Meerschweinchen, zwei Brüder halten?
Wir wollten uns zwei Meerschweinchen holen. Jetzt haben wir einen Züchter in unserer Nähe gefunden, aber dort sind nur noch zwei Tiere frei. Es sind Brüder. Kann man zwei unkastrierte Böcke, die sich schon kenne da sie Brüder sind, zusammen halten. Was muss man beachten wenn man zwei Böcke hält? Also Gehegegröße, Tierarzt, darf man sie trennen, muss man sie kastrieren? Bin Anfänger was Meeris angeht. Danke im Voraus😊
6 Antworten

Hallo,
dieser Züchter scheint keine besonders gute Beratung zu bieten. Häufig werden Jungs/Brüder an Anfänger verkauft. Anfänger sind quasi willkommene Opfer, wenn es darum geht die überschüssigen Böckchen an den Mann oder die Frau zu bringen. Unter Züchtern gibt es eben " sonne und solche", das zu erkennen ist dem Anfänger oft nicht möglich.
Warum wendest Du Dich nicht an den Tierschutz? Unter http://notstation.de findest Du eine Notstation in Deiner Nähe. Dort wirst Du zur artgerechten Haltung eingehend beraten. Du bekommst "fertige" Kastraten oft preiswerter, als wenn Du das selber machen läßt und ohne eine Quarantänezeit einhalten zu müssen. Die Weibchen dort können auch nicht schon trächtig an Dich vermittelt werden. Es wird peinlich genau auf Geschlechtertrennung geachtet. Notstationen kennen ihre Pfleglinge genau und wissen wer mit wem zusammenpasst.
Auch einen erfahrenen Tierarzt kann man Dir dort nennen und im Krankheitsfall auch Rat geben.
Zudem tust Du etwas Gutes, viele Schweinchen suchen auf diesem Wege eine zweite Chance auf ein schönes Leben.


Gut zu wissen, es soll den Tieren ja auch gut gehen! Ich werde sofort mal nach einer notstation gucken. 😊

Jungsgruppen gehen schon, aber ist mit etwas mehr Aufwand verbunden. Vor allem aber: Bitte keine 2 Babys allein halten!!! Das ist absolut nicht artgerecht. Die kleinen brauchen zwingend (egal welches Geschlecht sie haben) mind. 1 Erwachsenes gut sozialisiertes Tier über 1 Jahr das ihnen alles beibringt was sie wissen müssen. Nur weil sie von Geburt an schon alles mit essen was auch die großen essen und "fertig" zur Welt kommen, heißt das nicht das sie auch mit ein paar Wochen schon allein leben können. Das wäre das selbe als wenn man Menschenkindern mit 3-4 Jahren sagen würde "so ihr zieht jetzt aus seht zu wie ihr selbst klar kommt". Würde auch keiner machen und sollte man deshalb auch bei Meerschweinchen nicht machen.

ellicetera, ganz wichtig, die Schweinchen niemals der prallen Sonne aussetzen, sie bekommen sonst einen Hitzeschlag. Warum holt ihr die Schweinchen nicht beim Tierschutz (Tierheim)?. Möchte Dich nicht bevormunden, aber viele Schweinchen suchen ein neues Zuhause!

Keine zwei Böcke bitte, das gibt über kurz oder lang immer Probleme. Erst Revierkämpfe, dann Beißereien, dann wird einer unterdrückt und hat auch wenn es dem Menschen nicht auffällt, kein entspanntes glückliches Leben. Einen Kastraten und mehrere Mädels sind okay. Mindestens zwei Schweine, ehr mehr. Gehegegröße so groß wie möglich. Freilauf im Sommer draußen im Schatten. Viel Frisches Futter, noch mehr Heu und wenig Trockenfutter

Jungsgruppen gehen auch wenn man einiges beachtet. Hab selbst ne 11er Jungsgruppe und da wird NIEMAND unterdrückt, es gibt keine Beißerein und auch keine revierkämpfe. Alle sind top fit, gesund und genießen Ihr leben in der Gruppe. Aber es erfordert eben mehr Platz, gute Sozialisation der Jungs, immer mind. 1 Erwachsenes Tier (egal ob in ner Haremsgruppe oder bei ner Jungsgruppe) was ne Top sozi hat und natürlich sollten alle Jungs kastriert sein und man nen Plan B haben.

Für Anfänger ist es nicht zu empfehlen zwei Böcke zu halten .. das erfordert großes wissen und viel können weil sehr schnell sehr viel schief gehen kann ..
Die natürlichste Haltung ist und bleibt ein Kanstrierter Bock und eine oder mehrere Sauen ..
Zur größe: ich empfehle für 2 Meerschweinchen ab 3qm und mehr ... bitte nichts darunter da die Tiere auch wenn sie nur zu zweit sind viel platz und auslauf brauchen daher brauchen sie 3qm oder mehr und das 24 stunden 7 tage die woche 365 tage im jahr :) und nicht nur ein paat stunden pro tag ^-^
Wenn du ein Bock als erstes hollst bitte gleich Kastrieren lassen und 6 wochen karantenefrist einhalten bevor ihr die Sau und den Kastrat zusammen setzt ... weil selbst nach einer Kanstration der Bock noch 6 wochen zeugungsfähig ist :)
Futtermässig kann ich euch die Produkte von JR Farm empfehlen ... sind zwar etwas teurer aber dafür sind sie Natürlich :) da ist alles bei getrockende blumen kräuter alles was sie so brauchen ... dann ist natürlich heu sehr sehr wichtig brauchen sie jeden tag und frisches wasser jeden tag :) kauf auch die kräutertunnel in 30cm durchmesser deine meeris werden es lieben ^-^ sorge für reichlich abwechslung dann den meeris schnell langweilig werden kann :)
Und wichtig ist jeden tag frischer Salat ... meine fressen gerne Roccula, Brokkoli, Gurke, Möhren etc. Den Brokkoli ruhig roh geben .. ob deine lieblinge den stängel lieber fressen oder den blüttenkopf oder beides wirst du selber feststellen meine mögen nur den stängel :) in Brokkoli ist viel Vitamin C drinnen da Meeris selber kein Vitamin C speichern können müssen sie das VC über futter aufnehmen und Brokkoli ist da am besten wie ich finde :)
Obst darfst du geben aber bitte nicht zu viel und nur in kleinen stücken ... alle steinfrüchte und zitrosfrüchte bitte nicht verfüttern ider nur sehr sehr wenig...
Wenn du noch fragen hast schreib mir gerne ich helfe gerne :)

Super Dankeschön. Auch für die ganzen Tipps...wir werden mal nach einem zweiten Züchter suchen und die Tiere von zwei unterschiedlichen holen. 😊👍

macht das und ich helfe gerne :) lasst auch beide bei einem Fachkundigem Tierarzt untersuchen so kann festgestellt werden ob sie krank sind oder gesund :) vorsich ist ja bekanntlich besser als nachsicht ^-^
Ein guter Züchter gibt zum ersten keine zwei Jungtiere ohne Erzieher ab und zweitens, männliche Jungtiere werden ausschließlich kastriert vermittelt.