Mädels, lasst ihr euch beim ersten Date einladen?
Angenommen ihr geht mit einem Typen beim ersten Date ins Kino und danach Essen. Er will beides bezahlen. Wie verhaltet ihr euch und wieso?
52 Stimmen
23 Antworten
Kommt darauf an, wie mir das Date gefiel. Wenn alles super war und er darauf besteht zu zahlen, lasse ich ihn zahlen. Beim nächstem Date bin ich dran und bestehe dann auch darauf.
Wenn mir das Date nicht gefiel, möchte ich meinen Teil selbst zahlen und lasse mich nicht einladen.
Ich würde ihn das eine bezahlen lassen und das andere selbst übernehmen 😊 Es sei denn, er besteht vehement darauf, beides zu bezahlen, dann darf er das auch gern tun. Aber ich möchte schon guten Willen zeigen können, auch etwas zu übernehmen.
Ich finde es bei einem Date schön, wenn der Mann beides bezahlt, biete aber natürlich auch an (m)einen Teil zu bezahlen und bestehe dann darauf, ihn ein anderes Mal auszuführen! Der Mann muss nicht immer alles bezahlen, aber beim ersten Date ist das schon schön :3
Wenn er das möchte, darf er mich einladen. Ich finde es irgendwie unhöflich, so ein Angebot auszuschlagen.
Bietet er es nicht an, zahlen wir getrennt.
Wobei ich ja schon finde, dass zu einem "richtigen" Date eine Einladung gehört. Vielleicht bin ich da altmodisch. Es muss ja nichts großes sein, nur das Cola, aber ich finde die Geste schön und finde auch, dass sie das Treffen verbindlicher macht.
Das fände ich nett :) Ich würde es aber, wenn er weiter darauf besteht, beides zu zahlen, auch dankend annehmen - und dann (wenn’s klappt) z. B. einfach beim nächsten Mal die Rechnung übernehmen.
Der Typ muss nicht alle meine Rechnungen bezahlen, das kann ich schon selbst. Aber ich empfinde es als sehr nette Geste, wenn er sie dennoch auch für mich übernehmen möchte! Zeugt für mich von Großzügigkeit, die mir an anderen sehr wichtig ist.
Er besteht darauf beides zu bezahlen, du nimmst es an. Beim nächsten Treffen besteht er wieder zu bezahlen, nimmst du es wieder an?
Kommt drauf an. Wenn er sehr beharrlich wäre, vermutlich Ja - das liegt aber vor allem daran, dass ich in solchen Sachen sehr schnell einknicke und nicht sonderlich durchsetzungsfähig bin 😅 Ansonsten würde ich mich schon bemühen, dass es auf meine Rechnung geht.
An sich ja, aber irgendwann würde ich mich schuldig fühlen - ich will ja niemanden ausnutzen oder ausnehmen ;) Und gerade, wenn man sich dann schon etwas besser kennt, möchte man ja auch irgendwann auf ein gleichmäßiges Geben und Nehmen hinauskommen (ich zumindest), anstatt auf einem einseitigen Geben und einem einseitigen Nehmen zu verharren.
Diese Sichtweise kann ich gut verstehen. Ich sehe das als Mann ein wenig anders, da ich finde dass es zum guten Benehmen gehört, für die Frau zu zahlen Ich zahle grundsätzlich immer für alles und sehe das nicht als etwas was die Frau wieder ausgleichen muss, sondern als ein Minimum an Höflichkeit, welches absolut selbstverständlich sein sollte und von der Frau erwartet werden darf. Ich verstehe aber wieso du das anders siehst.
Würdest du dich freuen, wenn er vehement darauf besteht beides zu bezahlen? Oder ist dir das unangenehm?