Laut Gemini ist in den Top fuchzig meistverkauften Autos in den USA kein deutsches?
Was wollen wa dann da drüben mit unserm Schrott (Zoll-Gejammer, etc.)?
Danke!
3 Antworten
Hallo
die meisten "deutschen" Automobilmarken produzieren ihre USA Markt "Massenware" in denn USA, Kanada, Mexico, Brasilien, Korea und China. Die SUV Premiumklasse von BMW und Daimler wird auch in denn USA hergestellt und zwar seit denn 80ern eingeleitet unter Reagen (VW war schon ab den 70ern in den USA).
Die meistverkauften "Autos" in denn USA sind Pick Up Trucks gefolgt von Full Size SUV und fast alle Top 50 sind USA Montagen von Honda, Subaru, Toyota, Lexus, KIA, Hyundai, Nissan.
Europa ist kein Pick Up Truck Markt und die meisten USAutos sind nicht wirklich Konkurrenzfähig bzw werden/wurden als Opel und Ford lokalisiert
Was aus Deutschland/Europa hergestellt in die USA exportiert wird sind die Sportwagen, Oberklassen und Luxusklassen welche ab/über 50000 USD kosten wo der Zoll kräftig wirkt aber die meisten Premimiumautos aus Deutschland/Europa haben wegen dem Zoll kaum Umsatzeinbrüche, es gibt Marktbedingte Verlagerungen zu Autos aus England, Italien, Österreich, Japan die ja auch Import Zoll zahlen müssen.
Die Amerikaner haben Cadillac, Chrysler und Lincoln als "Luxusmarken" die zum Teil in Europa entwickelt und gebaut wurden aber das Marktsegment hat der Trump schon ab 2018 bei einer ersten Präsidentschaft "beendet", ebenso die Motor und Komponentenfertigung in Deutschland und England für Ford und GM. Das wurde dann zu einem Teil des Problems warum Ford und GM in denn USA defiztär wurden man musste diverse Robotorstrassen zur Teilefertigung nochmal in denn USA aufbauen, hatte also Doppelstukturen ohne das sich die gesamt Stückzahlen weltweit wesentlich erhöhten. Zudem haben die GM und Ford angefangen ihre US Motorwerke auf Elektroantriebe umzubauen und wollten ab 2025 denn Motorenbau zum gossen Teil denn Subfirmen in Europa und Korea überlassen.
Der Trump hat zudem genau denn Umbau auf Elektrotechnik behindert und wollte die US Hersteller wieder zurück auf Massenfertigung von Benzinern zwingen. Da haben sicher die Chinesen die Sektkorken knallen lassen.
Es gibt um das Handelsdefizit. Autos machen ca. 20% aus. Wobei USA > DE ca. 10% ausmachen.
VW verkauft in den USA billiger mit Vollausstattung als bei uns, um die Autos dort auf dem Markt zu platzieren. Vor allem Porsche, BMW & Mercedes sind hochpreisige Autos.
Die Qualität unserer Autos ist sicherlich besser als Tesla (schiefe Glasdächer, Spaltmaße) oder dortige Autos wie Chevrolet