Mein Kind soll nicht fotografiert werden übertreibe ich?

9 Antworten

Mich würde mal interessieren, wie eure Meinung dazu ist?

Ich finde hier ist wie bei Vielem ein gesundes Mittelmaß wichtig. Vorab: nein, ich lade keine Bilder von meiner Kleinen auf sozialen Netzwerken hoch. Nein, ich möchte nicht, dass sie von fremden Leuten fotografiert wird.

Ab diesem Punkt sehe ich die Dinge weniger ernst. Ja, wir machen Fotos von ihr und ich schicke ab und an mal Bilder in die Familiengruppe oder an Freundinnen, also landen diese Bilder auch entsprechend in Clouds und auf irgenwelchen Servern von Unternehmen. Ich habe kein Problem, wenn Oma, Opa, Tante, Onkel ein Foto von ihr machen, weil ich darauf vertrauen kann, dass die diese Bilder nirgends hochladen oder an Dritte verschicken. Wenn diese Bilder ab und an mal rumgezeigt werden stört mich das nicht, auch da habe ich Vertrauen.

Natürlich erwarte ich, dass mein Umfeld meine Wünsche in der Hinsicht akzeptiert, im Gegenzug kann ich auch akzeptieren, dass sie Teil der Familie ist und sich die anderen über sie freuen und diese Freude teilen wollen.

Wenn jetzt das eine oder andere Bild von ihr im Netz landet (und auf Bildern mit mehreren Kindern ist sie das leider schon) finde ich das nicht gut, kann aber damit leben. Die ständig genannten "potentiellen Gefahren" schätze ich geringer ein als den Aufwand und den Schaden an sozialen Beziehungen ständig Bekannten hinterherzurennen und denen auf den Wecker zu gehen. Darunter leidet meine Tochter wohl mehr, wenn sie von Freunden ausgeschlossen wird weil die Mama nur rumnörgelt.

Das ist meine Ansicht. Für mich ist das ein Fall von "gut gemeint ist das Gegenteil von gut gemacht". Ich kann den Leuten in der Hinsicht aber auch größtenteils vertrauen.

Aber wie du sagst, alle Eltern müssen das für sich entscheiden. Da gibt es kein richtig oder falsch.

Dann werden die Bilder halt geteilt. Das ist doch nicht schlimm.


NaIchHalt09  05.09.2023, 22:04

Solange die Eltern nicht wollen, dass die Bilder öffentlich im Netz stehen hat sich die bucklige Verwandtschaft daran zu halten.

Wie schön war das damals noch, als man Fotos nur auf Papier hatte.

3

Ich freue mich immer auf die Gruppenfotos aus dem Kindergarten oder der Schule und schaue sie immer mit meinem Kind an.

Ich freue mich auch über Einträge mit Foto von befreundeten Kindern im Freundebuch.

Oder über Fotos von Geburtstagsfeiern..

Solche Erinnerungen aus seiner Kindheit wird dein Kind dann wohl nicht haben.


NaIchHalt09  05.09.2023, 22:06

Gruppenfotos aus dem Kindergarten gibt es analog auf Papier. Mein Freundebuch bestand noch aus echtem Papier und hiess noch Poesialbum und liegt gut verpackt in einem Karton auf dem Boden.

2
October2011  05.09.2023, 23:59
@NaIchHalt09

Die Gruppenfotos im Kindergarten werden heute oftmal per email verschickt.

Und die kann sich dann jede andere Familie oder Oma oder Tante der Familie ebenfalls bestellen.

Heute ist es üblich, beim Freundebuch ein kleines Foto von sich einzukleben. Weswegen der Kindergartenfotograf 8x kleine Bilder mit Klebestreifen anbietet.

Und gar keine Geburtstagsbilder mit Freunde / Geburtstagsgäste zu haben, ist einfach traurig.

Ja, man kann es umgehen, dass das eigene Kind jemals fotografiert wird, man nimmt ihm damit aber auch ein Stück der Kindheit, wenn es kein Foto mit dem besten Freund gibt. Und wenn das eigene Kind beim Gruppenfoto gebeten wird, bitte nicht mit auf dem Bild zu sein, weil das die Eltern so wollen.

0
October2011  06.09.2023, 00:15
@NaIchHalt09

Ein anderes Beispiel.

Vor den Sommerferien war ein Schulzirkus in der Schule.

Kinder, die nicht fotografiert werden durften, bekamen ein farbiges Armband, damit der Schulfotograf während den Proben und den Aufführungen wusste, welches Kind nicht mit aufs Bild darf.

Mein Kind war mit 7 anderen Kindern in einer Leitetakrobatik.

Es ist unglaublich stolz darauf, dass es dabei ganz oben auf den Leitern sitzen durfte.

Bei den Clowns waren teilweise bis zu 12 Kinder gleichzeitig in der Manege.

Die Bilder des Schulfotografen konnte man danach kostenlos als PDF per email zugeschickt bekommen.

Wenn Eltern ihr Kind nicht mit auf dem Bild haben wollen, wird das für den Fotografen schwierig.

0

Ich finde deine Einstellung völlig in Ordnung. Insbesondere, wenn Deine Verwandten sich über Deine Bitten hinweg setzen, sowas ist einfach nur respektlos.

Find du übertreibst krass, ist doch schade wenn später keine Fotos von deinem Kind da sind, wenns erwachsen ist z.B. So viele Erinnerungen könnte man mit Bildern machen

Finde auch dass man es Freunden oder Familienmitgliedern, denen man vertraut schicken kann


Rango82  05.09.2023, 21:35

Es geht nicht ums Foto machen, sondern verteilen.

7
Anonym40495618 
Fragesteller
 05.09.2023, 21:35

wir halten ja schon vieles fest, wir haben auch sowas wie Fotoalben. Es ist nicht so, dass wir keine Fotos machen. Ich schicke diese nur eben nicht rum.

2
October2011  06.09.2023, 00:03
@Anonym40495618

Wenn auf dem Kindergeburtstag deines Kindes keine Fotos erlaubt sind, und dein Kind beim Geburtstag seines Freundes nicht fotografiert werden darf, dann gibt es eben keine Geburtstagsfotos.

Und auch kein Foto mit dem besten Freund zusammen.

Oder mit der Jugendfussballmanschafft deines Sohnes.

1
NaIchHalt09  05.09.2023, 21:36

Ich habe hier einen Regalmeter Fotoalben. Inclusive Kinderfotos meiner Grosseltern. Einen feschen Wehrmachtssoldaten mit meinem Vater im Taufkleid im Arm.

Hier geht es in der Frage darum, ob die Bilder online stehen müssen.

1