Lkw Führerschein oder Auto?

5 Antworten

Es gibt dieses Fahrzeug tatsächlich als 3,5-Tonner, das dürftest du dann fahren.

Aufschluss gibt ein Blick in den Fahrzeugschein, Feld F.1 bzw. F.2: zulässiges Gesamtgewichtin kg. Wenn da 3500 kg oder weniger steht, darfst du dieses Fahrzeug fahren.


Eifel2024  25.02.2025, 10:17

Das sind dann abgesattelte Fahrzeuge, die dann entsprechend wenig Gewicht laden können. Kenne einen Spediteur, der einen 9- und einen 12-Tonner auf 7.5-Tonnen abgesattelt hat, damit sie auch dem alten Klasse 3 Führerschein gefahren werden können.

RedPanther  25.02.2025, 15:37
@Eifel2024

Abgelastet meinst du ;) Das ist gerade auch in der Szene der Oldtimer-LKW beliebt, weil man eh nichts laden will oder für die Wohnkabine nicht so viel Kapazität braucht.

Bei modernen 9/10/12-Tonnern bleibt bei der Ablastung auf 7,5 allerdings erschreckend wenig Zuladung übrig. Was transportiert der Spediteur, Styropor-Blöcke?

Das auf dem Bild gezeigte Fahrzeug ist ein Nissan NT400, den gibts ab Werk mit einem zGG von wahlweise 3,5 t oder 4,5 t.

Eifel2024  25.02.2025, 17:10
@RedPanther

Genau, abgelastet meine ich. Bei den Fahrzeugen handelte es sich um einen Renault Midlium 12-Tonner Baujahr 1994 und einen MB Atego 9-Tonner Baujahr 2001. Beide wurden überwiegend für Direkt-Sonderfahrten bzw. für Sonnenschutztechnik (Markisen, Rolläden und ähnliches) Verteiltouren eingesetzt.

Hallo,

das kommt auf das zulässige Gesamtgewicht des Fahrzeugs drauf an.
Und diese Steiger haben in aller Regel nicht mehr.

Also bis 3,5t, mit dem PKW Führerschein.

Hansi


RedPanther  25.02.2025, 08:04
Also bis 3,5t, soll europaweit auf 4,2t erweitert werden, mit dem PKW Führerschein.

Nicht generell, sondern nur für bestimmte Fahrzeugarten. Vor allem Wohnmobile und Krankenkraftwagen.

Und wenn diese Regelung dann in 2028 oder 2029 mal greift, hilft das dem Fragesteller heute bei der Arbeit auch nicht viel ;)

Kerner  25.02.2025, 08:09
@RedPanther

Danke für die hilfreiche Information.

Ich habe den Nebensatz gelöscht.

Hansi

So einen habe ich schon als 3,5 -Tonner ausgeliehen.

Schau in die Papiere dort steht das Zulässige Gesamtgewicht

Bis 3,5t darf man mit B fahren

Wenn du es auf einem Privat/Firmengelände fährst und nicht im öffentlichen Straßenverkehr, dann sollte es kein Problem sein.

Für die normale Straße reicht "B" wohl nicht aus, denke ich.

Sehr wahrscheinlich wiegt das Ding mehr als 3,5 Tonnen, mit dem Arm dahinten drauf.....