Mails auf Grundlage einer Excelliste versenden?
Guten Tag,
wir führen ein Reiseprojekt und müssen oft Anfragen an Hotels versenden.
Es können bis auf 200 an einem Tag sein.
In einigen Fällen haben wir eine Excelliste mit Mailadressen von Hotels.
Sie alle "abzuschreiben" kann manchmal lange dauern.
Gibt es für diese Fälle Programme oder Möglichkeiten bei Outlook zum Beispiel, um dieselbe Anfrage an mehrere Adressen zu senden, ohne, dass die Empfänger jeweils die anderen Empfänger und ihre Antworten sehen?
Ich danke im Voraus
Igor
4 Antworten
Hey!
Abgesehen von den rechtlichen Grundlagen ist es nicht empfehlenswert einfach so von der eigenen E-Mail so viele Mails zu verschicken, da man dann auf den "Schwarzen Listen" landen kann und auch normale Mails als Spam erkannt werden.
Es gibt Anbieter im Internet mit denen man günstig und professionell solche Werbekampagnen abwickeln und auch auswerten kann.
Außerdem solltest du dir mal die BCC Funktion ansehen - dadurch kann man E-Mails versenden an mehrer Personen ohne dass diese sehen wer die E-Mail noch bekommen hat.
Ich hoffe sehr dass ich dir ein bisschen helfen konnte. :)
Anissa
Ja, das kann man automatisieren.
Infos findest du z.B. hier:
Verwenden des Seriendrucks zum Senden von Massen-E-Mails - Microsoft-Support
Hast du gelesen, worum es ging?
wir führen ein Reiseprojekt und müssen oft Anfragen an Hotels versenden.
Also werden Mails an Hotels versendet, die diese angefordert haben.
Deine angeführten Paragraphen gehen vollkommen daneben, die greifen nicht mal bei unverlangt versendeten Mails.
Wenn man eine einzige Mail an viele Empfänger schicken will, ohne dass die sehen können an wen noch, dann schickt man die Mail an sich selber und setzt die kommagetrennte Liste der Empfänger-Email-Adressen ins Bcc. Das Mailprogramm oder Webinterface muss irgendwo diese Möglichkeit anbieten. Der Header einer E-Mail besteht aus Einträgen in der Form
Schlüsselwort: Wert
und Schlüsselwörter sind:
From = Absender
To = primärer Empfänger
Cc = weitere Empfänger, sichtbar
Bcc = weitere Empfänger, unsichtbar
Subject = Betreff
Allerdings ist es mit Sicherheit Netzmissbrauch (UBE, unsolicited bulk e-mail, auch irrtümlich Spam genannt) eine inhaltsgleiche E-Mail an hunderte oder tausende Empfänger zu schicken, und ein gut eingerichteter Mailserver leitet das gar nicht erst weiter. Ich nehme Dir nicht ab, dass es zum seriösen Geschäftsbetrieb gehört, nur um ein Zimmer zu reservieren hunderte andere Hotels zum Lesen einer E-Mail zu nötigen. Alle Hotelpreise sind online abrufbar ohne der Rezeption mit E-Mail die Zeit zu stehlen.
Hier findest Du sicher was Passendes:
https://www.heise.de/download/specials/Die-besten-kostenlosen-E-Mail-Clients-3657706
Massen-Emails sind Netzmissbrauch. Eigentlich sollten sie als Straftaten nach §240 StGB (Nötigung) und §303a StGB (Unbrauchbarmachung von Daten) strafbar sein. Man flutet nicht die Mailaccounts von tausenden Opfern mit Müll. Die haben anderes zu tun als von morgens bis abends Mails auszumisten.