Lösung?
Hey, ich komme mit meiner Mathe Hausaufgabe nicht weiter. Die Aufgabe lautet: zeichne die Figur mit dem Faktor 2 (Faktor 1,5) vergrößert in dein Heft. Heißt das quasi wenn ich an einer Stelle eine Figur habe, die ein Kästchen groß ist an einer Stelle, muss ich dann quasi zwei Kästchen zeichnen oder wie ist das gemeint?
2 Antworten
Heißt das quasi wenn ich an einer Stelle eine Figur habe, die ein Kästchen groß ist an einer Stelle, muss ich dann quasi zwei Kästchen zeichnen
Wenn die Vorlage Kästchen hat, dann heißt es genau das. Hat die Vorlage eine Bemaßung und ist z.B ist eine Strecke mit 1 cm in der Vorlage beschriftet, dann musst Du im Heft eine Strecke der Länge 2·1 cm = 2 cm zeichnen.
Vielleicht sollst Du es zweimal zeichnen. Einmal mit Faktor 2 und einmal mit Faktor 1,5.
Das sind zwei Aufgaben, einmal mit Faktor 2 und einmal mit Faktor 1,5.
Heißt das quasi wenn ich an einer Stelle eine Figur habe, die ein Kästchen groß ist an einer Stelle, muss ich dann quasi zwei Kästchen zeichnen oder wie ist das gemeint?
So könnte man das formulieren. Alle Strecken müssen doppelt so lang werden, aber alle Winkel bleiben gleich. Beispiel:
Rot wäre das Bild von Schwarz mit dem Faktor 2.

Aber ich bin etwas verwirrt, weil bei mir in der Aufgabe in Klammern hinter Faktor 2, Faktor 1,5 steht. Was muss ich damit machen?