Linux Betriebssystem auf altem Laptop installieren?
Hallo,
ich habe einen alten Laptop, 32-Bit, läuft Win10 darauf und das Teil ist mega langsam. Zurücksetzen bringt da nichts. Ich würde gerne Linux darauf packen, habe aber nicht so viel Ahnung davon. Bekomme es nicht hin, einen Stick zu erstellen, von dem ich Linux booten kann.
Hat jemand schonmal was Ähnliches gemacht oder andere Erfahrungen?
Danke für eure Hilfe.
Kannst du von CD /DVD booten?
Wenn ja, probiere es mit einer live CD /DVD Version "knoppix.org" ist eine gute Möglichkeit das OS zu testen ohne es zu installieren.
Ne, das Teil hat kein internes Laufwerk und ich habe kein externes. Kann nur vom Stick booten.
Knoppix ermöglicht dir, das System zu testen OHNE erstmal das Betriebssystem (OS) zu verändern. Sollte alles funktionieren kannst du direkt von der CD/DVD Knoppix installieren
Danke für die Info!
Welcher Laptop genau und welches Baujahr?
Wieviel GB RAM hat er?
Ich habe jetzt MX Linux installiert, kann aber Baujahr nicht sagen, habe keine Anleitung mehr...
5 Antworten
Hat jemand schonmal was Ähnliches gemacht oder andere Erfahrungen?
Mache ich regelmäßig und bei mir funktioniert das immer einwandfrei.
Ich empfehle dir die Distribution MX Linux mit dem Xfce-Destkop, da diese noch eine gepflegte 32bit Version bieten und das heutzutage rar ist. Da gibt es reichtlich Videos zu.
Schritte:- ISO-Datei von der Webseite herunterladen: https://sourceforge.net/projects/mx-linux/files/Final/Xfce/MX-23.3_386.iso/download
- Mittels bspw. Balena Etcher auf einen USB-Stick schreiben.
- Wichtig: Dabei wird der USB-Stick komplett überschrieben. Also alle Daten vorher runterkratzen!
- USB-Stick in einen bootfähigen USB-Anschluss stecken und beim Neustart im BIOS den USB-Stick als Bootmedium wählen. Das geht sogar aus Windows heraus. Siehe auchhttps://www.digitalcitizen.life/boot-your-windows-10-pc-usb-flash-drive/
- Den Anweisungen auf dem Display folgen.
- Linux ist etwas anderes als Windows, es funktionieren also möglicherweise nicht alle Programme, die du bisher benutzt hast.
- Ich empfehle dir das deutschsprachige Ubuntuussers-Wiki: https://wiki.ubuntuusers.de/Startseite/ Das ist zwar eigentlich für Ubuntu geschrieben, das meiste passt aber auch für MX Linux.
- Beim Installieren wird wahrscheinlich deine komplette Festplatte überschrieben. Also bitte vorher alle Daten sichern!
- Kein Backup? Kein Mitleid!
Ich sag mal so.. Auf einem 32 bit Rechner lässt sich kein 64er installieren, umgekehrt schon.. Einfach schauen was für ein Prozessor installiert ist..
Zu finden bei: System informationen
https://ark.intel.com/content/www/de/de/ark.html#@Processors
Als Beispiel wenn Intel Prozessor gefunden wurde.
Ich bin mal naiv davon ausgegangen, dass die Person das bereits geprüft hat. Aber du hast recht.
Gerade die Tatsache, dass der Laptop kein Laufwerk hat, lässt mich vermuten, dass dieser entweder in Netbook aus ende, der 00er ist oder ein Ultrabook von nach 2014. in beiden Fällen müsste die CPU das x86_64 Instruktion Set unterstützen.
Großes Dankeschön an dich für die detaillierte Auflistung 😄👍
Nachfrage: Bist du dir sicher, dass du nur eine 32bit CPU hast oder ist einfach nur die 32bit-Version von Windows 10 installiert?
Falls es doch eine 64bit-CPU ist, dann kann man auch andere Distributionen wie Linux Mint Xfce/Mate in Betracht ziehen, die aus meiner Erfahrung heraus besser sind als MX Linux...
Auf jeden Fall ist ein 32 Bit Windows drauf, aber ob der PC auch 32 bit hat, weiß ich nicht. Habe jetzt MX Linux drauf, kann man das von hier aus irgendwie einsehen?
Alles klar, ist tatsächlich ein 64-bit, dann könnte ich ja auch Linux Mint installieren. Danke für deine Hilfe!
Gibt es jetzt irgendeine einfachere Möglichkeit, direkt Linux Mint zu installieren, oder muss ich wieder einen Boot-Stick erstellen?
Leider geht das nur über einen Boot-Stick.
Nimm am besten die Xfce oder Mate-Version.
Wenn der PC wirklich so "alt" ist, dann wird Cinnamon mit seinen Effekten usw. den überfordern. Und dann tauschst du "langsam gegen langsam", das ist ja auch nicht Sinn der Sache.
Xfce und Mate haben wenig bis keine Effekte (nur etwas Schattenwurf usw.) und sind allgemein etwas ressourcen-sparender. Dafür hat man halt keine tollen Effekte 🤷♂️
Ich brauche auch keine Effekte. Habe mich jetzt für Mate entschieden und werde es nun installieren. Danke nochmal für die Hilfe.
Ein 32 Bit Linux gibt es noch für ältere PC Systeme und Laptops.
Die Seite wird in Französich dargestellt lässt sich auch auf Deutsch 'Umstellen. die Sprachauswahl ist in diesem Linux auch problemlos machbar.
MX Linux. Läuft bei mir anstandslos auch auf 32-Bit-Sauriern. Bringt ungeahnte Potentiale zutage.
Habe ich auch schon gelesen. Werde es dann mal angehen... Danke.
Hat funktioniert! Super Tipp, der Laptop läuft 10x schneller, als mit Windows 10. Nur der Boot dauert seine Zeit...
Youtube ist voll mit Aneitungen:
Hier ein paar Tipps dazu:
Ich möchte noch eine Anmerkung machen:
Ich bezweifle dass da tatsächlich ein 32 Bit Prozessor drin steckt, dafür müsste der Laptop ≈ 20 Jahre alt sein und das war nur schwer mit Win 10 vereinbar.
Wenn ich raten müsste würde ich behaupten da ist einfach nur die 32 Bit Version von Windows auf einem 64 Bit System gelandet.