Lieblingsbuch?
Was ist euer Lieblingsbuch📚💗?
14 Antworten
Culpa Mia gibt es auch als Buch.
Mit großem Abstand zu allen anderen tollen Büchern, die ich jemals lesen durfte:
Die Bibel :) Ich lese fast jeden Tag in ihr und kenne sie fast auswendig, naja, etwas übertrieben. Aber ich liebe es, wie Gott durch sie zu mir spricht und ich ihn immer besser kennenlernen kann und mehr und mehr ihn, die Welt und mich verstehe.
Absolut faszinierend finde ich auch die vielen Prophetien, die sich alle schon erfüllt haben. Sie ist einfach noch immer total lebendig und absolut zeitlos und tagesaktuell.
Und auch wie sie entstanden ist, begeistert mich. Ca. 40 Autoren in einem Zeitraum von etwa 1500 Jahren. Unvergleichlich.
Ansonsten lese ich super gern Biografien von Christen, die vollkommen aus ihrer Beziehung zu Gott gelebt haben und große Dinge mit ihm erleben durften. Da wäre z. B. Gladys Aylward, eine kleine, nicht sehr gebildete Frau aus England, die ganz allein nach China reiste, obwohl ihr alle davon abrieten, weil sie sie für zu wenig intelligent hielten um dort überleben zu können. Doch sie sprach bald die Sprache dort perfekt und konnte vielen Menschen von Jesus erzählen und war für die Menschen da.
Oder Maria Prean, eine Frau die mit 60 Jahren und ohne Plan nach dem Tod ihres Mannes nach Afrika (von Österreich) auswanderte und ein sehr großes Hilfswerk gründete. Sie lebt heute noch dort und ist etwa Mitte 80 und voller Lebensfreude.
Das ist immer etwas schwer zu sagen. Ich lese gerne Bücher und auch nicht wenige. Deswegen kann es durchaus vorkommen, dass ich immer ein neues Lieblungsbuch habe.
Wenn ich mich spontan entscheiden müsste, dann ist es "Die Stadt und ihre ungewisse Mauer" von Haruki Murakami. Ein sehr fesselnder Roman. Ich bin immer noch im zweiten Teil.
Oh, ich habe viele Lieblingsbücher :)!
Am liebsten lese ich welche, in denen Menschen ihre Erfahrungen teilen und man Schlüsse daraus ziehen kann, um etwas für das Leben zu lernen.
Eines meiner liebsten Bücher aus diesem Bereich ist ,,Die Weisheit alter Hunde" von Elli H. Radinger. Ein sehr schönes Buch, was mich sehr bewegt hat und für sich spricht.
Ansonsten lese ich schon seit Jahren sehr gerne die Büchereihe Warrior Cats ^^.
Alle Farben Grau von Martin Schäuble. 6mal gelesen und jetzt auch annotiert.
Beruht auf wahre Begebenheit: Ein 16 Jähriger aus Deutschland hat undiagnostiziert Autismus und entwickelt auf einem Internat in Japan schwere Depressionen. Als das zu schwerwiegend wird, wird er zurück nach Deutschland geflogen und kommt in eine Psychatrie. Nach der Klinik nimmt er sich trotzdem das Leben.
Hat mir sehr geholfen mit dem Suizid meines besten Freundes umzugehen.