Maximale Punkte in Flensburg erreicht. Wann wieder fahren?
Angenommen man hat die 8 Punkte in Flensburg. Wie lange hat man Fahrverbot?
P.S: Hab ich nicht wirklich. Bin nur neugierig
6 Antworten
Wie lange hat man Fahrverbot?
Dauerhaft.
Bei 8 Punkten wird der Führerschein dauerhaft entzogen und man gilt als Fahruntauglich. Dann hängt es auch davon ab, ob du dauerhaft gesperrt oder befristet gesperrt wirst deinen Führerschein neu beantragen zu dürfen.
Neu beantragen bedeutet = von 0 Anfangen in einer Fahrschule.
Ist die Fahrerlaubnis nach Absatz 5 Satz 1 Nummer 3 entzogen worden, darf eine neue Fahrerlaubnis frühestens sechs Monate nach Wirksamkeit der Entziehung erteilt werden.
Bei acht Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Eine neue Fahrerlaubnis darf dann nach frühestens sechs Monaten erteilt werden. Der Antrag auf Neuerteilung kann bereits drei Monate vorher eingereicht werden.
Formalitäten wie Sehtest oder Erste-Hilfe-Kurs müsen erfüllt sein. Eine neue Fahrschulprüfung ist aber erst nach sehr langer Fahrerlaubnisentziehung nötig (Richtwert: zehn Jahre).
Bei acht Punkten wird die Fahrerlaubnis entzogen. Das bedeutet, man muss seinen Führerschein abgeben und verliert die Berechtigung, Kraftfahrzeuge zu führen. Man gilt dann als ungeeignet zum Führen von Kraftfahrzeugen.
Eine neue Fahrberechtigung darf frühestens nach Ablauf von sechs Monaten erteilt werden. Hierbei muss dargelegt werden, dass man wieder geeignet ist, Kraftfahrzeuge zu führen. Eine positive MPU ist deshalb zwingend notwendig.
Das ist kein Fahrverbot, was du bekommst. 8 Punkte heißt Führerscheinentzug. Du bist nicht fähig, ordentlich am Straßenverkehr teilzunehmen und verhältst dich wie ein Rüpel. Kannst dich mit einem Bußgeld mit Punkten nicht daran halten. Dann kommt der Entschluss: "Der Typ ist zum Fahrzeugführen ungeeignet!" Also Führerscheinentzug.
Mit 8 Punkten in Flensburg ist dein Führerschein erst mal Geschichte. Frühestens nach sechs Monaten kannst du ihn wieder beantragen, aber das war’s noch nicht. Oft musst du vorher bestimmte Auflagen erfüllen, zum Beispiel eine Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) bestehen.