Mein Sohn ist 18 und zockt den ganzen Tag. Er ist dabei seinen Realabschluss hinzuschmeißen, weil er seine Hausarbeit nicht abgibt. Was soll ich tun?

12 Antworten

Notfalls wiederholt er eine Klasse. Dann hätte er Zeit, seine Probleme in den Griff zu bekommen.

Rede mit ihm. Eine Möglichkeit wäre, zu sagen, jeder Arbeitnehmer arbeitet 8 Stunden und hat noch eine Stunde Anfahrtsweg. Diese 10 Stunden am Tag soll er mit Lernen füllen, sei es in der Schule oder im Home-Unterricht ODER MIT VORBEREITUNG ODER HAUSAUFGABEN.

Alles, was darüber hinaus geht, gehört ihm.

Am WE sollte er pro Tag auch 2 Stunden lernen, der Rest der Zeit gehört ihm. Also: Zocken erst, wenn das erledigt ist.

Sage ihm, dass es sonst schwierig wird, später einen Beruf auszuüben, da wird das nämlich meist verlangt.

Spiele ihm ein paar Videos über Hartz-IV-Empfänger und deren Probleme vor.


yamat501  04.10.2022, 19:02

wenn er 18 ist und gerade erst de Realschulabschluss macht, dann hat er schon 1 oder 2 Ehrenrunden gedreht, irgendwann ist mal gut mit den Extrarunden

0
Tasha  04.10.2022, 19:03
@yamat501

Ich dachte, Hauptschule, Ausbildungsversuch und dann zweiter Bildungsweg.

In dem Fall würde ich mich als Mutter dazu setzen, falls Zeit vorhanden ist, und sagen, wir schreiben jetzt am Mittwoch und Donnerstag die Hausarbeit so gut wir können, aber in Vollzeit für diese beiden Tage!

0
Anmoboss  11.10.2022, 02:12

Videos über ALG ll langen aus, bitte nicht Hartz IV schreiben/sagen

0

Jetzt, wo er schon 18 ist, ist es natürlich etwas spät, um mit erzieherischen Maßnahmen anzufangen.

Internet abschalten, Laptop wegschließen und sonstige Vergünstigungen/Service (z.B. Handy-Vertrag, Chauffeurdienste, Taschengeld, seine Wäsche waschen,…) reduzieren oder streichen, bis es in der Schule wieder einigermaßen läuft. Das könnte was bewirken, kann aber auch genau ins Gegenteil umschlagen.

Mach ihm klar, dass du ihn nicht weiter unterstützen wirst, wenn er die Schule schmeißt und nix macht.

Alles Gute!

Offenbar ist dein Sohn spielsüchtig. Da hilft nur eine Radikalkur:
Nimm ihm das Laptop weg und verlange, dass er sich um seine Schularbeiten kümmert. Erkläre ihm dass Du nicht bereit bist, seine Zockerei zu finanzieren. Er ist für seine Zukunft verantwortlich - er hat die Wahl, entweder zur Vernunft zu kommen, oder er fliegt raus und kann zusehen, wo er eine Unterkunft oder was zu essen findet.


yamat501  04.10.2022, 19:08

Hat schon jemals ein Junky die Finger von seinen Drogen gelassen nur weil man Konsequenzen in den Raum stellte? NEIN! Wenn man von einer Sucht ausgeht müsste professionelle Hilfe ran, immerhin ist Spielsucht inzwischen auch in dem Bereich als Krankheit anerkannt

0
Dichterseele  04.10.2022, 19:19
@yamat501

Bis der einen Therapieplatz bekommt, ist das Schuljahr gelaufen!
Was der Knabe jetzt braucht, sind harte Konsequenzen, die er sofort spürt.

Spielsucht kann man nur mit Selbstdisziplin beikommen - wenn man jemanden hat, der die überwacht, umso besser.

0
yamat501  04.10.2022, 19:26
@Dichterseele
Bis der einen Therapieplatz bekommt, ist das Schuljahr gelaufen!

stimmt selbst mit Therapieplatz ist es gelaufen, denn die Therapie benötigt einige Monate

Was der Knabe jetzt braucht, sind harte Konsequenzen, die er sofort spürt.

was bei einer Sucht sofern tatsächlich vorhanden 0 bringen wird, eher noch es verschlimmern wird. mit einer recht hohen Chance, dass er gewalttätig reagiert

Spielsucht kann man nur mit Selbstdisziplin beikommen - wenn man jemanden hat, der die überwacht, umso besser.

wir reden hier von einer Computerspielesucht, Selbstdisziplin benötigt es zwar aber da ist eine tatsächliche körperliche sowie psychische Abhängigkeit gegeben. Bei Entzug drohen dem entsprechen auch körperliche wie psychische Entzugserscheinungen. Im schlimmsten Fall sogar Suizid. Ganz davon abgesehen muss man die Ursache identifizieren und beheben, solange diese existent bleibt wird er die Sucht nie loswerden

0
Dichterseele  04.10.2022, 19:32
@yamat501

Na, ich habe mich alleine dagegen durchgekämpft - man muss Verrückten nicht noch mit Mitleid begegnen, die brauchen klare Strukturen!

0
yamat501  04.10.2022, 19:36
@Dichterseele

bist du dir sicher, dass Soziale Arbeit das richtige Studium für dich war?

0
Dichterseele  04.10.2022, 19:41
@yamat501

Ich habe Medienpädagogik und Psychologie nebst ein bisserl Germanistik studiert und bin neben meinen kreativen Fähigkeiten vor allem analytisch begabt.
Und ich weiß aus langer Lebenserfahrung, dass deutliche Worte und klare Konsequenzen die einzige Möglichkeit sind, geistig Verirrte vom falschen Gleis abzubringen.

0
yamat501  04.10.2022, 19:52
@Dichterseele

mit der Grundeinstellung kommt nichts gutes bei raus... Versteh mich nicht falsch, ich hab grundsätzlich nichts gegen eine klare Linie aber wenn man zu hart vorgeht hinterlässt man nur ein Häufchen Elend.

Aber mal Zwecks Fairness, da du ja deinen Hintergrund beschrieben hast. Ich hab schon vor über 40 Jahre Psychologie studiert, auf Analytik und Verhörmethodik spezialisiert, während meiner militärischen Laufbahn. Mein Job war es die richtigen geistig Verwirrten durch zu kaufen und weich zu kochen - operative und verdeckte nachrichtendienstliche Aufklärung. Und glaub mir mit Härte macht man Menschen nur noch kaputter. Die Meisten derer die wir damals durch die Mangel gedreht haben wurden danach noch weit radikaler als sie vorher jemals waren (sofern sie überlebten und ausm Knast raus kamen)

0
Dichterseele  05.10.2022, 11:34
@yamat501

Ich rede nicht von brachialen Verhörmethoden mit Psychoterror gegenüber Extremisten (das fördert freilich keine Einsicht), sondern davon, dass man mit Alltags-Neurotikern Klartext reden und konsequent vorgehen muss, damit sie die Kurve kriegen.

Spielsüchtige haben keine körperliche Abhängigkeit, bei ihnen hat sich bloß im Hirn eine Schleife gebildet, die durchbrochen werden muss, indem man das Spielen nicht mehr ermöglicht und die Denkweise durch Aufzeigen der Konsequenzen in vernünftige Bahnen lenkt.

Das Problem ist, dass viele Eltern heutzutage eine zu lasche Erziehungshaltung an den Tag legen, keine klaren Wertvorstellungen vermitteln (oft selbst keine haben) und Jugendliche deshalb keinerlei Selbstdisziplin kennen. Die meisten Lehrer meiden soziale Auseinandersetzungen, Psychologen und Psychiatern fehlt oft der Realitäts-Sinn, weil sie den pädagogischen Anteil ihrer Arbeit übersehen. Patienten darüber aufzuklären, woher ihre Macken kommen, reicht nicht - man muss ihnen auch den Weg aus ihrer Verirrung zeigen.

0
yamat501  05.10.2022, 16:23
@Dichterseele
Spielsüchtige haben keine körperliche Abhängigkeit,

Doch durchaus diese kann sich dann z.B. durch Schlafstörungen, epileptische Anfälle, Magen-Darm-Erkrankungen und Herzrhythmus-Störungen bemerkbar machen.

Die meisten Lehrer meiden soziale Auseinandersetzungen, Psychologen und Psychiatern fehlt oft der Realitäts-Sinn, weil sie den pädagogischen Anteil ihrer Arbeit übersehen. Patienten darüber aufzuklären, woher ihre Macken kommen, reicht nicht - man muss ihnen auch den Weg aus ihrer Verirrung zeigen.

ironischer Weise denke ich ähnlich über Pädagogen. Vernünftige Psychologen und Therapeuten (ich weiß gibt viele die nen Sprung in der Schüssel haben) ergründen die Ursachen und arbeiten dann an der Behebung der Probleme. Ich bleibe dennoch dabei nur mit "klarer Linie" kommt man nicht weit, so wie es da irgendwo mal hapert und Gegenwind kommt verfällt der Süchtige sofort in alte Muster. Wobei du durchaus recht hast, dass eine Ursache dafür durchaus sein kann, dass bereits die Eltern sowas nicht vorleben / beibringen

0
Dichterseele  09.10.2022, 23:20
@yamat501

Psychosomatische Symptome sind keine körperlichen Abhängigkeiten.
Also bring nicht alles durcheinander und rede nur von Dingen, bei denen Du Dich auskennst.

0
yamat501  10.10.2022, 05:25
@Dichterseele

Halte dich mal an deinen eigenen Hinweis. Du gehst gerade pauschal von psychosomatischen Symptomen aus, weil ein paar der aufgezählten häufig dazu zählen. Häufig heißt aber nicht immer. Die aufgezählten Symptome können wie bereits erwähnt Zeichen eines körperliche Entzugs sein.

0
Dichterseele  11.10.2022, 02:02
@yamat501

Körperlicher Entzug setzt voraus, dass man zuvor chemische Substanzen eingenommen hat und sich der Körper daran gewöhnt hat - Alkohol, Nikotin, Drogen aller Art...
Spielsucht ist eine Neurose mit ausschließlich geistigen Ursachen.

0
yamat501  11.10.2022, 05:25
@Dichterseele

Wir reden hier in dem Fall von einer Computersucht. Dann müssen nicht unbedingt Substanzen für eine körperliche Abhängigkeit konsumiert werden, es reicht wenn durch die Sucht entweder morphologische Veränderungen / Schädigungen am Gehirn auftreten (Stichpunkt Epilepsie) oder z.B. der Magen-Darm-Trakt empfindlich / überempfindlich auf Stresshormone reagiert oder auch der Blutdruck dadurch ansteigt. Die Ursachen wie die Sucht entsteht ist da relativ egal, für den Entzug und dessen Symptome, denn die haben mitunter dann ganz andere Ursachen.

Es können sogar Genveränderungen auftreten aber das ist bisher noch nicht ausreichend erforscht

0
Dichterseele  11.10.2022, 14:48
@yamat501

Ich habe nur erklärt, dass Spielsucht rein geistige Ursachen hat und deshalb auch nur über die krankhafte Denkweise therapiert werden kann.

Psychosomatische Auswirkungen von Neurosen haben nichts mit körperlichen Abhängigkeiten zu tun.

0
yamat501  11.10.2022, 16:23
@Dichterseele

noch ein mal für dich, ich wiederhole mich zwar ungern, aber du gehst von einer falschen Annahme aus, dadurch entsteht eine falsche Schlussfolgerung, diese mehrmals zu schreiben macht sie nicht korrekt

0
Er soll bis Freitag seine Hausarbeit abgegeben haben. Er macht es aber nicht. Was soll ich tun?

Auch wenn sich das schlimm anhört, erst muss diese Erfahrungen machen und dann eben eine 6 bekommen.

Natürlich möchtest du ihn als Mutter schützen, möchtest das er all das schafft und seinen Weg findet. Aber bisher scheint er es geschafft zu haben und hofft auch, dass er es so noch packt.

Wobei mit 18 Jahren, ist er bereits sitzen geblieben oder später eingeschult worden?

Vielleicht würde es euch helfen, wenn ihr zusammen in eine Beratungsstelle geht, aber ich habe die Vermutung, dass er das nicht tun wird. Solange er selbst nicht möchte, wird es schwer an ihn ranzukommen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Schulsozialarbeiterin

Da er bereits 18 ist fürchte ich hast du keine großen Möglichkeiten mehr außer ihm gut zu zu Reden...

Ihm scheint nicht bewusst zu sein was er gerade im begriff ist aus dem Fenster zu werfen.

Man könnte höchstes versuchen ihm in einem Ruhigen Gespräch mal die Konsequenzen zu Erläutern die es haben wird wenn er sich nicht um den Erfolgreichen Schulabschluss bemüht, ich fürchte mehr Möglichkeiten gibt es nicht so leid mir das tut...


Dichterseele  04.10.2022, 19:06

Naja, solange er bei Muttern wohnt, isst und eingekleidet wird, muss er sich auch sagen lassen, wo's lang geht.
Volljährigkeit hat nur dann Gewicht, wenn er selbständig ist - seinen Lebensunterhalt verdient und seine Hausarbeit selbst macht...

1
Nordseefan  05.10.2022, 12:16
@Dichterseele

Nein. muss er nicht. Er ist vor dem Gesetz volljährig hat also keine Erziehungsberechtigeten mehr auf die er hören muss.

0
Dichterseele  09.10.2022, 23:22
@Nordseefan

Dann können ihn die Eltern rausschmeißen - denn keiner ist verpflichtet, einen spielsüchtigen Schmarotzer zu beherbergen und zu ernähren!

0
Dichterseele  11.10.2022, 01:38
@Nordseefan

Was heißt da leider? Wer Rechte beansprucht, muss auch Pflichten erfüllen.
Und wer darauf beharrt, eigene Entscheidungen zu treffen, der muss auch die Konsequenzen tragen.

0
Nordseefan  11.10.2022, 11:17
@Dichterseele

Mit leider meinte ich dass nun mal auch ein 18jähriger Faulpelz von den Eltern finanziell unterstützt werden muss. Denn sonst müsste der Staat einspringen. Und das ist noch schlechter

0
Dichterseele  11.10.2022, 14:44
@Nordseefan

Nein, der Staat untersützt keine spielsüchtigen Schmarotzer, die keine Verantwortung für sich selbst übernehmen.

Arbeitslosengeld bekommt nur, wer dem Arbeitsmarkt auch zur Verfügung steht.
Und Sozialhilfe kriegen nur Kranke und Alte, die unverschuldet arm sind.

Die Eltern haben jedes Recht, ihn vor die Tür zu setzen, wenn er meint, er könne tun und lassen, was er will, weil er doch volljährig ist, sich aber verantwortungslos benimmt wie ein Kleinkind.

0
Nordseefan  11.10.2022, 14:48
@Dichterseele

Richtig vor die Tür setzen können sie ihn. Aber das müssen sie dann halt auch zahlen. Sie sind nun mal unterhaltspflichtig, bis der Sohn 25 ist. Der Staat springt da nur dann ein , wenn die Eltern nicht zahlen können.

Du hast schon recht, dass man dem Arbeitsmarkt zu verfügung stehen muss. Das halt in der Realität auch nur auf dem Papier. Sanktioniert werden darf ja so gut wie gar nicht mehr.

Ich finde die Regelung so wie sie nun mal ist auch nicht immer so prickelnd. Aber ist halt nun mal so.

KLar, man kann keinen Verhungern oder erfrieren lassen. Aber mit Gutscheinen sollte man doch manche abspeisen dürfen. Geht aber nun mal eben nicht.

0
Dichterseele  11.10.2022, 14:51
@Nordseefan

Nein, Eltern müssen ihren Kindern bis 25 eine Ausbildung bezahlen!
Wenn er seine Ausbildung abbricht, verliert er diesen Anspruch.
Dann muss er sich nen Hilfsarbeiterjob suchen, um über die Runden zu kommen.

Es besteht kein Anspruch, bis zum 25. Geburtstag sinnlos herumzuhängen!

0
Nordseefan  11.10.2022, 14:56
@Dichterseele

Er ist aber nun mal gerade erst 18 und wohl aktuell doch noch dabei den Realschulabschluss zu machen. also tut er im Prinzip was

0
Nordseefan  11.10.2022, 16:16
@Dichterseele

Er ist dabei seinen Schulabschluss zu schmeißen.....heißt für mich jetzt EIGNELICH geht er noch zur Schule, das Schuljahr hat ja schon angefangen, also hat er zumindest einen Schulplatz.

0
Dichterseele  11.10.2022, 16:26
@Nordseefan

Was hilft der Schulplatz, wenn er nicht hingeht.

Die Mutter sollte ihm erklären, dass sie ihn nicht durchfüttert, damit er herumzockt und Schule schwänzt - sie muss da hart durchgreifen und hat alles Recht dazu.

0
Nordseefan  11.10.2022, 17:05
@Dichterseele

Klar sollte sie druchgreifen. Wohl deswegen hat sie hier auch gefragt. Aber leider schaffen viele Mütter das nicht. KInd bleibt halt Kind.

0