Mathe Nullstelle?
Wie berechne ich dir Nullstelle?
Funktion lautet: -0.25x^3+1,5×^2+1
Muss ich die erste Ableitung =0 setzten oder die Ursprungsfunktion =0 setzten?
Ich wüsste nämlich nicht, wie ich die Ursprungsfunktion=0 setzten kann, da das x ja nicht auzuklammern ist oder?
9 Stimmen
3 Antworten
Ursprungsfunktion=0 setzten
Das kannst du nur mit einem Taschenrechner berechnen.
Ursprungsfunktion=0 setzten
Natürlich die Ursprungsfunktion. Ist nur eine Nullstelle, hast aber trotzdem verschiedene Möglichkeiten, an die Nullstelle zu kommen. Mit einen Taschenrechner, mit einem Näherungsverfahren (wie Newton), oder mit der Formel von Cardano. Viel Glück!
Woher ich das weiß:eigene Erfahrung
Ursprungsfunktion=0 setzten
Wenn du die Nullstelle der Ursprungsfunktion suchsts, musst du die Usprungsfunktion nullsetzen. Suchst du die Nullstelle der Ableitung, musst du die Ableitung nullsetzen.