laufe in einer stunde 9 kilometer gut oder schlecht?
hallo liebe leute,ich möchte in einer monat in einpaar fussball clubs probe training machen und naja trainiere seit knapp 4 monaten 4 mal in der woche (mo-di do-freitag) ich laufe intervall jeweils täglich 2mal (45 min laufen 15 min pause 45 min laufen ) ich wechseln natürlich jedesmal die lauf varianten 3min takt 5 min takt etc, wo ich angefangen habe habe ich nicht mal 4 kilometer geschafft jetzt schon in einer stunde 9 kilometer und ich könnte wirklich noch mehr schaffen aber will nichts überstürzen,ich finde das ich auf dem richtigen weg bin aber sicher ist man sich nie als ein ergeiziger,was denkt ihr danke schonmal für die anworte !!!
4 Antworten
Ich will ja nicht gemein sein...aber das ist für den A...llerwertesten!
Ich schaffe etwa 14 Kilometer in der Stunde und kenne Leute, die schaffen noch deutlich mehr - aber keiner von uns kann dadurch besser Fußball spielen.
Das Gejogge macht dich nicht schneller und erhöht nicht einmal die Ausdauer, die du bei einem Spiel brauchst. Es besteht sogar die Gefahr, dass du dich damit langsamer machst, weil die Explosivität verloren geht. Als ERGÄNZUNG ist Laufen sicherlich erlaubt und okay. Aber wenn du dich für Fußball fit machen willst, ist das Firlefanz.
Aber was bringen dir 15 Kilometer für ein Spiel? Nebenbei: Wie alt bist du?
Ich habe Fußball und Marathonlauf parallel betrieben. Ich war wundertoll ausdauernd und konnte im Training über 30 Kilometer problemlos laufen. Und beim Fußball? Ein Sprint, ein Sprint und noch ein Sprint - dann fehlte die Luft wie sonst auch. Das einzige, was mir das Marathontraining beim Fußball gebracht hat: NACH dem Spiel hätte ich noch problemlos joggen gehen können.
Wenn du unter 16 bist, solltest du ausdauertechnisch gar nichts machen. (Der DFB empfiehlt sowas in seinen Trainingsrichtlinien auch nicht).
Ansonsten solltest du weniger Kilometer, aber vielleicht so Trainingsformen wie Tabata-Intervalle ins Auge fassen. Die kurzen, intensiven Intervalle helfen vielleicht eher beim Fußball, das beispielsweise die Laktattoleranz erhöht wird. (Vorher ein-, nachher auslaufen).
Außerdem wäre zu überprüfen, ob du nicht sinnvolleres trainieren kannst. Technik und Ballbehandlung sind beispielsweise wichtiger :)
Ich bin 20 wie gesagt technik habe ich bin sehr gut aber kann es noch verbessern das stimmt,mit Fußball habe ich keine Probleme ,das taktische Verständnis ,technik,Überblick,Pässe ,zweikampf stark etc alles ok aber stimmt kann es verbessern,ich kenne viele fussballer die jetzt profi sind aber damals auf gummi habe ich die heulend nach hause geschieckt,mein Defizit war immer meine kondition,am Anfang konnte ich nicht mal 4 km laufen und jetzt 9km Intervall schaffe ich locker,ich werde jede Woche mich steigern bis ich jeden Tag ohne Probleme 15 Kilometer laufen kann ,wenn du die Fußballer mal anguckst legen die in 45min 6 kilometer zurück (gehen ,joggen,sprinten)
Auf Gummi? ^^ Reden wir von einem 40-Meter-Tartanplatz mit Handballtoren?^^
Das ich die heulend nach Hause geschickt habe war auf Gummi Platz 40 Meter lang und 2handball Tore,aber die Profis legen 6km zurück in 45 min und das auch die Top Spieler ,die Mittelklasse Spieler erreichen knapp fünf km und das nicht auf Gummi 40 Meter lang und 2handball Tore ,was ich sagen will ich rede nicht von kreisligen,da habe letztens untrainiert gespielt ,die ganze Mannschaft war gegen dem trainier weil er mich auswechseln wollte,ich habe pro Spiel Geld angeboten bekommen schuhe und sogar fahrkosten habe es abgelehnt,will nicht nur just for fun spielen,kann es auch nicht weil ich zu ergeizig bin,aber in Kreisliga muss man nur laufen können weil das taktische Verständnis auf 0 ist !!!
Weil ich das Talent habe ,brauche ich in Profi Clubs die etwas Niveau haben,nur zur laufen wenn ich muss das sinnlose rennen freilaufen laufwege öffnen in Kreisliga bringt nichts,also läuft man in Profi Clubs bestimmte genaue ausgeübte strecken,automatisch laufe ich weniger km aber dafür bestimmte Wege auf zack und glaube das meintest du auch mit explosiv
Ja... und allgemein die ersten 3 oder 5 Meter, schnelles Stoppen, schnelle Richtungswechsel....auf sowas kommt es an. Und das trainiert der Gummiplatz doch auch besser als dein Lauftraining. Laufen hingegen kann jeder.
wow, super!
Ich laufe aktuell 7 - 8 km die Stunde und habe vor 2,5 Monaten angefangen mit laufen. ( Nicht mit sport, nur mit laufen) 9 Kilometer die Stunde ist schon super klasse, wenn du die aktuellen Zeitschriften (fit for fun, etc.) liest steht dabbei, dass es besser ist, dauerhaft mit wenig belastung zu laufen, als schnell und "am limit". Mach so weiter . Schneller musste nicht werden.
Danke sehr 8 km ist genau so ich will aufjfall nächste Woche 10 km schaffen und max 15 km
das ist schon gut, ich denke aber du kannst sicher noch mehr und wenn es dir spassbringt, dann mach es weiter!!!!
Aufjfall ich will max auf 15 Kilometer danke nochmal
ich denke du bist auf dem richtigen weg. es ist wirklich eine enorme steigerung, wenn du vorher keine 4 km am stück laufen konntest. und ich finde es auch klasse, wie regelmäßig du trainierst. weiter so! ja aber ... beim "weiter so!" sollte es auch bleiben. denn wenn man das mal runterrechnet, hast du eine durchnschittszeit von 6:40 auf ein km. das is nicht so gut. klar, einen 3:00er schnitt zu haben, wäre übertrieben, aber ein 5:00er schnitt wäre schon ne gute solide ausdauerleistung.
Danke ich will nächste aufjfall 10 Kilometer schaffen danach weier steigern bis max 15 Kilometer
14km in einer Stunde ist Hammer falls deine Aussage stimmt,wenn du 14 km joggst dann muss du wohl ein gutes Tempo vor legen ,ich laufe Intervall wegen der Explosivität und was das Fußball spielen angeht,glaube ich das ich nichts besseres kann als das,in 2wochen laufe ich die 15 km locker (Intervall) !!!