Laptop für Informatikstudium?

7 Antworten

Ich hatte zuerst einen billigen Laptop mit Linux drauf, jetzt einen nicht ganz so teuren Asus mit Windows. Mitunter werden von den Lehrstühlen Toosl angeboten, gerne für Linux, häufig auch für Windows - ob die auch für macOS bereitgestellt werden, weiß ich nicht. Ich habe das Gefühl, ein Teil der Profs sind Fans von Linux, aber Windows muss natürlich als Standard akzeptiert werden. Bzgl. MacOS finde ich nicht mal viel in den Lehrbüchern, so die Mega-Affinität zu Apple besteht wohl nicht bei jedem Prof.

Informatikstudium und Apple passt normalerweise nicht zusammen.

Aber ich würde ohnehin die Spezialisierung abwarten, weil man erst dann weiß was man wirklich benötigt

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – arbeite seit vielen Jahren in der IT

cuser03  31.05.2022, 12:04

Warum soll das nicht zusammenpassen? Zumal es keine andere native Plattform gibt mit der man iOS Apps entwickeln und kompilieren kann.

0
TheFamousSpy  31.05.2022, 12:17
@cuser03

Weil ich mit Apple auf Apple gegangen bin. Im Informatikstudium wird aber fast ausschließlich auf Windows und Linux gearbeitet.

Zumal es keine andere native Plattform gibt mit der man iOS Apps entwickeln und kompilieren kann.

Deswegen auch der Hinweis, dass man abwarten sollte bis der Studiengang festgelegt ist.

0

Ich würde dir hierbei eher zu einem Notebook als zum iPad Raten (Ipad kan zwar bei Notizen auch hilfreich sein, aber du solltest di rtrotzdem auch ein Notebook anschaffen weil oftmals auch vor ort sachen in der Praxis gemacht werden)

Erfahrungsgemäß würde ich dir auch von iMacs, Macbooks und co abraten, da ich es hier oft bei anderen erlebt habe, das diese mit macOS ziemliche probleme beim ausführen von Programmen oder eigens programmierten Programmen hatten.

Entweder würde ich dir zu einem gebrauchten Lenovo Thinkpad raten, auch weil die gut mit Linux zusammen arbeiten, was auch von vorteil ist. Oder zu einem moderneren Notebook mit AMD Ryzen CPU(ab Ryzen 4500U) und USB C Anschluss, über den du das Gerät auch laden kannst, das hat auch den Vorteil, das du an einem langen Tag dein Gerät per powerbank aufladen kannst, sofern keine Steckdosen in der nähe sind.
USB C Powerbanks mit 20V und 2-3A(45-60W), gibt es oft schon ab ca. 30€ und bieten 1-2 vollständige Akkuladungen.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Informatik Ausbildung

Du musst selber herausfinden, womit Du lieber mitschriften machst. Ob Notebook, iPad oder Stift und Papier.

Als Informatiker schadet es auf jeden Fall nicht, einen tragbaren Computer zu haben. Ich würde auf jeden Fall zum MacBook tendieren.

huhu,

finde ein gescheiter Laptop ist schon angenehmer.

Kleiner Tipp: kannst den auch als Werbungskosten angeben bei der Steuer wenn du ihn für das Studium nutzt ;)

Grüße Anna


Schachpapa  31.05.2022, 10:44

Wenn man Steuern zahlt ...

0
Anni1337  31.05.2022, 10:48
@Schachpapa

Wenn man keine Zahlt hat man offensichtlich reiche Eltern oder sonst was und ist dann darauf ja auch nicht angewiesen ;)

0
Schachpapa  31.05.2022, 10:57
@Anni1337

Oder man hat ein Jahreseinkommen unter dem Steuerfreibetrag (10347 € pro Jahr, ca. 860 pro Monat). Bin mir nicht sicher: Ist Bafög steuerpflichtiges Einkommen?

0