Lederhandschuhe gehen Stromschläge?
Hi, ich hab im Moment dass Problem, dass ich von allem was ich anfasse Stromschläge in die Finger bekomme, was wehtut und ich mich langsam nicht mehr traue Sachen anzufassen, da es jedes Mal zeckt. Ich weiß es liegt an trockener Luft, Synthetikkleidung etc. aber würden Lederhandschuhe im Alltag helfen? Oder kann man durch die trotzdem Schläge durchbekommen?
Hoffe auf hilfreiche Antworten :)
4 Antworten
Du lädst dich auf mit statischer Elektrizität aufgrund der trockenen Luft und Reibung an deiner Kleidung, die aus feinsten Härchen besteht (Wolle, Faserpelz u. ä.). Ausser dass es lästig ist, geschieht nichts sonderlich interessantes.
Antistatik- Sicherheitschuhe tragen oder ESD Schuhe. Für eine höhere Luftfeuchtigkeit sorgen. Momentan ist die Luft durch das Hoch sehr trocken.
Zumindest hat man halt dort starke Konzentrationen von diesen Bekleidungsteilen. Als ich vor langer Zeit bei Siemens-Areva tätig hatten wir dort fürs Prüffeld, glaube ich, auch solche Schuhe. Mittlerweile habe ich meine Haix... die passen immer... und in der Konstruktion fasst man ja auch nur theoretisch an :-)
Die Rente ist bei mir leider noch im zweistelligen Bereich entfernt... in zwei Jahren werde ich aber den einstelligen Bereich zum Endspurt hin wagen.
Das hilft ,weil ich es getan habe. Latexhandschuhe sind noch Besser.
beschaffe dir leitendes Schuhwerk damit du ständig entladen wirst
Ledersohle meint Google, gibts da andere Alternativen?
geht notfalls auch. Habe durch die Sohle meiner Büroschuhe eine Büroklammer geschoben.
Diese vorher gerade biegen bis auf den inneren Ring.
Dann mit Zange die Spitze etwas seitlich vom Fußbett durch die Sole stechen.
Sobald sie durchragt oberen Ring umbiegen so dass dieser Flach auf Sohle liegt ( Damit man ihn nicht spürt ) Das Stück, dass unten rausragt ebenfalls umbiegen so dass dies auch flach anliegt.
Dann fließt deine statische Ladung über diese Verbindung zum Boden
ah ok danke, also büroklammer durch die sohle komplett stechen, probier ich aus!
Zu Feierabend jemanden von Siemens oder Bosch eine über die Rübe ziehen... dann hat man genug Schuhe :-)