Lohnt es sich Mein Kampf zu lesen?

8 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja, kann man machen, aber Pflichtlektüre muss das nicht sein. Ist nicht so interessant.

Es gibt auch einige Serienmörder usw. Die über ihre Taten geschrieben haben, meist ganz ähnlich. Anders Behring Breivik(bzw. Seit 2017 Fjotolf Hansen, hat seinen Namen geändert), Terrorist, hat z.B. auch ein 1500 Seiten Manifest geschrieben, 2083 – A European Declaration of Independence.


Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 02:39

Sind die ähnlich langweilig oder spannender als mein Kampf?Außerdem über was schreibt Adolf in seinem Buch eigentlich?

jort93  02.07.2021, 02:44
@Halloichmagkuh

Das ist eine Art Autobiographie, wie man vielleicht vom Titel herleiten kann.

Er redet darüber wie er Juden nicht mag, warum er so handelt wie er es tut usw...

Ist jetzt kein Roman oder so.

Das Manifest von Breivik z.B. ist etwas ganz anderes, das ist ein Haufen zusammengetragener Informationen, meistens mit Quellen, um darzulegen dass Europa vom Islam unterdrückt wird, unter anderem. Nun, auch geht es dort darum dass er einen Plan Vorschlag wie Europäer, Europa wiedergewinnen können bis 2083, daher der Titel.

Aber auch rechtsextrem, dementsprechend sind sich die beiden sicher in einigen Punkten einig.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 02:50
@jort93

Das Manivest von breivik hört sich um einiges spannender an für mich aber mein Kampf les ich auch mal irgendwann

jort93  02.07.2021, 03:01
@Halloichmagkuh

Spannend würde ich nicht sagen. Das ist überwiegend aus Wikipedia Artikeln zusammenkopiert. Sind auch viele Flüchtigkeitsfehler drin(zum Beispiel einfach ein Absatz zweimal hintereinander), also eher schnell zusammen-geworfen.

Aber auf jeden Fall relevanter heutzutage.

Halloichmagkuh 
Beitragsersteller
 02.07.2021, 04:55
@jort93

Achso schade, trotzdem hört es sich interessant am

Für den an Geschichte Interessierten ist "Mein Kampf" nur als Nachschlagwerk bedeutsam, denn man erfährt viel über den Charakter Hitlers und über Hitlers Einstellung zu bestimmten historischen Ereignissen (z.B. Dolchstoßlegende, Zusammenbruch der Fronten im 1. Weltkrieg u.a.)

Von einer durchgängigen Lektüre würde ich abraten, denn das Buch ist in einer unerträglichen Machtsprache geschrieben und verrät eine extrem nationalistische und rassistische Weltanschauung des Verfassers.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nein, eigentlich nicht. Ziemlich viel verschwurbeltes Zeug.

Nein. Schlecht geschrieben und der Inhalt ist alles andere als schön.

Es gibt einen Einblick in eine verworrene, hasserfüllte Psyche, aber sonst...

Absolut nein.