Ladung am Norborneyl-Kation?

1 Antwort

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich würde jetzt mal behaupten, dass das ein Fehler ist. Das + sollte in der Struktur eigentlich am C an der Spitze sein (also da wo auch das H eingezeichnet ist). Denn da wo es jetzt ist, macht es keinen Sinn, dort ist ja auch noch ein H und man hätte ein vierbindiges Carbokation.

Das H ist deswegen explizit eingezeichnet, damit man weiß, dass da nur eines ist und nicht zwei. Letzteres würde man ja annehmen, wenn keins eingezeichnet wäre. An der Stelle war vorher die Abgangsgruppe X gebunden, die aber abgegangen ist und damit erst das Kation erzeugt hat.

Hier ist das auch nochmal besser gezeigt.


F7URRY 
Beitragsersteller
 27.12.2024, 09:17

Ich hätte es jetzt auch erstmal so gesehen, danke für die weitere Bestätigung!

Das explizite H wäre dann natürlich unnötig, wenn sich die einfache positive Ladung bereits an C7 befinden würde, dann kann man ja nur ein Wasserstoff annehmen (wie normalerweise üblich).

JenerDerBleibt  27.12.2024, 09:25
@F7URRY

Das ist schon besser wenn mans hin zeichnet. Ist bei Carbokationen auch Konvention wenn mich nicht alles täuscht.