LAN IP hat Zeitlimits?
Hallo. Ich bin 18 und meine Eltern erlauben mir nicht mehr als 2h pc zu zocken, da es mein gutes Recht dennoch ist brauche ich Rat von den Experten.
Mein Vater hat über die FRITZ!Box ein Zeitlimit an mein lan Kabel bzw. an die IP Adresse von meinem pc gekoppelt, wie kann ich diese umgehen?
7 Antworten
Indem Du ausziehst, eine eigene Wohnung und somit einen eigen internetanschluß dir holst
ist dein Recht ab deinem 18. Geburtstag
alternativ kannst du dir auch einen Anwalt holen und dein „Recht“ auf 24/7-Internet bei deinen Eltern einklagen
Zunächst: Du hast kein Recht darauf, wie es dir auch alle anderen geschrieben haben. Du kannst versuchen mit deinen Eltern zu sprechen und herauszufinden, wieso du nur 2h am Tag mit deinem Rechner ins Internet darfst.
Ab hier beginnt nun mein Tipp an dich, wie du diese Internetsperre dennoch umgehen kannst. Aber ich warne dich, das ganze kann zu unnötigem Stress mit deinen Eltern führen! (Ich spreche da aus Erfahrung. Ich hab meinen PC dann mal für nen Monat abbauen müssen, da war dann der Trick auch egal ;) )
Die Internetsperre geht immer über MAC-Adressen. Das sind jeweils die Adressen, der Netzwerkschnittstellen in den Geräten (bspw. der LAN-Anschluss deines Rechners oder das WLAN Modul deines Handys).
Je nach dem, wie dein Vater den Internetzugang in der FritzBox konfiguriert hat, gibt es jetzt zwei Möglichkeiten.
- Alle Geräte (insbesondere neue, unbekannte Geräte) dürfen standardmäßig ins Internet: Du änderst einfach die MAC-Adresse deines LAN-Anschlusses und das Ding ist gegessen. Im Normalfall solltest du dann keine Internetsperre mehr haben.
- Neue Geräte dürfen nicht ins Internet: In diesem Fall ist das ganze ein wenig schwieriger zu umgehen. Du musst in diesem Fall erstmal eine bekannte MAC-Adresse in deinem Netzwerk finden (bspw. die von deinem Handy, alternativ kannst du auch im lokalen ARP-Cache nach weiteren ausschau halten). Dann änderst du einfach die MAC-Adresse deines LAN-Anschlusses auf diese. Um dein Gerät dann noch besser im Netzwerk zu verstecken, würde ich dir empfehlen, dein Gerät auch gleich zu benennen. In diesem Fall tauchen dann auch nur beide Geräte als eins in der FritzBox auf. Aber wichtig hierbei ist: Dadurch, dass hier zwei Geräte die gleiche MAC-Adresse haben, bekommen die von der FritzBox auch die gleiche IP Adresse, was bei gleichzeitiger Benutzung zu Leistungseinbußen führt. Jetzt kann er dich nur noch sperren, wenn er auch das andere Gerät mit sperrt.
Ich hoffe, ich konnte dir soweit helfen. Aber ich denke mal, dass deine Eltern irgendwo einen guten Grund haben, dass du nicht so lange am PC sitzt.
Solche Limits gehen über die MAC Adresse. Wenn du die ändern kannst - das geht auf den meisten Geräten mit Admin Rechten, denkt dein Router, du wärst ein anderes Gerät.
Du kannst auch das Internet von deinem Handy nutzen, über USB.
Außerdem kannst du ausziehen und dir eine eigene Internetleitung sowie Router mieten, dann kannst du dein Zeitlimit selber einstellen.
Deine Eltern können ihren Router konfigurieren wie sie wollen. Du hast kein Recht darauf.
Ja, und selbst wenn du 107 bist, ist es nunmal nicht dein Internet, ich verstehe deine Sicht, aber es ist nunmal nicht dein Vertrag und es steht dir auch nicht zu. Deine Eltern können dir den Zugang beschränken wie sie lustig sind.
Dein Recht auf 24/7 ist es nicht. Kauf dir einen 5G Router, dann hast du 24/7 internet.
Und? Wenn es dir nicht passt, kannst du deinen eigenen Vertrag buchen, geht ja über Mobilfunk.
Bist ja volljährig.
da es mein gutes Recht
Welches Recht hast du denn genau?
Zahlst du Miete, Kostgeld, Internet, Wäsche waschen etc. pp?
Wenn nein, gibt es da kein "Recht". Solange du unter dem Dach deiner Eltern wohnst, wirst du dich wohl an ihre Regeln halten müssen.
Wenn dir das nicht passt, dann ist es dein gutes Recht auszuziehen, und dir deinen eigenen Internetanschluss zu holen, den du dann solange du lustig bist nutzen kannst.
Denn es ist hier nicht unsere Aufgaben, dich dabei zu unterstützen, die erzieherischen Maßnahmen deiner Eltern zu umgehen.
Mit den Eltern reden, ist ja deren Anschluss. Alternativ ausziehen, eigenen Anschluss bestellen.
Lustig finde ich das nicht