Mehrere Fahrzeuge bei rot geblitzt?
Hab gestern gesehen, wie zwei Fahrzeuge nebeneinander bei Rot über die Ampel gefahren sind und geblitzt wurden.
Bei Geschwindigkeitsblitzern ist das ja in der Regel anfechtbar, wenn mehrere Fahrzeuge auf dem Foto zu sehen sind. Aber wie ist das bei roten Ampeln?
4 Antworten
Bei Geschwindigkeitsblitzern ist das ja in der Regel anfechtbar, wenn mehrere Fahrzeuge auf dem Foto zu sehen sind.
Hängt ja vom Blitzer ab. Es gibt auch welche, die per Induktion nur für die jeweilige Spur auslösen. Da ist dann auch klar, welches Auto auf welcher Spur der Auslöser war. Da kann man sich dann nicht so rausreden.
Aber wie ist das bei roten Ampeln?
Wenn zu sehen ist, dass sie alle bei Rot in die Kreuzung eingefahren sind, dann bekommen auch alle ein Ticket. Da kann man es doch wunderbar an der Position der Fahrzeuge innerhalb der Kreuzung erkennen.
Es werden 2 Fotos gemacht. Einmal wenn sie den Kontakt auslösen, und eins ein paar Sekunden später, um zu sehen, ob sie durch die Kreuzung fahren.
Haben sie nur den Kontakt ausgelöst und sind dann stehengeblieben, kommt nix.
Sind sie aber durchgefahren, bekommen sie Post.
Wenn auf dem 2. Bild beide durch sind, ist ihre Schuld ja bewiesen.
Das ist nicht anfechtbar. Es werden 2 Fotos gemacht. Foto 1 wer ist über die Haltelinie gefahren? Foto 2 wer ist weiter gefahren?
Ob nun einer oder zwei auf dem Foto sind, das ist völlig egal
Weil es mitprotokolliert wird, wie lange es schon rot war als der Blitzer ausgelöst wurde. War es bereits eine Weile rot und es sind zwei Autos auf den Fotos, dann haben sie auch beide etwas falsch gemacht.
Eine Spule in der Erde. Sie sagt der Steuerung das wer drüber fährt.
Bei Ampeln sind die Anlagen i.d.R. festinstalliert. Somit befindet sich der Kontakt im Boden. Da kann man sehr genau sagen welches Auto über rot gefahren ist und welches nicht.
Aber woher weiß man, ob der erste schon über Rot gefahren ist oder erst der zweite?