Lehrerin ist einfach nur ätzend wie soll ich mich verhalten?

5 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Versuche dir parallel zum Lehrplan Wissen über die Themenfelder anzueignen,Gib trotzdem dein bestes,das Schuljahr geht schnell vorüber

Hier scheint ja die ganze Klasse mit der Lehrerin Probleme zu haben und auch die Schulleitung scheint nicht willig zu sein, einzugreifen. Dann bleibt eigentlich nur noch der finale Schritt, wegen dieser Lehrkraft die Schule wechseln, dann werden die Noten auch wieder besser. Verlassen wegen einer einzigen Lehrkraft gleich mehrere Schülerinnen und Schüler die Schule, kann die Schuleitung das auf Dauer nicht ignorieren.


Mammelade  07.02.2025, 11:28

Dazwischen gibt es aber noch Schritte.

Eifel2024  07.02.2025, 11:50
@Mammelade

Gibt leider genug Lehrkräfte, denen auch berechtigte Beschwerden von Eltern am A....h vorbeigehen und ihren Frust dann auch noch an den Schülerinnen und Schülern ablassen.

Wenn ihr entsprechend vorbereitet in die Tests und Klausuren startet, habt ihr auch entsprechende Noten. Welche Art von Kritik äußert ihr denn und auf welche Weise? Sie hat ihr Abi sowie ihr Studium bereits erfolgreich absolviert, im Gegensatz zu euch. Was meint ihr (mit eurem Leistungsstand) also konstruktiv beitragen zu können? Mit einer mauligen Klasse und Schülern, die mich als Lehrer als ätzend bezeichnen, wäre meine Stimmung mit Sicherheit auch launisch.

Vielleicht solltet ihr einfach mal positiv, neutral und offen mit der Lehrerin das Gespräch suchen und gemeinsam nach Lösungsvorschlägen zu einer Verbesserung innerhalb der Klasse suchen. Es ist ziemlich einfach, den Part einfach er Lehrerin zuzuschreiben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – tägliche Arbeit im Beruf

Eifel2024  06.02.2025, 17:07

Die beste Vorbereitung bringt nichts, wenn eine Lehrkraft willkürlich aus schlechter Laune heraus schlechte Noten gibt. Hat bei uns eine Klassenlehrerin mal geschafft, 17 Schülerinnen und Schüler und wie im Blutrausch bei einer Heftkontrolle ausschließlich die Noten 5 und 6 gegeben.

Appelmus  06.02.2025, 18:29
@Eifel2024

Noten muss man bei Nachfrage auch begründen können. Wenn Schüler der Lehrkraft eine Vorlage bieten (z. B. schlechte oder keine Heftführung, fehlende Hausaufgaben etc.), dann findet sich sicherlich immer ein Grund. Aber wenn man in einer Klausur oder einem Test eben korrekt auf die Frage- oder Aufgabenstellung antwortet, kann auch nicht willkürlich schlecht benotet werden.

Dziewczyna920 
Beitragsersteller
 01.02.2025, 13:20

Wir haben bereits den Dialog gesucht, auch mit dem Direx der sagte nachher nur zu uns "wir im Kollegium wissen sie ist"...

Appelmus  01.02.2025, 13:27
@Dziewczyna920

Dann sollten ggf. schriftliche Beschwerden erfolgen und euch bleibt zum aktuellen Zeitpunkt nur übrig, in schriftlichen Arbeiten einfach mit (gelerntem) Wissen zu glänzen.

Das ist halt wieder extrem mit dem Finger auf die anderen Gezeigt.

Ja ich hatte in meinem leben auch viele Lehrer, welche ihren Job nicht so gut gemacht haben wie andere.

Was ist wichtig für dich.... mach mit, dokumentiere was du machst, lern für dich, schreib gute Noten und schon hast du mehr als genug Argumentationen für die zweistellige Note am Ende auf deinem Zeugnis.

Vieles geht auch über Sympathie... warum muss man gegen Lehrer schießen... Kritik kann auch extrem schlecht vorgetragen werden.. wäre Strategisch 100x schlauer einfach gut mit dem Lehrer zu sein... machts Leben wesentlich einfacher.

Ich selbst hab mich immer mit den Lehrern versucht gut zu stellen, hat mir mindestens 5 Notenpunkte geschenkt. Und ja Lehrer HABEN Lieblingsschüler, es ist so und ja sowas fließt auch mit ein.

Also selbst was machen, selbst vorbereiten oder mit der schlechten Note leben, der Lehrer hat sein Abi bereits, den juckt es nicht, was du in deinem Leben noch machst.

Es muss nicht aufs Zeugnis geschrieben werden, wenn du genug andere nawi Kurse bestanden hast. Wenn das der Fall ist, kannst du einfach nicht mehr hingehen und 0 Punkte kassieren. Klär das mal mit dem Oberstufenkoordinatorium, was da möglich ist. Mitunter geht auch ein Kurswechsel.