Kühlschrank kaputt?
In meinem Kühlschrank haben sich große Mengen Eis gebildet. Ich dachte, es läge daran, dass das Abtroploch verstopft war. Das hab ich gründlich gesäubert, den Kühlschrank abgetaut, Eis entfernt, usw.
Jetzt läuft der Kühlschrank, aber nur auf 4 Grad, was zu kalt ist, egal, wie ich den Regler einstelle.
Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
3 Antworten
Regler bzw. Thermostat defekt.
Aber lieber zu kalt als zu warm. 4 °C ist die Obergrenze zur Lagerung von Frischfleischprodukten.
Vor allem will ich auch etwas Strom sparen, indem ich nicht so weit runterkühle
Du hast aber 4 °C geschrieben!
Ist auch egal: Du lebst damit, es wird repariert oder Du kaufst einen neuen Kühlschrank.
Ja, 4° hat er. 6° wären optimal, habe ich gelesen. So wars gemeint.
Egal. Danke für die Hilfe!
Könnte an der Gummidichtung an der Türe liegen, dass die nicht mehr richtig schließt.
Dann kommt ständig Umgebungsluft in den KS. kondensiert und bildet Eis.
Eis bildet sich nicht mehr. Das lag wirklich an dem Abfluss. Nur die Temperatur lässt sich nicht mehr regeln.
Wenn die Temperatur sich nicht mehr regeln läßt, dann war der verstopfte Abfluss nicht der einzige Grund.
Dann ist der Thermostat hinüber, dafür passt die Temperatur ideal.
Da würde ich mich erst fragen, wie viel Jahre das Teil auf den Buckel hat und ein neuer Thermostat kostet. Solange er die perfekte Temperatur bringt, sehe ich da keine Probleme und würde ihn einfach so weiter nutzen, bis er in die ewigen Jagtgründe zieht.
Ich hatte 6 °C gelesen...