Lichtschalter durch Steckdose ersetzen?

6 Antworten

Von Experte Peppie85 bestätigt

Man könnte das Kabel umklemmen, so dass es für eine Steckdose taugt, Dann kann man es aber nicht mehr für den Lichtschalter nutzen.

Abgesehen davon ist es flexibles Kabel das kann man nur bedingt für eine Steckdose nutzen. da müsste man dann z.B. Stiftkabelschuhe verwenden.

Andenrfalls müsste man das Kabel neu legen und eine 5adrige Leitung legen.

Wenn da zwei Schalter sind z.B. einer oben an der Treppe, der andere unten, dann ist mit Sicherheit der grüngelbe Draht eine Schaltader. Das darf so nicht sein. Hier wäre es schon ratsam, das mal zu korregieren.

Euer Haus wird deswegen nicht abbrennen, und es wird auch niemand an einem Stromschlag sterben. jedenfalls so lange niemand versucht da irgendwas zu basteln, und im Glauben, es wäre der Schutzletier z.B. eine Außenlampe mit metallischem Gehäuse daran anschließt.

So was habe ich mal mitbekommen, als ich noch im Elektrofachgroßhandel war. Wie gesagt, So lange niemand was dran ändert KANN! man das so lassen. wäre aber trotzdem besser es vernünftig machen zu lassen.

Spätestens aber wenn an der Schaltung was geändert wird, solltest dus vernünftig machen (lassen)

lg, Nicki

Grundsätzlich stellt sich erstmal die Frage, ob die Zuleitung zum Keller über einen 30mA-FI-Schalter abgesichert ist. Denn das ist heutzutage Vorschrift und muß auch bei Erweiterungen der Anlage eingehalten werden. Die Neuinstallation einer Steckdose ist so eine Erweiterung.

Und dann sollte die Leitung zum Schalter (die sowieso nicht flexibel sein darf) gegen eine vorschriftsmäßige, fünfadrige NYM-Leitung ausgetauscht werden. Dann kann man dort eine Schalter-/Steckdosenkombination montieren und hat sowohl Licht als auch eine Steckdose.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung
Von Experte RareDevil bestätigt

In der bestehenden Schaltung steht Dir kein N zur Verfügung!
Die blaue Ader ist der geschaltete L' zur Leuchte.

Entweder klemmst Du in der Abzweigdose die blaue Ader um und direkt auf den N, damit alle Potentiale zur Verfügung stehen. Dabei ist auch zu prüfen, ob der PE überhaupt aufgelegt wurde.
Oder Du tauschst die Leitung gegen eine NYM 5x1,5 mm² aus, damit Du Lichtschalter und Steckdose zur Verfügung hast. Ich halte die verwendete Litze ohnehin für nicht zulässig.

btw: Die Neuinstallation einer Steckdose ist nur zulässig, wenn ein Personenschutz-RCD mit einem Bemessungsfehlerstrom ≤ 30mA vorgeschaltet ist. Oder es wird eine Steckdose mit integriertem RCD eingebaut.

Nein das geht nicht. Der Blaue Draht ist hier der Geschalten der das Licht an schaltet. Du kannst Folgendes machen. Du wirst irgendwo eine Abzweigdose haben. Da werden Warscheinlich 3 Kabel rein gehen.

1. zum Schalter 1.zur Lampe und 1. ist die Zuleitung. Du müsstest den Blauen vom Schalter mit dem Blauen von der Zuleitung verbinden und dann kannst du deinen Schalter gegen eine Steckdose Tauschen.

Am bessten klemmst du die Lampe komplett raus zur Sicherheit.

Es können auch noch andere Kabel in der Dose sein. Die lässt du am bessten unverändert. Weiter kann ich dir aus der Ferne erstmal nicht Helfen.

Wichtig!! Sicherung aus Schalten! Und ich empfehle dir trotzdem zur Sicherheit jemanden zu suchen der Ahnung von Elektrik hat.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

So wie die Kabel jetzt genutzt wurden, kannst Du da nicht einfach eine Steckdose hinbauen.

Es fehlt der "Neutralleiter", der jetzt als Strombringer zur Lampe fungiert.

Das müsste dann an der ersten Abzweigdose umgeklemmt werden, das hier diese Funktion geändert wird.