Mehrzahl von USV?
Was ist die Mehrzahl von "USV"? USV steht fĂŒr "Unterbrechungsfreie Stromversorgung" und d.h. ja eigentlich, dass es "USVen" heiĂt, oder?
3 Antworten
bei der AbkĂŒrzung bleibt es gleich. Bei ausgeschriebenen Version sind es Stromversorgungen
kommt drauf an ob du von USV als Konzept oder GerÀt sprichst.
Mehrere GerÀte jedoch als Konzept/"Ein Ganzes" gemeint:
"Die USV haben den Kurzzeitigen Stromausfall abgefangen"
Mehrere GerÀte als EinzelgerÀte gemeint:
"Lass den Azubi schonmal die USVs in den wagen laden."
https://www.duden.de/sprachwissen/rechtschreibregeln/abkuerzungen
"FĂŒr Initialwörter (vgl. D 3) gilt:
1. Im Plural erhalten sie meist die Endung -s.
- die Lkws, seltener: die Lkw (weil im Singular: der Lkw)
- die MGs, seltener: die MG
2. Das gilt vor allem fĂŒr die weiblichen, weil bei ihnen der Artikel im Singular und im Plural gleich lautet.
- die GmbHs, selten: die GmbH (weil der Singular gleich lautet: die GmbH)
3. Im Singular wird die Endung -s oft weggelassen.
- des Pkw (auch: des Pkws)
- des EKG (auch: des EKGs)
đBei Initialwörtern steht im Plural gegebenenfalls die Endung -s (und nicht die Endung des zugrunde liegenden Wortes)."
Also USVs. Nicht USVen oder so.
Beim ersten hÀtte ich dann aber eher gesagt "Die USV hat den Kurzzeitigen Stromausfall abgefangen", also auch wenn es sich um mehrere gerÀte handelt.