Mein Bruder ist um 3 Monate Jünger als wurde ich oder er adoptiert?

11 Antworten

Wenn du für diese Erkenntnis 16 Jahre gebraucht hast, dann kannst Du auch den Rest Deines Lebens damit klarkommen. Denn offenbar war das nie wirklich wichtig für Dich, um es zu hinterfragen.

Und bevor Du jetzt Deinen Bruder emotional vor die Tür setzt, solltest Du Dich mal fragen, ob DU nicht der Gast im Haus bist und dennoch von allen geliebt und respektiert wirst.

Vielleicht haben sich ja auch einfach nur zwei Alleinerziehende auf dem Spielplatz gefunden und beschlossen, eine Patchwork-Familie zu sein.


TTTTTTTT852 
Beitragsersteller
 10.10.2019, 13:05

Das mit der Patchwork Familie geht nicht da meine Mutter gleich wie mein Vater heißt

Agnes2019  10.10.2019, 23:15
@TTTTTTTT852

Dieser Kommentar ist für mich völlig unverständlich

Das ist doch normal, durch die Heirat nimmt die Frau den Namen des Mannes an - jedenfalls war das früher mal so, jetzt kann man sich anders entscheiden. (außer der Mädchenname deiner Mutter war Müller und dein Vater hieß auch Müller)

Wieso soll das mit der Patchwork-Familie nicht gehen?

electrician  11.10.2019, 05:51
@TTTTTTTT852

Demnach sind sie also Geschwister o.ä. miteinander verwandt?

Mit 16 solltest Du ein bisschen weiter denken können...

Aber in einer anderen Frage von Dir stehst Du ja auch mit Deinem Auto an der Ampel.

Fazit: Du lügst Dich hier gerade um Kopf und Kragen und verlierst den Faden!

Nenn ihn weiter Bruder. Ihr seid gemeinsam aufgewachsen. Wenn Du bisher zufrieden warst, warum dann nicht auch in der Zukunft. Du würdest Dir viel kaputt machen.

Da müsstest Du Eure Eltern ansprechen, niemand anders kann da helfen!

Aber du musst deshalb nicht auf Abstand zu deinem Bruder gehen, selbst, wenn er oder Du adoptiert wurde/st, seid Ihr eine Familie.

Es ist ja oft so, dass Paare keine Kinder bekommen können, und sich zur Adoption entschließen. Das Kind wird geliebt wie ein eigenes, und viele Eltern wollen erst, wenn das Kind 18 ist, damit rausrücken, dass es andere biologische Eltern (oder nur Mutter) hat.

Aber da Du es ja nun gemerkt hast, das da was nicht stimmen kann, solltest Du auch fragen...

Du brauchst nicht auf Abstand gehen.

Falls ihr Halbgeschwister seid, oder einer von euch adoptiert wurde, seid ihr dennoch Brüder. Durch eine Adoption wird das adoptierte Kind "an Kindes Statt" angenommen. Es wird rechtskräftig ein leibliches Kind, auch wenn es genetisch aus einer anderen Familie stammt.

Weiter: Nicht alleine die biologische Zusammengehörigkeit zählt. Die soziale Komponente ist die entscheidende. Ihr habt euch bisher immer als Brüder gesehen. Ihr wurdet wie Brüder behandelt (durch andere und durch eure Familienmitglieder). Ihr seid Brüder, egal ob "im Geiste" oder "im Blute". Verstehst du?

Ob ihr beide die gleichen Eltern habt oder (mindestens) einer von euch ein oder zwei andere Elternteile habt - ihr seid bro´s. Egal ob "brother from an other mother" oder ob ihr die gleiche Mutter habt.


TTTTTTTT852 
Beitragsersteller
 09.10.2019, 23:58

Für mich ist es aber nicht mehr dasselbe... Es ist anders und deswegen nenne ich ihn lieber beim Vornamen und spitznamen lass ich jetzt aich weg

Du machst gerade eine schwere Zeit durch, weil es dich geschockt hat, dass in deibner Familie ein Geheimnis aufrechterhalten wurde. Dass du traurig, wütend und ratlos bist, ist gut zu verstehen. Ich wäre das sicher auch an deiner Stelle.

Um endlich wieder klar zu sehen, empfehle ich dir das Gespräch mit einer Person deines Vertrauens. Gibt es soclhen Menschen (z. B.in der Schule, Kirche, Jugendamt ?)

Wenn das nicht geht, so raufe mal die Nummer gegenKummeran: 0800 111 0 333.

Da spricht man mit Fachleuten, du braucht aber deinen Namen nicht zu nennen, wenn du anonym bleiben möchtest.

Frag die Fachberater, wie du vorgehen sollst. Und danach sprich deine Eltern an.

Ich wünsche dir viel Erfolg und bleib cool, auch gegenüber deinem Stiefbruder, der doch auch für eure Situation nichts kann !