Mathematik, Stochastik?
Sie sind nun für die Buchungen eines Linienflugs mit einem Airbus A320 (159 Sitzplätze) verantwortlich
(No-Show-Wahrscheinlichkeit 8,2 %, s.o.).
a) Angenommen, Sie würden nicht überbuchen: Bestimmen Sie die Wahrscheinlichkeit dafür, dass das Flugzeug
voll besetzt abhebt.
b) Herr Ehrlein macht Ihnen folgenden Vorschlag: „8 ,2 % von 159 sind etwa 13 . Also sollten wir 172 Tickets
ve r kaufen.“ Nehmen Sie begründet Stellung.
c) Entwickeln und begründen Sie einen eigenen Vorschlag für eine angemessene Überbuchung.
Untersuchen Sie die Auswirkungen Ihres Vorschlags quantitativ.
Wie berechne ich Aufgabe c? Bzw wie löse ich dann die Gleichung P(X>159)<=5 % ??
1 Antwort
Hallo,
Du rufst das Programm für die kumulierte Binomialverteilung auf, nimmst k=159 und p=0,918 (also 1-0,082).
Anschließend setzt Du Werte für n ein, die höher sind als 159. Der letzte Wert von 159 an, bei dem das Ergebnis noch bei mindestens 0,95 liegt, ist die Anzahl der verkauften Tickets. Das Risiko, daß jetzt mehr Fluggäste kommen, als Sitze vorhanden sind, liegt dann bei höchstens 5 %.
Herzliche Grüße,
Willy