so viele kinder haben.  wieso also an die sache nicht mal wissenschaftlicher rangehen und 2 menschen zusammenbringen die biologisch gut zueinander passen? ich finde das tatsächlich ganz spannend. für mich persönlich wäre das aber nichts.

und du übertreibst es etwas mit deinem entwertungsgerede.  liebe ist kein garant für eine ehe.

...zur Antwort

ich verstehe die frage nicht.  welcher trick17?   wenn du keinen hast, wieso sollst du da dann die karte mit DEINEM schicken?  gibt für mich keinen sinn.  und mir ist durchaus bewusst, was ein trick17 ist.  nur bezogen auf deine frage, weiß ich nicht, was du meinst.

...zur Antwort