Manipuliert sie mich?

4 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hey :)

Es klingt so, als ob du gerade ein bisschen unsicher bist, wie das Verhalten deiner Freundin zu verstehen ist. Es ist völlig okay, dass du dir Gedanken machst. Manchmal kann es passieren, dass jemand in einer Beziehung viel Nähe zeigt, aber dann plötzlich Abstand hält. Das kann verwirrend sein und uns das Gefühl geben, nicht genau zu wissen, woran man ist.

Vielleicht ist es einfach so, dass deine Freundin unsicher ist, wie sie mit der Situation umgehen soll oder wie sie sich dir gegenüber verhält. Es könnte aber auch sein, dass sie manchmal ihre eigene Art hat, Nähe zu zeigen und dann wieder Raum für sich braucht.

Es ist super, dass du auf dein Gefühl achtest. Es könnte helfen, wenn du einfach mal mit ihr darüber redest, wie du dich dabei fühlst. Zum Beispiel könntest du fragen: „Mir ist aufgefallen, dass wir manchmal weniger schreiben, wenn wir uns nicht sehen. Ist bei dir alles okay?“ So könnt ihr ganz locker darüber sprechen, ohne dass es sich gleich vorwurfsvoll anfühlt.

Wichtig ist, dass du dich in der Beziehung wohlfühlst und dass du deine Bedürfnisse auch kommunizieren kannst.

Falls du ein offenes Ohr brauchst oder weiter überlegen möchtest, wie man das Gespräch sucht, bin ich gerne für dich da. Ich bin Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern und habe ein offenes Ohr für junge Menschen zwischen 14 und 27 Jahren.

Ganz liebe Grüße,

Chantay von Digital Streetwork Bayern

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Sozialpädagogin bei Digital Streetwork Bayern

Sparfuchs172 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 12:48

Vielen Dank dir für diese Nachricht, ich bin mir tatsächlich sehr unsicher weil es das erste mal ist das ich mich richtig verliebe und eine Beziehung führe. Ganz ehrlich gesagt fühle ich mich sogar ein bisschen in meinen Gefühlen Verloren

ChantayDSW  17.02.2025, 18:10
@Sparfuchs172

Das kann ich total verstehen – die erste richtige Verliebtheit und Beziehung bringt oft viele neue Gefühle mit sich. Es ist völlig normal, dass du dich manchmal unsicher oder sogar ein bisschen verloren fühlst. Gefühle können manchmal echt überwältigend sein, besonders wenn sie so neu sind. Es hilft oft, mit jemandem darüber zu sprechen, z. B. mit guten Freund*innen oder jemandem aus der Familie.

Falls du magst, kannst du dich auch jederzeit bei mir melden – ich habe ein offenes Ohr für dich😊

Sparfuchs172 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 18:16
@ChantayDSW

Falls ich Mal Zeit hätte würde ich mich gerne melden. Müsste einfach wisse wo

Ich bin keine Expertin, aber ich denke, dass das nicht direkt manipulieren ist. Vielleicht ist sie einfach nicht gut im Antworten. Am besten fragst du sie selbst, oder sagst ihr, das es dich stört wenn sie nicht auf deine Nachrichten antwortet :)

Absolut gesundes Verhalten, ich hätte da mehr Bedenken, wenn sie dich ständig mit Nachrichten bombardiert.
Dein Kumpel ist völlig auf dem Holzweg, wenn er das leider üblich gewordene toxische, kontrollierende Klammern für normal und das für manipulativ hält.


Sparfuchs172 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 12:45

Danke dir, ich bin mir selber leider sehr unsicher und bin vermutlich auch ein bisschen zu anhänglich weil ich keinerlei Erfahrung habe.

Ja, sie will dich manipulieren. Du bist gerade in einer Liebesbubble und kannst das daher nicht klar sehen. Liebe ist wie high sein, da kann man nicht mehr klar denken. Dein Freund hat recht, das ist eine Methode, die sich im Fachjargon "Love Bombing" nennt. Trenne dich von ihr und zwar jetzt. Es wird nur noch schlimmer, wenn du es hinauszögerst. Das ist wie eine Drogensucht, soetwas muss man früh erkennen bevor es zu spät ist und man total abhängig wird.


Smartass67  17.02.2025, 13:16

Das ist völlig irre. Was er beschreibt ist das Gegenteil von Love-Bombing und sie verhält sich absolut normal und gesund.

fentanylgirl  17.02.2025, 13:19
@Smartass67

Irre ist das allemal, das nutzen jedoch wissenschaftlich bewiesen meistens Narzissten bzw. Borderliner. Betroffene von Love Bombing haben ähnliche Symptome wie Suchtkranke. Diese Abhängigkeit ist nicht zu unterschätzen und sehr gefährlich für den zuvor psychisch gesunden Betroffenen.

Smartass67  17.02.2025, 13:21
@fentanylgirl

Meine Fresse, sie tut das nicht, nicht mal ansatzweise. Nur weil Du schlechte Erfahrungen hast musst Du die Beziehungen anderer nicht schlecht reden.

fentanylgirl  17.02.2025, 13:22
@Smartass67

Das sind keine persönlichen schlechten Erfahrungen. Das ist in der Psychologie wissenschaftlich fundiert bewiesen. Diese Probleme kleinzureden verschlimmert das Problem nur.

Sparfuchs172 
Beitragsersteller
 17.02.2025, 13:41
@Smartass67

Vielen dank dir Smartass67 ich weiss das sie ja eigentlich nichts falsches macht und das ich fileicht einfach ein bisschen zu anhänglich bin, eigentlich konnten mir alle antworten auf meine Frage ein bisschen helfen ausser diese von fentanylgirl. Danke dir das du kommentiert hast sie hat mich echt verunsichert 🙏

fentanylgirl  17.02.2025, 14:04
@Sparfuchs172

Liebe macht Blind. Google einfach den Begriff Love Bombing. Das ist der Beginn einer toxischen Beziehung. Kein Opfer von Love Bombing versteht am Beginn die psychologischen Mechanismen dahinter (erst danach). Es gibt auch auf Youtube genug Videos darüber. Das ist gefährlich, du wirst früher oder später noch auf meinen Kommentar zurückkommen, da du bei ihr die Fassade bröckeln siehst. Ich bin auf jeden Fall da, falls du Hilfe benötigst. Ich kenne mich da aus und weiß wie man da rauskommt. Mehr als zu warnen und auf wissenschaftliche Quellen hinzuweisen kann ich an dieser Stelle auch nicht. Ich wünsche dir wirklich alles gute. Vergiss nicht, die psychische Gesundheit ist wichtig! Ereignisse in jungen Jahren beeinflussen den Rest des Lebens! So ein Entzug bei einem Abhängigen ist wie ein Trauma, das verfolgt dich noch dein Leben lang und hat langfristige psychische Folgen. Ich verstehe dich, wenn das alles für dich jetzt komisch anfühlt. Denk darüber nach, sammle dich, und falls du Hilfe benötigst, melde dich. Ich antworte dir gerne auch noch in einem Jahr (Der Prozess kann sehr lange dauern, bei einer süchtigmachenden Droge kommt die Abhängigkeit auch nicht von heute auf morgen)