Tierschutzvereine dürfen da auch nichts machen. Wende dich ans Veterinäramt.

Neben dem Hund scheint aber auch deine Mutter Hilfe zu benötigen.

...zur Antwort

Ich bin keine Pädagogin, habe aber ein Kind im selben Alter.

Ja, klingt schon merkwürdig. Es scheint aber ja schon was diagnostiziert zu sein. Vielleicht blöde Frage, aber was ist von der familiären Situation bekannt? Wenn sie bei lauter Musik weint sehe ich einen alkoholisierten, gewalttätigen Vater vor mir. Dass das jetzt ein echt übles Vorurteil ist, ist mir bewusst und ich hoffe, dass dem nicht so ist. Das sind aber Sachen, die ich auf sowas beziehen würde.

Als Tipp kann ich dir nur geben, nicht auf Biegen und Brechen zu versuchen etwas zu erreichen. Kurze, klare (aber freundliche) Ansagen. Und Witze machen. Wenn sie nach dem Mittagsschlaf (was ich für eine Fünfjährige übrigens auch komisch finde) nicht antwortet nur mit ihrem Mund reden, ob er noch schläft usw.

...zur Antwort
Nassfutter

Nass ist besser, aus mehreren Gründen. Erstmal enthält es Wasser und braucht für die Verdauung kein zusätzliches (oder nur geringe Mengen).

Dann ist es nicht so stark verarbeitet und noch verhältnismäßig natürlich.

Und es kommt ohne oder mit sehr wenigen Konservierungsmitteln aus. Trockenfutter ist da immer sehr stark belastet, da es sonst direkt schlecht werden würde (und das auch, wenn laut Verpackung keins zugesetzt wurde. Nicht zugesetzt heißt halt nicht auch, dass es nicht enthalten ist). Bei Nassfutter wird durch das "Einkochen" haltbar gemacht.

Letztendlich liegt es dann aber halt noch immer an den Inhaltsstoffen. Auch Nassfutter ist nicht automatisch gut.

...zur Antwort
Geld reicht nicht für Miete - Umzug nach Trennung - habt ihr Tipps für mich, Erfahrungen, ich weiß nicht weiter?

Hallo :)

Ich hoffe ihr könnt mir helfen, ich wäre unendlich dankbar.

Der Papa von meinem Sohn und ich haben uns entschieden, uns (im mehr oder weniger guten) zu trennen. Wir leben in einer gemeinsamen Wohnung, wo wir die Miete von 600 geteilt zahlen. Jeder trägt also seinen Teil dazu bei.

Nun ist es so, dass ich noch in der Ausbildung bin und im September fertig wäre..... Allerdings habe ich schon eine Ausbildung als Sozialassistentin, womit ich auch arbeiten könnte und nicht unbedingt schlecht verdiene. Die Weiterbildung zur Erzieherin ist mir unheimlich wichtig und ich bin echt traurig darüber, dass mein Herz entschieden hat, dass ich sie unterbrechen möchte, um wieder zu meinen Eltern in die Nähe zu ziehen (ca 50km weit weg).

Die Wohnungen in dem Ort sind leider unheimlich teuer, unter 700 Euro Warmmiete sind alle innerhalb weniger Stunden/Tage vergeben. Man hat wirklich kaum eine Chance, einen Besichtigungstermin zu bekommen. Es sei denn man zieht nach Walhalla, wo nur Wald und Feld ist, was ich persönlich auch nicht unbedingt schlimm finde. Nur ohne Auto und in Vollzeit etwas problematisch mit Vorschulkind, wenn man teilweise um 7 Uhr anfangen muss zu arbeiten und der Job nicht direkt im Ort ist... :(

Mein Geld reicht nach dieser 40% Rechnung für 550 Warmmiete... Muss aber leider in dem Ort mit 750-850 warm rechnen, um eine Chance zu haben....

Ich weiß absolut nicht, wie ich das meistern soll und bin Mal wieder völlig hoffnungslos. Die Entscheidung der Trennung ist zwar auch erst 3 Wochen her, aber ich möchte einfach so schnell wie möglich auch an mich selbst denken, was mir die letzten Jahre schon unheimlich schwer gefallen ist. Ohne eigene psychische Gesundheit kein erfolgreicher Job und kein Durchhaltevermögen. Letztes Jahr war ich schon absolut an meinem Limit und wurde auch zunehmend kranker davon. Unterstützung habe ich von den Eltern meines Ex-Partners schon, aber nicht zuverlässig regelmäßig, wie ich sie bei meiner Mama in der Nähe haben könnte. Auch meine Freunde befinden sich eher im Wohnort meiner Mutter.

Ich bin einfach hin und hergerissen und es fällt mir schwer, meine Entscheidung zu respektieren und nach vorne zu schauen. Ich möchte nicht mehr im Wohnort meines Ex-Partners sein, ich vermisse meine Heimatstadt sehr und habe Angst, keine Wohnung und keinen Job zum gleichen Zeitpunkt zu finden.

Habt ihr Ideen, was ich beantragen könnte? Alles nur kein Hartz4.... Wohngeld und Kinderzuschlag kann ich wohl leider erst beantragen, wenn ich dort eine Wohnung habe....das ist mir aber ehrlich gesagt zu riskant. Meine Ersparnisse halten sich auch in Grenzen, sind aber im 4 stelligen Bereich.

Habt ihr vielleicht sogar Erfahrungen?

Danke für eure antworten

...zum Beitrag

Ist der Vater mit dem Umzug denn überhaupt einverstanden? Wenn ihr gemeinsames ABR habt muss er die Ummeldung des Kindes unterschreiben. Macht er es nicht und möchte das Kind bei sich behalten, hat er sehr gute Chancen, dass ein Richter zustimmen würde. Was hält das Kind von einem Umzug? Und auch, wenn das ABR alleine bei dir liegt müsstest du Kosten für den Umgang mit tragen, was mitunter auch gut ins Geld gehen kann. Last but not least steht dem Kind Unterhalt zu.

...zur Antwort

Klingt, als wäre es der erste Hund. Guck erstmal, ob bei euch ein Sachkundenachweis erforderlich ist. Den musst du VORHER machen, zumindest den theoretischen Teil.

Der Hund sollte einen EU-Pass besitzen und muss bei der Gemeinde gemeldet werden.

...zur Antwort

Ich habe mit dem ersten Kind das Reiten erstmal auf Eis gelegt, habe aber auch kein eigenes Pferd mehr. Es ist tatsächlich schwierig, weil Säuglinge halt die Mutter brauchen und auch ein Kleinkind ständig betreuen zu lassen ist nicht optimal. Kinder werden größer und dann kommt das alles wieder. Klein sind sie aber nicht lange und diese Zeit holt man nicht nach.

Freu dich auf den Zwerg. Pferde sind total toll, Kinder aber auch 😉

Alles Gute!

...zur Antwort

Finde ich fatal. Klar ändert sich mit Baby viel. Aber man hat ja nun einige Monate Zeit sich darauf vor zu bereiten. Die Zeit wäre es also gewesen dem Hund bei zu bringen, dass er nicht mehr aufs Sofa bzw Bett darf. Das erst zu tun, wenn das Baby da ist, finde ich mehr als unglücklich. Zumal Hunde ja auch nicht völlig blöd sind und durchaus verstehen, dass es einen Zusammenhang mit dem Baby gibt.

Meine Hunde dürfen nach wie vor auf Sofa oder Bett. Da wir ein Familienbett haben eine durchaus kuschelige Angelegenheit. Es kommt aber niemand zu kurz oder wird ausgeschlossen. Btw: Mein Großer ist fünf und war ein einziges Mal in seinem Leben krank. Der kleine ist zwei und war n Koch nie krank 😉

...zur Antwort

Für Ruhe sorgen und zwar schnell! Wenn der kleine den großen nervt dann sorgt dafür, dass er aufhört. Der Kleine genießt KEINEN Welpenschutz, bitte seid euch dessen bewusst. Zudem sind Beißereien unter Hündinnen oft viel schlimmer als unter Rüden.

...zur Antwort
37. SSW und nachlassende Kindsbewegungen + zu wenig Fruchtwasser?

Guten Tag :) ich hoffe ihr hattet alle tolle Feiertage! Bei mir war die Woche sehr komisch. Sie fing sehr komisch an. In der Nacht von Sonntag auf Montag (den 20.12 auf den 21.12) hatte ich ganz unruhig geschlafen. Am Montag gar keine Kindsbewegungen und hatte vorzeitige Wehen. Ich hatte noch nie vorher wehen, weil das mein erstes Kind ist, aber es fühlte sich so an. Normalerweise ist sie sehr temperamentvoll und hat auch die ganze Zeit über den Tag verteilt Schluckauf. Diese Woche nichts. Dienstag (22.12) waren dann mehr Kindsbewegungen zu spüren, aber es ist nicht das gewesen was ich von ihr kenne. Mittwoch hatte ich eh eine Vorsorgeuntersuchung bei einer Vertretung. Sie ist viel zu klein, liegt sehr sehr tief und der Mutterkuchen ist sehr reif. Außerdem ging ein Teil vom Schleimpfropf ab. Ich solle nächste Woche mich bei meiner Frauenärztin melden. CTG war auch nicht so gut. (Die Herztöne des Babys waren schwächer) Allerdings ließ mich dieses ungute Gefühl nicht los. Zumal die Kindsbewegungen jetzt auch nicht mehr wurden. Im Gegenteil. Kein Schluckauf über Tag. Nur morgens mal ganz kurz. Dann bin ich am 27.12 und Krankenhaus, weil mich dieses ungute Gefühl nicht los ließ und sich das Kind auch nicht wirklich bewegt hat. Dort stellte sich heraus: Kind zu groß, Muttermund nicht mehr richtig intakt, Köpfchen sehr spürbar und zu wenig Fruchtwasser. Die Einleitung hat angefangen mit Tabletten die ich stündlich einnehmen sollte. Ich wurde stationär aufgenommen und es wurde mir gesagt, wenn ich morgen (also heute, 28.12) immer noch zu wenig Fruchtwasser habe, wird eingeleitet. Jetzt ist es so, dass ich nach Hause geschickt wurde, weil ich zu wenig Fruchtwasser habe XD Zwar ein bisschen mehr als gestern, aber immer noch zu wenig. Das Kind hat sich heute morgen bewegt, aber es ist nicht die Bewegungen die ich kenne. Sie hatte auch nur einmal Schluckauf... Ich habe jetzt bei meiner Frauenärztin angerufen und habe morgen einen Termin, allerdings habe ich immer noch ein komisches Gefühl. Ich wurde heute auch nicht vom selben Arzt behandelt sondern von 2 anderen, die auch sehr komisch waren. Die haben zwar gefragt wie es mir geht, aber mich nicht wirklich ernst genommen. Zumindest mein Gefühl... Was soll ich machen. Ich habe einfach Angst um mein Baby :(( Zumal das Laufen jetzt echt unangenehm ist, weil sie sich so runterdrückt bzw. der Kopf so sehr auf den Muttermund drückt, dass ich das Gefühl habe, unten Rum werde ich gleich weggesprengt

...zum Beitrag

Wie schon erwähnt werden die Bewegungen weniger. Das Kind hat einfach nicht mehr genug Platz.

Was die Messungen angeht würde ich mich nicht verrückt machen lassen. Mein jüngster war laut Messungen viel zu klein und im Krankenhaus (drei Wochen vor EET) hat eine Ärztin sogar einen Gendeffekt diagnostiziert, weil die Maße der Gliedmaßen nicht zum Rest passten. Im September ist er zwei geworden, spricht in einfachen Sätzen, fährt Laufrad und ist normal groß.

Ich verstehe die Sorgen vollkommen. Meistens sind sie aber unbegründet. Genießt die letzte Zeit zu zweit und freut euch einfach auf das Baby und diese wundervolle Zeit!

Alles Gute 🙂

...zur Antwort

Ich habe PCO und zwei gesunde Jungs. Der erste entstand sogar ungeplant, obwohl dies laut Hormonbild nie hätte passieren können. Der zweite mit Clomifen. Ich bin also um eine künstliche Befruchtung sogar herum gekommen. Dabei hatte mir ein Arzt mal versichert, dass das bei meinen Werten der einzige Weg wäre und selbst das schwierig werden würde. Beide Schwangerschaften waren ohne Komplikationen und ich hatte auch nie eine Fehlgeburt.

Also zurück lehnen und entspannen. Es gibt Diagnosen, die weit tragischer sind 😉

...zur Antwort

Wurdest du auf PCO getestet?

Ansonsten kann ich nur zu einer Kinderwunschklinik raten und die Daumen drücken, dass es klappt...

...zur Antwort

Ich habe ähnliches durch. Von völligem Desinteresse bis zu Gerichtsverfahren, weil er plötzlich auch Sorgerecht und Übernachtungen wollte. Der Richter hat ihm nichts zugesprochen und dann wollte er plötzlich, dass mein Mann den Kurzen adoptiert. Sind damit jetzt fast durch, das Jugendamt hat nach Überprüfung zugestimmt. Es gibt Männer, die sehen in ihren Kindern einfach nur ihr Eigentum oder so. So richtig erklären kann ich es mir auch nicht. Ich kenne in deinem Fall den Mann natürlich nicht aber nach den Schilderungen hoffe ich, dass Jugendamt und Richter ihm kein Recht geben...

...zur Antwort

204€ reichen vielleicht für einen Säugling der gestillt wird. Nicht aber für ein Kind, das Fußball spielen oder reiten möchte, das sich zu Weihnachten und zum Geburtstag Dinge wünscht und sich vielleicht auch außer der Reihe was verdient hat. Das mal in einen Freizeitpark möchte, Schulbücher, Hefte, Schultasche, ein Fahrrad braucht. Die Klassenfahrt muss bezahlt werden. Die Zahnspange, der Führerschein.

Kinder sind teuer, das ist nichts Neues. Und all diese Dinge kauft und bezahlt man, weil man in die Zukunft des Kindes investiert. Ja, auch die Geschenke. Kinder verdienen nämlich eine möglichst glückliche Kindheit und dazu gehört neben Erziehung auch Spaß.

...zur Antwort

Das muss erstmal jeder für sich beantworten und ist eine absolut individuelle Entscheidung!

Ich bin zu einem sehr unpassenden Zeitpunkt schwanger geworden: Ich habe mich gerade selbstständig gemacht, den ersten großen Auftrag bekommen und war vom Kindsvater bereits getrennt. Ich habe das Kind bekommen, er ist jetzt fünf Jahre alt und das Beste, was mir passieren konnte. Neben meinem Mann und meinem zweiten Sohn 😉 Abtreibung stand für mich nie im Raum, weil ich es psychisch ganz einfach nicht könnte. Aber wie gesagt muss das echt jeder für sich entscheiden.

...zur Antwort
Kind Verhaltensauffällig?

Guten Abend,

Ich arbeite als Erzieherin. Bin aber erst seit 1,5 Jahren im Beruf und habe bisher nicht so viel Erfahrung mit verhaltensauffälligen Kindern. Arbeite seit 1,5 Jahren in einer Einrichtung und seit ca. Einem Jahr geht ein Kind (Mädchen 2,8 Jahre alt) in unsere Gruppe, die Kinder im Alter von 1-6 betreut. Mir, bzw uns fällt das Kind leider sehr stark an seinem Verhalten auf. Ich mag es nicht Kinder zu vergleichen, jedoch ist es bei diesem Kind so, dass es von allen anderen Kindern, sogar von den ganzen kleinen, doch sehr stark auffällt. Hier mal ein paar Beispiele:

1. Die Kinder füllen die Kannen, für Trinkwasser gerne selbst auf, wenn sie leer sind. Sie gehen dann am Waschbecken Wasser holen. Das Mädchen steht also mit der leeren Kanne vom Tisch auf u s geht zum Waschraum. Befüllt die Kanne komplett mot Wasser und kommt zurück. Auf dem Rückweg hält sie die Kanne jedoch waagerecht, sodass das komplette Wasser aus der Kanne läuft. Das nimmt sie aber überhaupt nicht war, bemerkte es nicht mal. Obwohl das Wasser hörbar auf den Boden plätscherte, komplett über sie und ihre Kleidung lief und sie zusätzlich noch durch die riesen Pfütze lief. Kind kommt komplett nass am Tisch an, stellt die Kanne auf den Tisch und schaut erstaunt warum die Kanne leer ist. Wie gesagt, sie bemerkte den"Unfall" überhaupt nicht. Zeigte keinerlei Reaktion als es ihr passierte.

2. Kind greift beim Mittagessen nach einer Schüssel um sich essen zu nehmen, zieht die Schüssel zu sich ran, und hat dabei versehentlich einen Teller übersehen, der dann laut kirrend auf den Boden fiel und kaputt ging. Auch dies bemerkte sie gar nicht. Obwohl der Teller direkt neben ihrem Stuhl zerdepperte.Und zwar ziemlich laut.Bis ich ihr gezeigt hab, dass der Teller in Scherben auf dem Boden lag. Ich zeigte es ihr, da ich sie wegschicken musste um zu fegen und zu saugen. Sie sah sichtbar irritiert auf den Boden und wusste nicht woe der Teller dort hin kam.

3. Auch bei allen täglichen Abläufen zB Frühstück braucht sie unsere Hilfe und sprachliche Begleitung, sonst wüsste sie nicht was sie tun soll. Hör und Sehtests wurden gemacht. Alles in bester Ordnung. Meine Kollegin sagt immer , dass wächst sich raus allerdings glaube ich das nicht und weiß nicht so recht was ich tun soll. Ich kann nicht sagen ob es an der Wahrnehmung oder am IQ des Kindes liegt aber würde der Mutter vielleicht einige Anlaufstellen empfehlen oder schickt man sie damit zum Kinderarzt? Der Mutter fallen diese Dinge zu Hause auch auf. Das wissen wir aus Elterngesprächen. Da meine Kollegin aber sagt es wächst sich raus, weiß ich nicht so recht was ich tun soll.

...zum Beitrag

Total schwierige Frage und ich kann es nur aus Sicht als Mutter beantworten.

Mein jüngster Sohn ist im September zwei geworden und ihm würde das definitiv auffallen. Was du schilderst klingt für mich auch absolut nicht normal. Normal ist da aber auch immer relativ. Vielleicht ist das Kind einfach nur etwas verträumt und das verwächst sich echt noch.

Mein Großer ist fünf und hat im Sommer die Kita gewechselt (wie alle Kinder im Ort, da wir eine eigene Einrichtung bekommen haben). In der alten Kita habe ich das "mit dem stimmt was nicht" auch durch. Er hat auch öfter nicht reagiert und stand irgendwie neben sich. Die wollten dann, dass ich zu einem Pädaudiologen fahre (Minimum zwei Stunden Fahrzeit). Ich bin mit einer Logopädin befreundet und die sagte mir, dass ich mir das sparen kann, weil er sprachlich auffällig wäre, wenn da was wäre. Sprachlich ist er alles andere als auffällig. Er bildet lange Sätze mit korrekter Grammatik, spricht auch SCH richtig aus usw... Dann habe ich einer Untersuchung durch den Amtsarzt zugestimmt. Dieser stellte fest, dass er völlig normal entwickelt ist. Zusätzlich war ich zur Kinderärztin. Als ich dort erzählte, dass mit dem Jungen laut einer Erzieherin was nicht in Ordnung wäre, fielen Ärztin und Arzthelferin die Kinnlade runter und die gucken mich völlig verdattert an. Dann war seitens der Erzieherin einige Wochen Ruhe bis er sich in der Kita eingenässt hat. Er hatte draußen ein Fahrzeug ergattert und wollte nicht zur Toilette, weil es ihm dann weh genommen worden wäre. Bis es dann zu spät war... Das kam ein einziges Mal vor, da war er vier Jahre alt und es ging von vorne los: Das ist nicht normal, mit dem stimmt was nicht. Blöderweise wurde mir das auch immer wieder in seiner Anwesenheit berichtet.

Beim Fußballtraining erzählte mir eine Frau, dass ihr Enkel mit vier auch so daneben war. Die hatten schon Angst, dass sein IQ extrem niedrig ist. Von einen Tag auf den anderen wurde das Kind quasi wach. Und so war es bei meinem Sohn auch. Aktuell interessiert er sich total für Zahlen. 1-9 liest er problemlos, die zweistelligen übt er gerade. Die Zehner machen ihm Probleme, Zwanziger witziger Weise nicht. Zudem addiert er Zahlen bis zehn und zählt alles, was man zählen kann. Wir nennen ihn nur noch Graf Zahl 😂

Was ich damit sagen möchte: Jedes Kind ist anders und nicht jedes Kind durchlebt diese ganzen Phasen nach Schema F. Natürlich muss man sowas im Auge behalten. Aber nicht alles was anders ist, ist krankhaft 🙂

...zur Antwort

Säuglinge vergessen bekannte Personen tatsächlich ganz schnell. Das können zum Beispiel Mütter gut berichten, deren Männer eine Woche auswärts arbeiten mussten oder so. Die erkennen den eigenen Vater dann nicht wieder. Zudem ist die Wahrnehmung in dem Alter noch eine ganz andere. Um deine Frage zu beantworten: Ja, das ist möglich.

...zur Antwort

Ich würde mit 2-4 Personen feiern und bei jedem Knall ein super tolles Leckerchen in den Hund stecken. Das spart dir die nächsten Jahre viel Stress...

...zur Antwort