3km in 10 min?
Hallo, in der Schule (11.Klasse) müssen wir beim 3km Lauf für die höchste Punktzahl etwa 10 Minuten laufen. Ist diese Zeit angemessen oder übertrieben? Das würde bedeuten, dass man 3min 20 pro Kilometer im Schnitt laufen müsste.
6 Antworten
3km in 10 Minuten ist schon heftig
Für sehr gute Läufer ist das machbar, diese können dann aber vermutlich andere Sachen nicht.
Ich trainiere schon seit 10 Jahren, sicher nicht immer perfekt und extrem Ziel gerichtet aber diese Zeiten schaffe ich nicht!
Aber die Zeit ist auch für die volle Punktzahl, und ich kann mir gut vorstellen, dass es Garnicht gewollt ist das jeder dieses Level erreichen kann! Laut unserem Sportlehrer in der Hauptschule ist eine 1 im Sport Unterricht äußerst schwer zu erreichen, eigentlich kaum möglich.
Das einzige was du tun kannst ist so gut wie möglich an deiner Kondition zu arbeiten, heisst zu trainieren, ohne dabei die restlichen Fächer all zu sehr zu vernachlässigen. Eine 2 ist übrigens auch eine gute Note, aber wenn du in Mathe durchs Abi rauschst nur um den 3km Lauf vielleicht volle Punktzahl zu erhaschen hat du nix!
Letzten Endes musst du den 3km Lauf Mit optimaler Speed laufen, so dass du die3km gerade so schaffst
Du müsstest dann mit einem Tempo von 18 km/h laufen. Das ist nur für sehr gute Sportler machbar.
Für Leute die generell sportlich sind und vielleicht regelmäßig joggen sollte das schon machbar sein, ich persönlich könnte es aber nich.
Finde ich okay. 15 Punkte heißt absolut krass in diesem Gebiet. Das sind die wenigsten. Ich finde das völlig okay. Es sind übrigens deutlich mehr als 10 min. Du redest doch vom coopertest oder?
Ja dachte ich mir, dachte nur vielleicht meinst du den coopertest und verwechselst was.
finde ich trotzdem völlig angemessen.
Das ist mehr oder weniger normal. 😉
Nicht coopertest, coopertest ist dass man 12 Minuten läuft und dann geguckt wird welche Strecke du zurückgelegt hast. Wir müssen 3km laufen und da wird die Zeit geguckt die du dafür gebraucht hast.