Männlicher oder weiblicher Mops?
Ist es besser, einen männlichen oder weiblichen Mops zu haben? Wir würden uns gerne einen kaufen aber wissen nicht, ob wir eine Hündin oder einen Rüden nehmen. Gibt es da Vor - bzw. Nachteile? Danke im Vorraus :-)
6 Antworten
Der Charakter des Mops wird nicht durch sein Geschlecht bestimmt. So macht es keinen Unterschied ob Rüde oder Hündin. Es kommt allein auf den Charakter des jeweiligen Hundes an.
Eine Hündin wird zwei Mal im Jahr läufig. Außerdem kann es zu Blutausscheidungen kommen. Das solltest Du natürlich beachten.
Davon abgesehen ist es wichtig sich die Frage zu beantworten ob man wirklich genug Zeit und Geduld für einen Hund hat. Siehe auch: http://www.mopsseite.de/mops-kaufen/
Euch wünsche ich ganz viel Spaß mit dem Mops! Es ist eine tolle Rasse!

Der Mops auf dem Bild leidet wahrscheinlich unter Atembeschwerden... :/
Es gibt auch eine Art von Mops, die sich "Retromops" nennt. Ein Retrmops ist ein Mops, welcher mit einem Terrier "gepaart" wird. Jedoch werden nach und nach die charakteristischen Eigenschaften des Terriers weggezüchtet, wenn man es so nennen kann. Das Ergebnis des ganzen ist ein gesunder Mops - ohne Atemprobleme. Zudem ist der "Retromops" um einiges agiler und auch für Sport und lange Spaziergänge geeignet. Optisch unterscheidet er sich nicht sehr von einem "Standard-Mops". Er ist ein bisschen schlanker, besitzt eine längere Schnauze und wirkt ein bisschen schmaler und sportlicher. Wenn ein Mops, dann ein Retromops😉
Ich würde ein Weibchen nehmen denn das ist nicht so Streitsüchtig und eher ruhiger und ein Männchen müsst ihr dann zusätzlich noch kastrieren fahren. ; )
Lg Drachenkatze
Hmmmm.... Du scheinst keine Ahnung von Hunden zu haben...
Wenn Hündinnen sich beißen ist das deutlich schlimmer. Und warum muss ein Rüde kastriert werden??
Warum lasst du beide kastrieren, weißt schon das es viele Nachteile bei der Kastration gibt.
Ich würd nen Hund erst kastrieren lassen wenn es medizinisch notwendig ist...
Ich habe täglich "beruflich" mit Hunden zu tun. Sowohl mit kastrierten als auch mit unkastrierten Hunden beiderlei Geschlechts.
Nach meiner bisher gemachten Erfahrung bringt eine Kastration nur und ausschließlich Vorteile mit sich. Bei keinem Hund, der kastriert wurde, habe ich hinterher je einen Nachteil feststellen können.
Weißt aber schon, dass die Pubertät ein wichtiger biologischer Prozess in der Reifung des Hundes ist. So machen gerade Hündinnen nach der 1. Läufigkeit einen starken geistigen Entwicklungsschub.
Die Nachteile gehn von Verhaltensstörung bis hin zu Wachstumsstörungen und im alter die Gefahr der Harninkontinenz (wobei das eher selten vorkommt).
Ein Vorteil der Kastration ist meistens weniger Stress mit der Umwelt... Sonst sehe ich nur Vorteile für den Besitzer... Die Krankeheiten bzw Tumore die man bei einer Kastration vorwirken will sind meines wissen sehr gering meist unter 10%, wobei das Rassenunterschiedlich ist ;)
Mein TA hat mir gesagt, dass ne Kastration nur krebsvorbeugend ist, wenn sie vor der Geschlechtsreife durchgeführt wird. Und dann ist das Problem mit der Entwickelung da.
Wenn man sich TierSchG §5-6a mal durchliest weiß man auch, dass es eigentlich garnicht erlaubt ist, einen Hund ohne medizinische Indikation kastrieren zu lassen, sofern eine Haltung nicht eingeschränkt wird.
Wenigstens mal jemand der sich auskennt bzw informiert bevor man etwas schreibt ;)
Wie schon geschrieben sind die meisten Vorteil ehh nur vorwand für den Besitzer...
Ich find die Ausage von ner Bekannten zu dem Thema immer sehr treffend... wir Menschen können zB auch Hoden/Gebärmutter/Brustkrebs bekommen aber lassen wir deshalb an uns rumschnippel um auf Nummer sicher zugehn... nein, also warum sollten wir es dann bei unsrem Vierbeinern machen :)
Ich habe einen "halben" Mops.
Hündin oder Rüde wäre mir egal gewesen. Das Schicksal wollte es, dass ich eine Hündin bekomme.
Für mich gibt es es weder bei einer Hündin noch bei einem Rüden Vorteile oder Nachteile.
Hallo!
Mein erster Gedanke: Warum ein Mops?? Das sind Qualzuchten, die bekommen oft kaum Luft und müssen nicht selten operiert werden, um halbwegs frei atmen zu können (so eine OP ist teuer). Sogar PL und HD kommt bei Möpsen nicht selten vor. Warum kein anderer Hund?
LG, Tyger
Und zur Ergänzung: Auch sogenannte "Retro-Möpse", die angeblich besser atmen können, bleiben dennoch Hunde mit einem völlig fehlproportionierten Körper und deshalb IMMER eine Qualzucht.
Grundsätzlich wäre es mir egal, ob Hündin oder Rüde.
Kastrieren lassen würde ich sowohl eine Hündin als auch einen Rüden.
Der einzige Unterschied bei beiden ist der Preis für die Kastration.
Die Kastration einer Hündin kostet etwa 350,00 Euro
und
die Kastration eines Rüden kostet etwa 160,00 Euro.