Primär hat sicher niemand etwas gegen Arbeitslose. Jeder kann unverschuldet in eine Situation geraten, in der man keine Arbeit findet oder eben zu krank ist, um arbeiten zu können. Das kann uns alle treffen und jeder der arbeitet, ist sich dessen sicher bewusst.

Aber...dann gibt es eben die Ausnahmen. Diejenigen, die gar keine Lust haben arbeiten zu gehen, geschweige denn eine Ausbildung zu machen. Die von vornherein sagen "Wieso soll ich arbeiten gehen? Ich krieg' mein Geld ja auch so!".

Ich arbeite, mehr als andere und auch sicher härter als andere, mir macht meine Arbeit Spaß. Als Krankenschwester sehe ich so einiges, und kürzlich hatte ich genau so einen Kandidaten auf meiner Station: 75, verwahrlost (körperlich, wie geistig). Er lachte mir ins Gesicht und sagte ganz stolz: "Ich habe in meinem Leben noch nie gearbeitet. Ich bin doch nicht bescheuert!" Als ich ihn dann fragte, ob er das gerecht finde, dass ich ihn bis zur "Rente" u.a. mit meinen Steuergelden finanziert habe und ich mich auch noch jetzt um ihn kümmern soll, sagte er schlicht: "Ja, natürlich, Schwesterlein. Einer muss arbeiten, und einer darf das Leben geniessen. Du lebst halt nicht auf der Sonnenseite des Lebens." Dann schiss er mir ins Bett...

Gegen solche Leute haben wir etwas.

Meine Partnerin wurde früh berentet, weil sie aufgrund ihrer Wirbelsäule nicht mehr arbeiten konnte. Das sind die anderen, und gegen die hat niemand etwas.

...zur Antwort

Die anderen...die anderen mobben dich, die anderen wenden sich ab, die anderen greifen nicht durch und deswegen schwänzt du...Blödsinn!

DU bist für dich und dein Leben verantwortlich. Niemand anderes.

Hör' halt auf zu schwänzen, setz' dich auf deine fünf Buchstaben und lerne, damit du wenigstens gute Noten hast. Auf Mitschüler und falsche Freunde kann man verzichten, auch wenn es, wenn man gemobbt wird, schwierig ist. Ich weiß das aus eigener Erfahrung. Aber nur DU hast es in der Hand, ob du dein Leben "verkackst" oder nicht. Nicht die anderen!

Und arbeite doch mal daran, zu dir selbst zu finden, dir bewusst zu werden, wer du bist, was du bist und was du kannst. Denn nur dann kann dir Mobbing nichts mehr anhaben und du findest echte Freunde, die sich nicht abwenden.

...zur Antwort

??? Du ritzt dich, kannst aber im Gegenzug nicht dazu stehen? Ritzen ist doch keine larifari-Angelegenheit. Um Sport wirst du nicht herumkommen und auch nicht darum, dass man deine Narben oder frischen Verletzungen sieht. Genauso wird man dich fragen, wieso du das machst, wenn man da überhaupt noch Interesse hat, denn schön langsam sieht man aufgeritzte Arme ja fast überall.

Du klingst jetzt irgendwie nicht so, als wärst du sehr in Not, dass Du dich "ritzen musst".

...zur Antwort

Also jetzt muss ich mich doch etwas wundern. Du willst anscheinend diese Ausbildung machen, aber wir sollen Dir etwas darüber erzählen? Hast Du dich denn über dieses Berufsbild informiert?

Auch für den KPH benötigt man nahezu überall Mittlere Reife. Mit einem (qualifizierenden) HA wird man selten genommen. Mit einer Schule kann man aber abklären, ob man, wenn man vorab ein Praktikum, bspw. in einem Krankenhaus, Altenheim oder ähnliches, macht, vielleicht doch aufgenommen wird.

Praktikum empfiehlt sich aber grundsätzlich IMMER! Denn nur so weißt du, ob Dir der Beruf liegt und auf was Du dich letztendlich einlässt.

Was den Lohn betrifft...das ist von Schule zu Schule unterschiedlich.

Als KPH hast du an sich die gleichen Aufgaben, wie eine staatlich geprüfte Krankenschwester: Körperpflege, je nach Einrichtung auch mal hauswirtschaftliche Aufgaben (wie Essen verteilen/herrichten, Zimmerpflege [Betten machen/neu beziehen, Handtücher verteilen, Inkontinenzmaterialien auffüllen, Wasser austeilen etc], Wäschewägen auffüllen, Durchgangswägen auffüllen und putzen, Essen anreichen und/oder eingeben, leichte Verbände und so weiter. Was du nicht darfst: Infusionen richten & anhängen, Medikamente richten (verteilen in den meisten Einrichtungen nur nach Rücksprache), für gewöhnlich auch nicht spritzen (aber auch hier gibt es nach Rücksprache mit dem Arzt oder der Einrichtung Ausnahmen) etc.


Was hält dich ab, einen weiteren Abschluss zu machen und dann die 3jährige Ausbildung anzugehen?

...zur Antwort
Warum muss man sein ganzes Leben Single sein bzw. bleiben?

Wenn man geboren wird ist man erstmal Single. Das verstehe ich, aber wenn man älter wird sollte man eigentlich mal langsam aus der Singlerolle rauskommen und irgendwann mal eine Beziehung eingehen. Nur warum muss man Single bleiben wenn man keine Beziehung bzw. keine Freundin/ Freund hatte oder hat. Ich finde es Schade das man so bestraft wird. Ich kann doch nichts dafür das ich noch Single bin. Eigentlich sind dann in der Regel die Eltern verantwortlich, wenn Ihre Kinder keine Freundin/ Freund finden. Meine Eltern sind aber schon tot. Also kann ich meine Eltern nicht mehr dafür verantwortlich machen. Bin ich nun jetzt selber Schuld oder muss ich damit leben. Ich will ja nicht bis ich mal Sterbe ewiger Single bleiben. Wer wollte es das ich noch Single bin. Will das die Gesellschaft, wollten das meine Eltern oder ist das so vorgegeben das ich Single bleiben muss. Eigentlich sollte ich ein Mädchen werden nur ich bin als Junge zur Welt gekommen. Wäre ich als Mädchen zur Welt gekommen, dann hätte ich womöglich ein anderes Leben gehabt oder vielleicht nicht? Warum muss ein Junge bzw. ein Mann mehr im Leben machen als Mädchen bzw. Frauen? Ich habe mich schon gefragt warum ich noch mein Geschlechtsteil brauche, wenn ich es als Single nicht benötige. Gibt es vielleicht Ärzte die es entfernen können. Ich bin Gesund und ich weiß jetzt schon das es kein Arzt macht, aber ich meine eigentlich müsste es doch machbar sein.
Ich habe auch keine Lust mehr irgendwas zu machen, nur weil mir gesagt wird ich muss Geduld haben. Ich meine das man Fehler macht kann schon mal vorkommen. Aber soll man nun eine Operation zur Entfernung des Geschlechtsteil durchführen lassen oder abwarten bis sich was ergibt. Es gibt ja schon so viele Männer auf der Welt. Ich sehe mich dabei einzigartig, das nicht nochmal auf der Welt gibt und soll nie die Erfahrung mit einer Beziehung einer Frau machen. Also sollt man dafür nur noch Arbeiten gehen und seine Freizeit nur noch alleine für immer Gestalten? Irgendwas stimmt doch da nicht. Ich weiß das ich geboren wurde um wider für Nachwuchs zu sorgen, aber was ist wenn ich doch sowieso Single bleiben muss für das ganze Leben. Sollte ich noch mal Geboren werde, dann will ich lieber als Mädchen geboren werden als ein Junge. Warum? Weil ein Junge bzw. ein Mann nur nachteile im Leben hat. Er muss alles machen und ein mann soll auch noch dafür sorgen das es die Frauen immer zum vorteil kommen. Warum wird der Mann im Leben nur noch bestraft? Ich habe schon überlegt warum ich überhaupt noch was für andere machen soll, wenn ich doch sowieso nichts im Leben davon habe.Ich wollte eigentlich mal eine Beziehung eingehen, aber das ist ja nicht möglich weil es keiner will das ich eine Beziehung eingehe. Ich finde das man endlich auch mal die Jungs bzw. die Männer auch mal in Schutz nehmen sollte und muss. Ich finde wir haben keine Gleichberechtigung. Gut, die gab es vorher auch nicht, aber jetzt werden die Jungen auch dafür bestraft. Warum?

...zum Beitrag

WER, außer dir selbst sollte dafür verantwortlich sein, dass du Single bist? Deine Eltern? Weil sie dich nach ihrem besten Wissen und Gewissen erzogen haben? Schmarrn!

Wenn ich so lese, was du schreibst, scheint mir nicht gerade das Single-Sein problematisch zu sein. Es klingt nicht so, als sehntest du dich nach Liebe, Geborgenheit, Sicherheit und Zärtlichkeit...sondern eher nach Poppen.

Ganz ehrlich, DU bist dafür verantwortlich. Und ich kann verstehen, dass keine Frau einen Mann will, der so "wuiselt" (bayr. für weinerliches Herumjammern), wie du es hier tust. Das schreckt doch jede ab.

Du bist groß genug, um zu erkennen, wo es bei dir im Leben hapert, was dir bei einer Partnersuche vorteilhaft erscheint und was eben nicht. Daran kann man arbeiten...aber nur wenn man das Wuiseln aufhört und sich ans Werk macht.

Momentan erscheinst du mir eher wie ein gefrusteter Teenie, der mit 15 noch nicht die "große Liebe" seines Lebens gefunden hat und darunter leidet, noch Jungfrau zu sein.

Sorry...

Btw: Ich war auch lange Single und habe KEINEN Nachwuchs, obwohl es angeblich in meiner Bestimmung läge.

...zur Antwort

Ja, in den meisten gängigen Drogeriemärkten gibt es Inkontinenzmaterial. Vorzugsweise das von Tena oder eben der Hausmarke, darunter auch Inktontinenzslips oder die "Tena lady", eine recht saugstarke größere Einlage, die man in die normalen Slips einlegt. Wir haben die auf Station im KH auch. 
Kosten aber natürlich ihren Teil.

...zur Antwort

Eigentlich wäre es wissenswert, welcher Lerntyp du bist. Lernst du visuell? Lernst du durch hören? 

Ich persönlich habe mir immer erst Karteikarten geschrieben...und letztendlich eine Art "Spickzettel", also alle Informationen so komprimiert und konzentriert auf die kleinsten Zettel. Und das immer wieder, bis die Info dann am Ende im Kopf saß (und leider manchmal heute noch sitzt). 

Mein Bruder dagegen "hört". In der Schule damals auf Kassetten, heute auf den MP3-Player, spricht er sich den Lernstoff auf und hört ihn immer wieder an, teilweise auch beim Schlafen.

...zur Antwort

Es gibt ein schönes Zitat: "Du kannst Gott um Hilfe bitten, aber nie darum, die Arbeit für dich zu tun."

Vielleicht nimmst du die Hilfe gar nicht wahr, die dir zur Seite gestellt wird, weil du nur auf bestimmte Zeichen oder Umstände fixiert bist?

Von der Diskussion um die Existent Gottes abgesehen, es gibt immer einen Weg, auch zur Heilung, auch zur Hilfe...aber man muss offen bleiben, diesen auch zu sehen.

...zur Antwort

Nun, bevor an Demenz oä gedacht wird, kann man selbst schon einiges tun, um ggf. auch schon mal etwas auszuschließen? Wie sieht es denn mit ihrem Ernährungszustand aus? Trinkt sie genug? Ich habe es oft erlebt, wenn gerade ältere Leute nicht genug trinken, dass sie dann wirklich demenzartige Symptome bekommen. Prüft doch mal ob sie genug trinkt und isst. 

Dann die Tabletten checken, sofern sie welche bekommt. Bekam sie im Krankenhaus eine Umstellung? Auch das kann solche Symptome zur Folge haben. Ggf. beim Hausarzt nachfragen.

Wenn es wirklich notwendig ist, über den Hausarzt eine Überweisung geben lassen, entweder zu einem Neurologen oder einer Einrichtung die eben Alzheimerfrühforschung betreibt, wo also Patienten daraufhin getestet werden. Dort gibt es Testreihen, möglicherweise auch ein CT, damit man eben ggf. andere Ursachen findet oder ausschließen kann.

Einen MiniMental-Test, wie wir in bei uns auf der geriatrischen Station machen, halte ich für nicht wirklich aussagekräftig (bei einer Berliner Hauptschule kamen ü50% der Schüler mit der Diagnose Demenz aus diesem Test :-) )


Möglicherweise hatte deine Mutter im KH auch ein sogenanntes Durchgangssyndrom und kämpft jetzt noch mit den Nachwirkungen.



...zur Antwort

Wenn das dein Wunsch und deine Berufung ist, solltest du es durchziehen. Ich habe selbst meine zweite Ausbildung, nach Studium und erster Ausbildung, mit 27 begonnen, war mit 30 fertig...in der Zeit wohnte ich zur Untermiete. In dieser Berufung arbeite ich jetzt seit 25 Jahren.

Wie gesagt, wenn du das wirklich machen möchtest, wieso nicht? Zu alt ist man NIE für einen Neuanfang!

...zur Antwort

Eigentlich sollte man erstmal herausfinden, woran es liegt, dass du Einschlafprobleme hast. Fernseher im Zimmer? Falsches/zu schweres Essen am Abend? Alkohol? Stress? Gedankenkreisen? Lärm? Es gibt ja nahezu unendliche Möglichkeiten.

Wir könnten dir hier maximal aufschreiben, was wir tun, wenn wir nachts wach im Bett liegen...ob dir das letztendlich helfen würde, steht auf einem anderen Blatt. Zudem wir nicht wissen, woher die Problematik bei dir rührt.

Ich schreibe Tagebuch und gebe damit auch negative Gedanken ab (schützt aber nicht davor, dass man nicht doch mal wach im Bett liegt und nachdenkt). Heißes Bad oder ein schöner langer Spaziergang helfen mir. Den Fernseher haben wir seit Jahren aus dem Schlafzimmer verbannt und auch sonst kein elektronisches Gerät im Raum.

Dennoch, du solltest erstmal analysieren, woher das Problem kommt...dann kann man handeln.

...zur Antwort
Ich werde für viel Jünger gehalten als ich wirklich bin

Ich habe gerade Mitternachtsgedanken und wollte das jetzt einfach "geklärt" haben. Derzeit bin ich fast 18 Jahre Jung. Bis ich ein ungefähr 17 1/4 war, trug ich eine Zahnspange und wurde deshalb immer für viel Jünger gehalten. Ich finde selbst, dass seit ich sie nicht mehr habe, dass ich seit dem viel älter aussehe ("viel" ist hierbei relativ). Meine Freundinnen sagen immer, dass ich wirklich aussehe wie 17, man könnte sogar manchmal denken ich sei 18 aber nur wenn ich geschminkt bin. Das "nur wenn ich geschminkt bin" liegt daran, dass ich von Natur aus ein blonder Typ bin und daher blonde Haare, blonde Wimpern und helle Augenbrauen habe. Auf Partys schminke ich mich gerne (jetzt aber nicht übertrieben). Kurz nachdem ich meine Zahnspange raus bekommen habe, haben viele gedacht ich sei 18 auf Partys (weil ich meist bis spät in den Morgen auf Partys bin und daher 18er Armbänder habe) hatten sie auch keinen Zweifel daran, wenn ich zum Spaß meinte, ich sei 18. Jedoch fällt es mir seit einer Weile wieder zunehmend auf, dass Jungs mich ohne Außnahme auf 16 schätzen. Natürlich, später bin ich froh wenn ich jetzt jünger geschätzt werde.... An was denkt ihr, könnte das liegen? Also am Verhalten kann es nicht liegen, da sie mich noch nicht kennen, wenn sie nach dem Alter fragen. Liegt es wirklich daran, dass ich so ein Barbie Baby Mädchen bin? Also zu dem blond auch noch große blaue Augen? Denn ich bin mit ca. 1,70 nicht gerade klein und meine Figur ist auch sehr schlank mit dennoch vielen Rundungen.

...zum Beitrag

Das sind wohl wirklich Mitternachtsgedanken. Ein-zwei Jahre, in deinem Alter... Zudem, heutzutage ist es sowieso schwer, einen Jugendlichen richtig einzuschätzen. Außerdem, 16, 17 oder 18...das sind keine großen Zeitsprünge, in denen man sich grundlegend verändert, wenn nicht gravierende Gründe vorliegen.

Btw...das Verhalten kann durchaus dazu führen! Denn auch beim einem ersten Eindruck nimmt man ein gewisses Verhalten wahr, man präsentiert sich ja immer irgendwie, egal ob nun bewusst oder unbewusst.

Darf ich fragen, wieso dich das so beschäftigt, dass man dich ggf. für jünger schätzt? "Viel" jünger ist ja merklich übertrieben.

...zur Antwort

Schorf, Kruste etc. Es gibt einige Bezeichnungen dafür, u.a. dialektbezogen. Abknibbeln sollte man die Kruste allerdings NICHT, denn sie schützt die Wunde, und wenn man sie abkratzt, reisst die Wunde auf und es können Keime eindringen, die im blödesten Fall eine Entzündung hervorrufen.

...zur Antwort

Ggf. könnte es helfen, wenn man den Topf eine Weile einfriert. Das Reste des Mikrofasertuches werden steinhart und können dann mit einem Schaber für's Ceranfeld oder einer Spachtel/ einem Messer abgekratzt werden.

Oder du "flämmst" es weg, mit einem Feuerzeug erneut anheizen, dann mit Küchentuch wegputzen.

Je nachdem wie groß die Reste sind...Akupatz, kurz: Stahlwolle. Das scheuert zwar kräftig, aber damit habe ich bisher jeden Topf sauber bekommen. Egal, was dran klebte...auch eingeschmolzene Lego-Steine!

...zur Antwort

Tja...passiert. Nichts solltest du tun. Ist sie lesbisch, hast du das zu akzeptieren. Du tust weder ihr, noch letztendlich dir, einen Gefallen, wenn du versuchst sie "umzudrehen". Das könnte auch den gegenteiligen Effekt haben und sie wird dich ggf. erst recht meiden.

Diese zweifelhafte Ehre hatte ich kürzlich auch mit einem Mann, der meinte, er wäre der "Richtige" für mich und für ihn würde ich wieder hetero werden. Das geht ziemlich an die Nerven und die Energie hätte er sich sparen können...

Auch andere Mütter haben schöne Töchter, die dann möglicherweise hetero sind.

...zur Antwort

Verdrängen bringt nichts. Es hat seinen Sinn, warum einem Manches wieder einfällt...egal, ob es nun positive oder negative Dinge sind. Geht mir genauso, es gibt Phasen, in denen ich viel über meine Kindheit und Jugend nachdenke...keine sehr schöne Zeit.

Ablenken bringt nur bedingt und für gewisse Zeit etwas. Wichtig ist es eher, das aufzuarbeiten, zu sagen "Ja, so war es, das lässt sich nicht mehr ändern" und seine Lehren daraus zu ziehen. Das hilft einen anderen Blick darauf zu bekommen, auch wenn es einen weiterhin begleiten wird.

...zur Antwort

Meine Güte...4 Monate und noch kein Streit? Wow...wie könnt ihr das nur aushalten.

Echt, ihr habt Probleme. Nur weil viele Paare in der Beziehung mal streiten, heißt es nicht, dass es automatisch bei allen Paaren so sein muss. Ich kenne Paare, die haben in 50 Jahren Beziehung noch nicht einmal gestritten, genauso Paare, die sich jeden Tag fetzen. Es kommt doch auf die Partner an.

Meine bessere Hälfte und ich haben in 25 Jahren jetzt auch nur zweimal groß gestritten...wayne? Alles andere sind kleine Meinungsverschiedenheiten, und wir sind oft nicht einer Meinung.

...zur Antwort

Ich schließe mich fserenade an.

Zeitung ist lange abbestellt. Meine bessere Hälfte schaut (hört) ab und an die Nachrichten. Das war es aber auch schon. Letztendlich muss ich sagen, bin ich recht distanziert solchen Meldungen gegenüber. Ja, es ist traurig und man kann nur den Kopf darüber schütteln, was momentan so abgeht, aber das lasse ich definitiv nicht groß an mich heran.

Mir persönlich geht es besser, wenn ich wenig von diesem negativen Weltgeschehen mitbekomme. So kann ich mich besser auf das konzentrieren, was sich direkt vor mir abspielt, und das ist mehr als genug...bzw. das reisst auch nie ab. Da habe ich lieber die Energie dafür.

...zur Antwort

Tja...die 14/15jährigen haben sich eben verändert. Das geht bei Ernährung los, was auch zu optischen Veränderungen führt, über Zugang zu Medien (und eben einschlägigen Themen) und hört beim "Auftreten" (sprich, Make-Up, Kleidung etc) auf.

Wir waren damals mit 14 wirklich noch Kinder, haben uns auch so benommen...es gab keine Playstation, oder gar Computer. Wir haben draußen mit unseren Freunden gespielt. Zu meiner Zeit war die Bravo noch eine Fernseh-Zeitung...Make-Up? Keine Chance...in unserem Alter und so weiter. Wir haben uns eben noch mit anderen Dingen beschäftigt, die Ernährung war auch noch eine andere.

Das ist heute nicht mehr so. Ist doch klar, dass ihr älter geschätzt werdet, weil ihr eben auch älter ausseht. Heute ist es kaum noch möglich, anhand des Aussehens das Alter einer jungen Person auszumachen. Allerdings hoffe ich, für dich, dass du das nicht ausnutzt...wobei beim Flirten mitspielen...hm...der Schuss kann böse nach hinten losgehen.

...zur Antwort